Timm Thaler hat geschrieben:Ich hab vor ein paar Tagen auch ein Bild im Forum gesehen, wo man die Zielplattform über die Compilereinstellungen in der Toolbar wählen konnte. Ich finde den Beitrag aber nicht mehr...
kralle hat geschrieben:Meinst Du das hier?
kralle hat geschrieben:Dann gehst Du z.B. zu den Compilereinstellungen, wechselt oben auf den erstell Modus den Du bearbeiten willst und Änderst die Einstellungen nach Deinen Wünschen.
kralle hat geschrieben:Du kannst Die das auch noch mal in dieser PDF https://www.rompelsoft.de/index.php/dow ... azarus-1-9
anschauen.
Ja, soweit war ich schon. Aber ich brauche doch auch erstmal die Compilerversionen für die verschiedenen Plattformen? Wie bekomme ich die und wo lege ich die ab?
kralle hat geschrieben:Da es wohl unter Windows echt stressig sein soll, für andere Platformen zu compilieren...
So wirklich helfen kann ich dir wahrscheinlich nicht, da ich mit Crosscompiling bis jetzt nicht zu tun hatte, aber die Dateien sind schon noch da. Sieht mir nach einem Vertipper bei der URL aus. Guck mal hier: https://svn.freepascal.org/svn/fpcbuild/binaries/i386-win32/Timm Thaler hat geschrieben:Allerdings scheint es die binaries nicht mehr zu geben ...
Fast. Der Pfeil neben dem Zahnrad war ausgeklappt, und da standen verschiedene Plattformen (Win32, Win64, Linux...), wo bei mir nur Default steht.
Timm Thaler hat geschrieben:Ich versuche gerade unter Lazarus 1.6.2 / FPC 3.0.0 einen Crosscompiler für ARM Linux (Raspberry) noch dieser Beschreibung http://wiki.freepascal.org/fpcup#Linux_ARM_cross_compiler einzurichten.
Allerdings scheint es die binaries nicht mehr zu geben und ich vermute, dass auch die Beschreibung nicht mehr aktuell ist. Kennt ihr ein aktuelles und funktionierendes Tutorial zur Einrichtung des Crosscompilers?
Ich habe ein Projekt für ARM compiliert, die Datei auf den Raspi kopiert und sie läuft!
Ist dies unter Windows oder Linux passiert ?Ich weiss zwar nicht was da passiert, aber nach neuem Compilieren von Lazarus und FPC und Compilieren des Crosscompilers mit fpcpudeluxe und einigem Rumpfuschen in den Compilereinstellungen und Rumkopieren von Dateien - Lazarus wollte eine arm-linux-ar.exe, die aber nicht in cross\bin lag, wo ist der Unterschied zu arm-linux-gnueabihf-ar.exe? - hat es funktioniert:
Mathias hat geschrieben:Mache das selbe mit dem fpcupdelux, und kopiere diese auf deinem Raspi und du kannst somit das aktuelle Lazarus auch für den Raspi eruzeugen.
Ist dies unter Windows oder Linux passiert ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste