Rawi hat geschrieben:Hi zusammen,
ich soll in der Schule einen Vortrag über die Sortiermethode Quicksort halten.
Dazu soll ich ein Programm (mit Quellcode) zeigen, dass den Quicksort-Algorithmus durchführt. Das Programm sollte ich nicht selber schreiben (, weil es scheinbar recht kompliziert ist ?!), sondern ich soll es mir "einfach" aus dem Internet holen.
Hat jemand von euch zufällig ein solches Programm schon mal geschrieben, sodass er es mir zur Verfügung stellen kann?
7 Zahlen sortieren würde ausreichen. Animationen sind nicht notwendig. Man soll bloß jeden Schritt sehen. (Also wenn z.B. 2 Werte von 2 Edits (so kann man das doch machen oder???) vertauscht werden).
Oder Kennt ihr vllt. eine Internetseite, wo man an solche Programme kommt?
Ich würde den Algorithmus auch selber schreiben. Dafür bräuchte ich dann aber vllt. eine asuführliche Erklärung, weil ich vieles nicht verstehe, was ich in einigen Algorithmen online gelesen habe...
Danke
Niesi hat geschrieben:Rawi hat geschrieben:Hi zusammen,
ich soll in der Schule einen Vortrag über die Sortiermethode Quicksort halten.
Dazu soll ich ein Programm (mit Quellcode) zeigen, dass den Quicksort-Algorithmus durchführt. Das Programm sollte ich nicht selber schreiben (, weil es scheinbar recht kompliziert ist ?!), sondern ich soll es mir "einfach" aus dem Internet holen.
Hat jemand von euch zufällig ein solches Programm schon mal geschrieben, sodass er es mir zur Verfügung stellen kann?
7 Zahlen sortieren würde ausreichen. Animationen sind nicht notwendig. Man soll bloß jeden Schritt sehen. (Also wenn z.B. 2 Werte von 2 Edits (so kann man das doch machen oder???) vertauscht werden).
Oder Kennt ihr vllt. eine Internetseite, wo man an solche Programme kommt?
Ich würde den Algorithmus auch selber schreiben. Dafür bräuchte ich dann aber vllt. eine asuführliche Erklärung, weil ich vieles nicht verstehe, was ich in einigen Algorithmen online gelesen habe...
Danke
Hallo Rawi,
was ist denn passiert? Ist Dein Google kaputt?
Versuch mal das da: http://www.gidf.de/%E2%80%8E
Herzlichen Gruß
Niesi
Mathias hat geschrieben:Ein bisschen googeln und du bekommst die Lösung fertig präsentiert:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... ic=31729.0
Inklusive eine Beschreibung in deutsch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Quicksort
Auch kann ich leider mit WriteIn und Read wenig anfangen.
begin
Randomize; // Man will nicht immer die gleichen Zufalls-Zahlen.
Len := 20;
SetLength(AI, Len);
for I := Low(AI) to High(AI) do begin
AI[I] := Random(len); // Zufallszahlen der Array zuordnen.
end;
QuickSort(AI, Low(AI), High(AI));
wp_xyz hat geschrieben:Rawi hat geschrieben:Leider absolut nicht hilfreich. Eher asozial. Deshalb leider kein Danke von mir an dich.
Was ist das denn für eine Einstellung?
Hier: http://www.martinjakobs.de/pages/sortieralgorithmen.php --> Modul 4
program Project1;
procedure QuickSort(var ia: array of integer; ALo, AHi: integer);
var
Lo, Hi, Pivot, T: integer;
begin
Lo := ALo;
Hi := AHi;
Pivot := ia[(Lo + Hi) div 2];
repeat
while ia[Lo] < Pivot do begin
Inc(Lo);
end;
while ia[Hi] > Pivot do begin
Dec(Hi);
end;
if Lo <= Hi then begin
T := ia[Lo];
ia[Lo] := ia[Hi];
ia[Hi] := T;
Inc(Lo);
Dec(Hi);
end;
until Lo > Hi;
if Hi > ALo then begin
QuickSort(ia, ALo, Hi);
end;
if Lo < AHi then begin
QuickSort(ia, Lo, AHi);
end;
end;
var
ia: array of integer;
i: integer;
Len: integer;
begin
Randomize;
Len := 2000;
SetLength(ia, Len);
for i := 0 to Len - 1 do begin
ia[i] := Random(len);
end;
QuickSort(ia, 0, Len - 1);
for i := 0 to Len - 1 do begin
Writeln(i:8, '.', ia[i]: 8);
end;
Readln;
end.
Rawi hat geschrieben:Niesi hat geschrieben:Rawi hat geschrieben:Hi zusammen,
ich soll in der Schule einen Vortrag über die Sortiermethode Quicksort halten.
Dazu soll ich ein Programm (mit Quellcode) zeigen, dass den Quicksort-Algorithmus durchführt. Das Programm sollte ich nicht selber schreiben (, weil es scheinbar recht kompliziert ist ?!), sondern ich soll es mir "einfach" aus dem Internet holen.
Hat jemand von euch zufällig ein solches Programm schon mal geschrieben, sodass er es mir zur Verfügung stellen kann?
7 Zahlen sortieren würde ausreichen. Animationen sind nicht notwendig. Man soll bloß jeden Schritt sehen. (Also wenn z.B. 2 Werte von 2 Edits (so kann man das doch machen oder???) vertauscht werden).
Oder Kennt ihr vllt. eine Internetseite, wo man an solche Programme kommt?
Ich würde den Algorithmus auch selber schreiben. Dafür bräuchte ich dann aber vllt. eine asuführliche Erklärung, weil ich vieles nicht verstehe, was ich in einigen Algorithmen online gelesen habe...
Danke
Hallo Rawi,
was ist denn passiert? Ist Dein Google kaputt?
Versuch mal das da: http://www.gidf.de/%E2%80%8E
Herzlichen Gruß
Niesi
Leider absolut nicht hilfreich. Eher asozial. Deshalb leider kein Danke von mir an dich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste