Hallo,
ich möchte einen Dienst schreiben, habe aber keine Ahnung wo ich anfangen soll. Bei Delphi kann man ein neues Projekt als "Dienst" erstellen, wie macht man das mit Lazarus? Und wie ist es so allgemein mit den Diensten, was muss man da beachten?
Danke!
Wie Dienst-Anwendung schreiben?
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Wie Dienst-Anwendung schreiben?
Link
Habe es selbst noch nicht gemacht, kann daher keine Auskunft drüber geben wie gut das funktioniert, aber das ist zumindest mal aus dem Wiki
Habe es selbst noch nicht gemacht, kann daher keine Auskunft drüber geben wie gut das funktioniert, aber das ist zumindest mal aus dem Wiki
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6764
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Wie Dienst-Anwendung schreiben?
Mir dem LesenLion hat geschrieben:ich möchte einen Dienst schreiben, habe aber keine Ahnung wo ich anfangen soll.

http://wiki.freepascal.org/Daemons_and_Services
http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... #msg152303
http://wiki.freepascal.org/Services/de
Kontrolle ob das Paket 'lazdaemon' installiert ist, dann findet man unter Datei-> Neu -> Auch die Services und Daemonen zur Auswahl, wie bei einem neuen Projekt.
Allgemeine Infos
http://www.just-about.net/windows-services-steuern
Nur so ne Frage, welches BS ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Wie Dienst-Anwendung schreiben?
Danke Dir!
Ich schreibe es für Windows!
Ich schreibe es für Windows!