Es ist keine Volltxtsuche, sondern die Suche orientiert sich an den Dateinamen. Eine Volltextsuche würde das Javascript wohl auch deutlich überfordern. Da aber für jedes Objekt eine Datei existiert, werden auch sämtliche Eigenschaften und Co problemos gefunden.
Zum Packet:
index.html > die Originalstartdatei der Dokumentation, wie sie auch Online zu finden ist.
Frames.html > Die Offlinedoku mit Suchfunktion im rechten Frame, sollte mit allen gängigen Browsern laufen, solange Javascript aktiviert ist
Die Ordner enthalten ansonsten die Originalstruktur der Dokumentation. So kann diese auch als Offline-Doku für die LCL in Lazarus eingebunden werden und ersetzt somit den Aufruf des Browsers nach druck auf F1.
Zum Einbinden:
Menü: Hilfe > Hilfe Konfigurieren > dort auf das dritte Tab: Datenbanken (ein etwas irreführender name finde ich) anschließend Links LCLUnits auswählen und bei BaseURL den Ordner angeben, in welchem sich die index.html und die entsprechenden Unterordner befinden.
Download der Doku hier:
http://www.lazarusforum.de/downloads.ph ... il&df_id=6" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lazarusforum.de/downloads.ph ... l&df_id=29" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lazarusforum.de/downloads.ph ... l&df_id=30" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lazarusforum.de/downloads.ph ... l&df_id=31" onclick="window.open(this.href);return false; (LCL, RTL und FCL)
