Der Autor hier ist auch 'Prof. Dr.-Ing.' und hat schon C++ Bücher geschriebenMarsmännchen hat geschrieben:Das war auch schon ein Problem, als ich ein C++-Buch durcharbeiten wollte. An sich war es gut aufgebaut, aber der Autor war halt ein Informatik-Professor... seine Beispiele gingen am Horizont eines relativ Mathe-unbedarften Hobbyproggers vorbei.
FPC/Lazarus Buch
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6985
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
Mathias
- Beiträge: 7092
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: FPC/Lazarus Buch
Bin gespannt, für was da Mathe gebraucht wird, ist wird ja wohl nicht nur um die Unit Math gehen.die mit (höherer) Mathematik umgehen können
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6985
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Nach dem 3. Oktober wirst du es ja wissen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
Mathias
- Beiträge: 7092
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: FPC/Lazarus Buch
Wieso erst dann ?Nach dem 3. Oktober wirst du es ja wissen.
Ich hatte das letzte Exemplar bestellt, welches noch an Lager lag.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6985
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Na, dann früher. Bin neugierig was zu dem Buch sagst. Ich mache noch keine 'offizielle' Rezesion.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
Marsmännchen
- Beiträge: 294
- Registriert: So 4. Mai 2014, 21:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 2.0.10
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Oranienburg
Re: FPC/Lazarus Buch
Buch ist bestellt. Angeblich sind noch 4 bei Amazon auf Lager, aber es soll erst in einer Woche bei mir ankommen 
EDIT: Ist heute angekommen... erster Eindruck ist gut, allerdings sieht das sehr nach Eigenlektorat aus. Auf den ersten Seiten schon Rechtschreibfehler und in den Text eingebaut Fehlermeldungen auf fehlende Referenzen
Egal: Hurraaaa!! Ein deutsches Buch über Lazarus.
EDIT: Ist heute angekommen... erster Eindruck ist gut, allerdings sieht das sehr nach Eigenlektorat aus. Auf den ersten Seiten schon Rechtschreibfehler und in den Text eingebaut Fehlermeldungen auf fehlende Referenzen
Egal: Hurraaaa!! Ein deutsches Buch über Lazarus.
Ich mag Pascal...
Re: FPC/Lazarus Buch
Guten Tag miteinander,
um mit meinen Lesern besser kommunizieren zu können, habe ich mich entschlossen, mich hier anzumelden. Gleichzeitig bitte ich aber um Verständnis dafür, dass ich nicht auf jeden Forenbeitrag im Detail eingehen kann und werde.
Ein paar Stellungnahmen zu den bisherigen Beiträgen:
um mit meinen Lesern besser kommunizieren zu können, habe ich mich entschlossen, mich hier anzumelden. Gleichzeitig bitte ich aber um Verständnis dafür, dass ich nicht auf jeden Forenbeitrag im Detail eingehen kann und werde.
Ein paar Stellungnahmen zu den bisherigen Beiträgen:
- Fehler kommen leider immer wieder vor. Zukünftig werden auf der Verlagshomepage Serviceseiten eingerichtet auf denen Fehlerhinweise und -korrekturen veröffentlicht werden. Einen Zugang erhalten Sie wenn Sie eine Kopie des Kaufbelegs an [url]okomedien@gmx.de[/url] senden. An die gleiche Adresse senden Sie bitte auch Ihre Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge.
Dass man listen- und netzförmige Strukturen auch objektorientiert behandeln kann ist mir natürlich bekannt. Aber man bringt auf 450 Seiten nicht alles unter und wenn man die Programmierung von Anfang an (siehe (Titel) anbietet, sollte man m. E. zunächst die Basistechnologie besprechen, ehe man mit komplexeren Bausteinen arbeitet, die ja alle auch irgendwie Zeiger verwenden.
Für die Stringverarbeitung gilt das oben gesagte sinngemäß.
Das didaktische Konzept des Buches ist so aufgebaut, dass zu einer gegebenen Aufgabe angegeben wird, mit welchen Mitteln von FreePascal und Lazarus sie zu lösen ist. Ausgegangen wird also von der Aufgabe und nicht vom jeweiligen Sprachmittel. So stellt sich das ja auch in der industriellen Praxis dar. Passend meinem beruflichen Hintergrund habe ich da teilweise auf die Mathematik zurückgegriffen, aber Dinge, die nicht selbstverständlich sind doch sehr gründlich erklärt.
Wenn Sie mir Ihre Themenwünsche und Beispielvorschläge für zukünftige Bände mitteilten, würde ich mich freuen.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6985
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Hallo oko,
danke für die Bereitschaft aus dem Dunkel hervor zu treten und sich auch mit Kritik auseinander zu setzen.
Andreas
danke für die Bereitschaft aus dem Dunkel hervor zu treten und sich auch mit Kritik auseinander zu setzen.
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
Marsmännchen
- Beiträge: 294
- Registriert: So 4. Mai 2014, 21:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 2.0.10
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Oranienburg
Re: FPC/Lazarus Buch
Hallo,
Buch ist inzwischen angekommen. Ist schon sehr mathematisch
. Ich musste erstmal googeln, was Polynome und Terme sind. Ist schon lange her bei mir
. Sobald die Serviceseiten geschaltet sind, melde ich gerne die Fehler, die ich bemerkt habe. Einem deutschen Lazarus/FPC-Buch muss geholfen werden! By the way: Für die Freischaltung soll man ja einen Kaufbeleg einscannen. Wie mache ich das bei Amazon. Da kam einfach das Buch an...?
Buch ist inzwischen angekommen. Ist schon sehr mathematisch
Ich mag Pascal...
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6985
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Wegen dem Beleg, ich habe das selbe Problem
Bei Amazon kann man sich die Rechnung mittlerweile selbst drucken. Man lass sich die Bestellung anzeigen , dann gibts nicht gut sichtbar, die Möglichkeit die Rechnung zu drucken.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
Mathias
- Beiträge: 7092
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: FPC/Lazarus Buch
In dem Buch hat es einen gröberen Fehler.
Die Array-Deklaration ist auf mehreren Seiten falsch. (s258/260)
Was ich auch schade finde, das die Quelltexte keine Syntaxhervorhebung haben, dies würde den Text einiges leserlicher machen.
Die Array-Deklaration ist auf mehreren Seiten falsch. (s258/260)
Code: Alles auswählen
var
a1:array[1:10] of Integer; // im Buch falsch.
a2:array[1..10] of Integer; // so ist es richtig Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
Marsmännchen
- Beiträge: 294
- Registriert: So 4. Mai 2014, 21:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 2.0.10
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Oranienburg
Re: FPC/Lazarus Buch
Wisst ihr, was es mal bräuchte?
'Java ist auch eine Insel' für FreePascal
'Java ist auch eine Insel' für FreePascal
Ich mag Pascal...