Es ist die Fortsetzung von
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 1&start=33
Das Grundprinzip von Git ist, dass es über den Inhalt aller verwalteten Dateien eine einzige Quersumme bildet, welche "SHA" genannt wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Secure_Hash_Algorithm
Im Git-Archiv werden die Daten zusammen mit dem entsprechenden SHA-Wert und dem SHA-Wert des davor gespeicherten Zustandes abgelegt.
Mittels dieses SHA-Wertes lassen sich die gespeicherten Zustände im Archiv wiederfinden und rekonstruieren. Eine zusammenhängende Abfolge von Snapshots nennt man "branch".
Für die Unterbringung des Archivs erzeugt Git im Projektverzeichnis ein Unterverzeichnis namens ".git", worin alle Daten enthalten sind.
MSEgit ist eine handliche graphische Oberfläche für Git.
Git gibt es hier:
https://git-scm.com/downloads
MSEgit ist hier:
https://sourceforge.net/projects/mseuniverse/
https://sourceforge.net/projects/mseuni ... es/msegit/
Installiere Git, lade die MSEgit Version für dein System herunter und entpacke das MSEgit Archiv in ein Verzeichnis deiner Wahl, starte MSEgit.
'File'-'Init git repo', wähle das Wurzelverzeichnis deines Projektes, 'OK'.
Markiere die Dateien, welche von Git verwaltet werden sollen, Rechts-Klick-'Add' (git1.png). Im rechten Fenster unten sind die Git Kommandos gelistet. Hier können auch Kommandos direkt an Git eigegeben werden.
Damit Git von einem aktuellen Zustand die SHA berechenet und ihn in das Archiv übernimmt, muss "commited" werden.
'git'-'Commit/Stage/Unstage all' (oder Ctrl+O), das Commit-Fenster öffnet sich (git2.png) Gib bei 'Commit Message' einen entsprechenden Text ein. Konvention ist, den Text für Hinzufügungen mit "+", für Änderungen mit "*" und für Entfernungen mit "-" zu beginnen. Klicke auf 'Commit', 'Yes'.
Möglicherweise erscheint eine Fehlermeldung (git3.png). Gib im Git Kommandofenster
Code: Alles auswählen
config --global user.email "deineEmailAddresse"