21. Stuttgarter Lazarustreffen
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
21. Stuttgarter Lazarustreffen
Ankündigung zum 21. Stuttgarter Lazarustreffen:
Ja es ist schon wieder soweit.
Wir treffen uns wieder am Samstag den 04.06.16 um 11:00 Uhr in Weinstadt bei Stuttgart.
Achtung neuer Treffpunkt. Wir treffen uns nicht mehr in Fellbach!!!
Der neue Treffpunkt ist sehr nahe am S-Bahnhof.
Da der Treffpunkt nicht öffentlich ist, schicke ich den Interessierten die genaue Ortsangabe per PN zu.
Wir freuen uns sehr über neue Gesichter.
Gruß, Linkat
Ja es ist schon wieder soweit.
Wir treffen uns wieder am Samstag den 04.06.16 um 11:00 Uhr in Weinstadt bei Stuttgart.
Achtung neuer Treffpunkt. Wir treffen uns nicht mehr in Fellbach!!!
Der neue Treffpunkt ist sehr nahe am S-Bahnhof.
Da der Treffpunkt nicht öffentlich ist, schicke ich den Interessierten die genaue Ortsangabe per PN zu.
Wir freuen uns sehr über neue Gesichter.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Hallo Linkat,
wie läuft der Treff bei euch ab und wie viele Teilnehmer sind denn i.d.R. da?
Wie lange sitzt ihr zusammen und wo trefft ihr euch?
Ich frage dies, weil ich am überlegen bin, ob ich euch mal besuchen komme - allerdings komme ich aus Freiburg ...
wie läuft der Treff bei euch ab und wie viele Teilnehmer sind denn i.d.R. da?
Wie lange sitzt ihr zusammen und wo trefft ihr euch?
Ich frage dies, weil ich am überlegen bin, ob ich euch mal besuchen komme - allerdings komme ich aus Freiburg ...
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Hallo MacWomble,
die Erfahrung zeigt, dass wir meist 5 - 8 Personen sind. Wir waren auch schon über 10 Teilnehmer.
Zunächst nehmen wir die Themen bzw. Fragen auf, die wir diskutieren bzw. über die wir eine Präsentation erhalten.
Gerne werden auch hier Themenvorschläge aufgenommen, die vielleicht jemand aufbereitet und beim Treffen präsentiert.
Die Treffen dauern typ. bis 17.00 - 18.00 Uhr.
Das Treffen findet in einer zwanglosen Atmosphäre statt. Um die Mittgaszeit nehmen wir meist in der Nachbarschaft einen kleinen Imbiss ein.
Wie schon gesagt freuen wir uns über neue Gesichter.
Gruß, Linkat
die Erfahrung zeigt, dass wir meist 5 - 8 Personen sind. Wir waren auch schon über 10 Teilnehmer.
Zunächst nehmen wir die Themen bzw. Fragen auf, die wir diskutieren bzw. über die wir eine Präsentation erhalten.
Gerne werden auch hier Themenvorschläge aufgenommen, die vielleicht jemand aufbereitet und beim Treffen präsentiert.
Die Treffen dauern typ. bis 17.00 - 18.00 Uhr.
Das Treffen findet in einer zwanglosen Atmosphäre statt. Um die Mittgaszeit nehmen wir meist in der Nachbarschaft einen kleinen Imbiss ein.
Wie schon gesagt freuen wir uns über neue Gesichter.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Welche Themen stehen schon fest, darf ich diese Liste sehen? Ich muss sehr weit fahren (fast 200km), daher hängt meine Anwesenheit von den Themen ab. Mich würde Debugging (am meisten), Mehrsprachige Anwendung und Threads total interessieren, oder vielleicht auch Ressourcen. 

-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Hallo Lion,
bis jetzt stehen noch keine Themen fest. Aber formuliere mal ein Thema, das dich gerade interessiert. Vielleicht greift es jemand auf und kann darüber (mehr oder weniger) berichten. Auch kann in einer offenen Diskussion jeder von seiner Debugging-Strategie berichten etc.. Wir Treffen uns zum freien Gedankenaustausch (natürlich schon hauptsächlich über FPC/Lazarus) und der "Wert" eines solchen Treffens hängt natürlich sehr stark von den Teilnehmern ab. Und ich kann nur sagen, dass bei unseren Treffen auch Leute mit sehr gutem und vertieftem Wissen teilnehmen.
Gruß,
Linkat
bis jetzt stehen noch keine Themen fest. Aber formuliere mal ein Thema, das dich gerade interessiert. Vielleicht greift es jemand auf und kann darüber (mehr oder weniger) berichten. Auch kann in einer offenen Diskussion jeder von seiner Debugging-Strategie berichten etc.. Wir Treffen uns zum freien Gedankenaustausch (natürlich schon hauptsächlich über FPC/Lazarus) und der "Wert" eines solchen Treffens hängt natürlich sehr stark von den Teilnehmern ab. Und ich kann nur sagen, dass bei unseren Treffen auch Leute mit sehr gutem und vertieftem Wissen teilnehmen.
Gruß,
Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Die Themen die ich genannt habe sind für mich neu. Natürlich habe ich damit etwas rumgespielt, aber so richtig produktiv habe ich damit noch nichts gemacht. Debugging und Threads interessiert mich am meisten. Unicode mit Lazarus wäre vielleicht noch interessant. Ist das noch eine Baustelle oder funktioniert bereits alles 100pro in Unicode? Also wenn jemand was vortragen möchte und weiß nicht was, dann kann vllt demjenigen diese Liste helfen.
1. Debugging
2. Threads
3. Unicode in Lazarus
4. Mehrsprachige Anwendungen
5. Ressourcen
6. Lazarus IDE (Tipps und Tricks oder wie man mit der IDE besser/leichter arbeiten kann)
Ansonsten kann ich dann Vorort alles erfragen.

1. Debugging
2. Threads
3. Unicode in Lazarus
4. Mehrsprachige Anwendungen
5. Ressourcen
6. Lazarus IDE (Tipps und Tricks oder wie man mit der IDE besser/leichter arbeiten kann)
Ansonsten kann ich dann Vorort alles erfragen.

- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Servus,
Ich denke ich werde was zum Fortschritt von CTD sagen (ein Multiplayer Tower Defence Clon)
Dann würde ich gern meine NTools vorstellen (ein Tool zum sehr einfachen (aber auch unsicheren) kopieren von Daten im Lokalen Netz)
Zu den von dir genannten Themen finden wir Antworten
Ich denke ich werde was zum Fortschritt von CTD sagen (ein Multiplayer Tower Defence Clon)
Dann würde ich gern meine NTools vorstellen (ein Tool zum sehr einfachen (aber auch unsicheren) kopieren von Daten im Lokalen Netz)
Zu den von dir genannten Themen finden wir Antworten

--
Just try it
Just try it
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Ich komme gerne zum Treffen, wenn noch 'Platz' ist .
Ich habe Interesse an Informationen zu:
1. EMail-Verarbeitung in Lazarus
2. Image in DBGrid o.ä. (Thumbnailview mit DB-Anbindung)
Aber auch alle weiteren Themen sind mir recht, dazu lernen kann man immer.
Ich bringe mein aktuelles Projekt mit und kann auch gerne kurz etwas dazu sagen/zeigen (zumal meine Fragen aus diesem Projekt resultieren).
EDIT: Wenn Interesse besteht, kann ich etwas zum POP-Abruf von Mails mit Synapse beitragen. (Grundlagen und Voraussetzungen)
Ich habe Interesse an Informationen zu:
1. EMail-Verarbeitung in Lazarus
2. Image in DBGrid o.ä. (Thumbnailview mit DB-Anbindung)
Aber auch alle weiteren Themen sind mir recht, dazu lernen kann man immer.

Ich bringe mein aktuelles Projekt mit und kann auch gerne kurz etwas dazu sagen/zeigen (zumal meine Fragen aus diesem Projekt resultieren).

Zuletzt geändert von MacWomble am Mi 25. Mai 2016, 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Jah... hört sich alles gut an und ich würde gerne kommen. Bekomme ich die Anschrift via PN? Danke!
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 4. Aug 2015, 15:29
- OS, Lazarus, FPC: Linux, Raspbian, Windows
- CPU-Target: 64/32 Bit
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Hallo zusammen,
wenn noch ein Platz frei ist, dann würde ich auch gern dran teilnehmen.
Ich komme aus der Gegend von Freiburg und könnte den einen oder anderen von unterwegs "auflesen".
Beste Grüße
Andreas
wenn noch ein Platz frei ist, dann würde ich auch gern dran teilnehmen.
Ich komme aus der Gegend von Freiburg und könnte den einen oder anderen von unterwegs "auflesen".
Beste Grüße
Andreas
Ubuntu 14.04 LTS / Raspbian / Windows: Lazarus ab 0.9 bis 3.0
- h-elsner
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
- OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 2.2.4, FPC3.2.2
- CPU-Target: X86-64; arm 32bit
- Wohnort: Illertissen
- Kontaktdaten:
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Hi,
da will ich endlich auch mal wieder teilnehmen, zumal ich nach langer Zeit wieder ein Projekt am Laufen habe. Ist das wieder in k-2?
Gruß HE
da will ich endlich auch mal wieder teilnehmen, zumal ich nach langer Zeit wieder ein Projekt am Laufen habe. Ist das wieder in k-2?
Gruß HE
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Hallo,
hier wieder ein kurzer Bericht von unserem Treffen.
Zum Treffen kamen 7 Teilnehmer.
Folgende Haupt-Themen wurden vorgestellt und diskutiert:
- NTools: zwei FPC-Konsolenprogramme (npoll, npush), mit denen innerhalb eines
LAN Dateien zwischen zwei PCs ausgetauscht werden können.
mehr unter: http://corpsman.de/index.php?doc=projekte/ntools
- MediaStation
Mit dem Programm können MultiMediadateien an einem Touchscreen-PC kopiert werden.
- EC-Controls
die Eye Candy Controlls wurden vorgestellt
http://wiki.freepascal.org/Eye-Candy_Controls
- Diskussion Viren, Schädlinge und Trojaner
- Software mit Datenbankanbindung zum Verwalten von Anwaltskanzleien
Einbindung einer EMail Anwendung in dieses Programmpaket
Datenbank gebundene Bildvorschau für ein Makler-Programm
Das Treffen war um 18:00 Uhr noch nicht beendet (ich musste leider schon gehen). Es sollte noch ein in Lazarus mit OpenGL geschriebenes Mehrplatz fähiges Spiel mit mehreren Teilnehmern im LAN getestet werden.
Von den 7 Teilnehmern arbeiten auch 5 mit Lazarus auf dem Raspi. Alle sind der Meinung, dass eine extra "Raspberry Pi"-Rubrik im Lazarusforum wünschenswert wäre.
Bitte an die Admins: Bitte richtet eine Raspberry Pi Rubrik ein. Danke.
Das nächste Treffen wird aller Voraussicht nach am Samstag den 27.08.2016 stattfinden. Der Termin wird Zeit nah im Forum bekannt gegeben.
hier wieder ein kurzer Bericht von unserem Treffen.
Zum Treffen kamen 7 Teilnehmer.
Folgende Haupt-Themen wurden vorgestellt und diskutiert:
- NTools: zwei FPC-Konsolenprogramme (npoll, npush), mit denen innerhalb eines
LAN Dateien zwischen zwei PCs ausgetauscht werden können.
mehr unter: http://corpsman.de/index.php?doc=projekte/ntools
- MediaStation
Mit dem Programm können MultiMediadateien an einem Touchscreen-PC kopiert werden.
- EC-Controls
die Eye Candy Controlls wurden vorgestellt
http://wiki.freepascal.org/Eye-Candy_Controls
- Diskussion Viren, Schädlinge und Trojaner
- Software mit Datenbankanbindung zum Verwalten von Anwaltskanzleien
Einbindung einer EMail Anwendung in dieses Programmpaket
Datenbank gebundene Bildvorschau für ein Makler-Programm
Das Treffen war um 18:00 Uhr noch nicht beendet (ich musste leider schon gehen). Es sollte noch ein in Lazarus mit OpenGL geschriebenes Mehrplatz fähiges Spiel mit mehreren Teilnehmern im LAN getestet werden.
Von den 7 Teilnehmern arbeiten auch 5 mit Lazarus auf dem Raspi. Alle sind der Meinung, dass eine extra "Raspberry Pi"-Rubrik im Lazarusforum wünschenswert wäre.
Bitte an die Admins: Bitte richtet eine Raspberry Pi Rubrik ein. Danke.
Das nächste Treffen wird aller Voraussicht nach am Samstag den 27.08.2016 stattfinden. Der Termin wird Zeit nah im Forum bekannt gegeben.
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 21. Stuttgarter Lazarustreffen
Nach 18 Uhr, wurde noch kurz ein Logik Solver für "zebra" oder auch "Einstein" puzzles vorgestellt.
Besagtes OpenGL Multiplayerspiel wurde ebenfalls kurz angespielt *g*. Ende war dann gegen 20:00 Uhr.
Besagtes OpenGL Multiplayerspiel wurde ebenfalls kurz angespielt *g*. Ende war dann gegen 20:00 Uhr.
--
Just try it
Just try it