Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Mit Umstellung von Lazarus 1.4 auf 1.6 werden unter MacOS meine Projekte zwar compiliert, aber nicht gelinkt. Damit erhalte ich kein Executable. Ich habe im Message-Fenster (über das Kontextmenü) alle Messages angeschaltet, beim Windows-Rechner schreibt er: "verbose: linking myapp.exe", bei MacOS fehlt die entsprechende Zeile. Er schreibt keine Fehlermeldung im Sinne von "could not link" oder ähnlich. Wie kann ich das Linking wieder aktivieren?
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Macht ld --version etwas auf der Kommandozeile/Terminal etwas ?
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
ld --version macht er nicht, er kennt den Parameter --version nicht.
which ld
gibt aus:
/usr/bin/ld
Die Datei ist von 2009. Das OS ist ein MacOS 10.6. Laut Lazarus Doku sollte das mit passendem XCode alles funktionieren.
Es kommt beim Compilieren keine Fehlermeldung. Bis Lazarus 1.4 hat es auch funktioniert. Ich tippe eher darauf, dass sich eine Option im Einstellungen-Buch geändert hat. Oder muß ich vielleicht eine Freepascal cfg-Datei editieren?
which ld
gibt aus:
/usr/bin/ld
Die Datei ist von 2009. Das OS ist ein MacOS 10.6. Laut Lazarus Doku sollte das mit passendem XCode alles funktionieren.
Es kommt beim Compilieren keine Fehlermeldung. Bis Lazarus 1.4 hat es auch funktioniert. Ich tippe eher darauf, dass sich eine Option im Einstellungen-Buch geändert hat. Oder muß ich vielleicht eine Freepascal cfg-Datei editieren?
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Moin,
wenn man unter Linux Code für Windows erzeugen will muss man laut Wiki noch an Lazarus-Dateien was ändern:
Siehe auch : http://wiki.lazarus.freepascal.org/Inst ... on_MacOS_X
Gruß Heiko
wenn man unter Linux Code für Windows erzeugen will muss man laut Wiki noch an Lazarus-Dateien was ändern:
Vielleicht ist das bei Dir auch so ?Auch wenn man laut Wiki damit schon fertig ist, fehlen noch ein paar Anweisungen.
In der Datei „/etc/fpc.cfg „ muss noch diese Zeile eingefügt werden:
-Fu/usr/local/lib/fpc/$fpcversion/units/$fpctarget/*
Die Datei ist zumindest bei mir schreibgeschützt und kann nur in einem Terminal-Fenster
geöffnet werden, das mittels „Als Systemverwalter öffnen“ geöffnet wurde.
Jetzt kommt noch ein symbolischer Link:
$ sudo ln -s /usr/local/lib/fpc/3.0.0/ppcross386 /usr/bin/
Siehe auch : http://wiki.lazarus.freepascal.org/Inst ... on_MacOS_X
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Nein, ich will MacOS Code unter MacOS erzeugen.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Moin,
es ging mir nur darum, das es manchmal nicht nur mit dem einfachen Installieren getan ist.
Ist musste wegen einer Fehlersuche mal das Packages "idelazlogger" installieren (erzeugt ein sehrrrrrrrrrr ausführliches Logfile)
und war erschrocken, wie oft dort die Info auftauchte, das in ein Verzeichnis / eine Datei nicht geschrieben werden konnte.
Ich hatte auch einfach nur Lazarus (in dem Fall unter Linux) installiert.
Gruß Heiko
ich habe schon verstanden, das Du kein Crosscompiling machen willst,Martin V hat geschrieben:Nein, ich will MacOS Code unter MacOS erzeugen.
es ging mir nur darum, das es manchmal nicht nur mit dem einfachen Installieren getan ist.
Ist musste wegen einer Fehlersuche mal das Packages "idelazlogger" installieren (erzeugt ein sehrrrrrrrrrr ausführliches Logfile)
und war erschrocken, wie oft dort die Info auftauchte, das in ein Verzeichnis / eine Datei nicht geschrieben werden konnte.
Ich hatte auch einfach nur Lazarus (in dem Fall unter Linux) installiert.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Ich steh jetzt gerade auf dem Schlauch, habe 15 Minuten im Internet ergebnislos nach einer Doku zu idelazlogger gesucht. Welchen Dateinamen hat das Logfile oder muß ich die Log-Funktion erst irgendwo aktivieren? (Wie man mit dem Project inspector das Package anmeldet, weiß ich.)
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Sorry,
mein Fehler. War das falsche Programm.
Nimm das hier : http://wiki.lazarus.freepascal.org/LazLogger.
Gruß Heiko
mein Fehler. War das falsche Programm.
Nimm das hier : http://wiki.lazarus.freepascal.org/LazLogger.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Aber das ist doch ein Programm um Logfiles für eigene Programme zu erzeugen?
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Moin,
also mir wurde in einem anderen Zusammenhang empfohlen. das zu installieren um IDE-Problemen auf die Spur zu kommen.
Und das Teil läuft nach der Installation sofort los, wenn Du die IDE startest. Die IDE ist ja schließlich auch nichts anderes als ein Lazarus-Programm.
Gruß Heiko
also mir wurde in einem anderen Zusammenhang empfohlen. das zu installieren um IDE-Problemen auf die Spur zu kommen.
Und das Teil läuft nach der Installation sofort los, wenn Du die IDE startest. Die IDE ist ja schließlich auch nichts anderes als ein Lazarus-Programm.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Ich glaube immer noch nicht dass das das richtige Programm ist, denn es ist ja eine Unit zum Protokollieren im eigenen Programm und kein eigenständiges Programm.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Moin,
Und warum erhalte ich ein Logfile direkt nach dem ich die IDE gestartet habe?
Wenn Du den "IdeLazLogger 1. 0" (War doch richtig) installiert hast, dann hast Du unter "Werkzeuge / Logging ..." die Möglichkeit als erstes ein Zielverzeichnis+Dateinamen für das Log-File zu vergeben und dann was geloggt werden soll.
Problem (zumindest bei mir unter Windows): Die Einstellungen müssen nach jedem IDE-Start neu eingetragen werden.
Gruß Heiko
Und warum empfiehlt man mir hier http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557 die Installation?Martin V hat geschrieben:Ich glaube immer noch nicht dass das das richtige Programm ist, denn es ist ja eine Unit zum Protokollieren im eigenen Programm und kein eigenständiges Programm.
Und warum erhalte ich ein Logfile direkt nach dem ich die IDE gestartet habe?
Wenn Du den "IdeLazLogger 1. 0" (War doch richtig) installiert hast, dann hast Du unter "Werkzeuge / Logging ..." die Möglichkeit als erstes ein Zielverzeichnis+Dateinamen für das Log-File zu vergeben und dann was geloggt werden soll.
Problem (zumindest bei mir unter Windows): Die Einstellungen müssen nach jedem IDE-Start neu eingetragen werden.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:49
- OS, Lazarus, FPC: macOS, 10.13, lazarus 1.8.x, fpc 3.0.x
- CPU-Target: 32Bit/64bit
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Hast du schon einmal probiert, ob der Fehler auch bei einem ganz neuen Projekt auftritt? Dann würde man wenigstens wissen, ob generell die Konfiguration von Lazarus verhunzt ist oder nur die von deinem Projekt.
MiSchi.
MiSchi.
MiSchi macht die fink-Pakete
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Ein ganz neues Projekt, das ist eine richtig gute Idee. Tatsächlich, bei einem neuen Projekt geht es. Bei meinen drei alten 1.4 Projekten tritt der Fehler auf. Das müßte dann an der lpi-Datei liegen, oder gibt es noch eine andere relevante Datei? Ich werde mich nun auf den Vergleich der LPI-Dateien konzentrieren und vergleichen oder ein neues Projekt beginnen. Ich werde weiter berichten.
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: Projekt wird compiliert, aber nicht gelinkt
Ich habe jetzt versucht, etwas in der lpi-Datei per Texteditor zu finden, konnte aber nichts verdächtiges aufspüren. Ein Neuanlegen eines Projektes scheitert an den diversen Oberflächenfehlern der ide 1.6 unter MacOS. Wenn ich beispielsweise auf der Project Settings Seite unter Application auf "load icon" drücke, wird unter dem aktuellen Fenster ein File-open Fenster geöffnet, das keinen Focus bekommt. Der Focus ist dann systemweit weg, ich kann nicht einmal mehr herunterfahren und muß einen Warmstart machen (Alt-Apfel-Ausschalter). Drücke ich "Save Icon", hängt sich der Rechner komplett auf.
Kann es sein, dass die neueren Lazarus-IDE-Versionen gar nicht mehr unter MacOS ausgetestet werden? Ich probiere jetzt mein Glück mit Lazarus 1.2, diese Version hatte ich noch nie installiert... Benutzt jemand überhaupt 1.6 erfolgreich unter MacOS ?
Kann es sein, dass die neueren Lazarus-IDE-Versionen gar nicht mehr unter MacOS ausgetestet werden? Ich probiere jetzt mein Glück mit Lazarus 1.2, diese Version hatte ich noch nie installiert... Benutzt jemand überhaupt 1.6 erfolgreich unter MacOS ?