Die Suche ergab 6678 Treffer
- Mi 22. Jun 2022, 12:08
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
- Antworten: 48
- Zugriffe: 2247
Re: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
Hast du den Thread hier überhaupt gelesen? Zugegeben nicht den ganzen Thread, es sind über 3 Seiten, aber ich habe gesehen das du ein NodeMCU verwendest. Mess doch mal VIN, der sollte warum auch immer 5V liefern. zum Beispiel wird das hier genannt: https://forum.arduino.cc/t/getting-5v-output-from-...
- Di 21. Jun 2022, 23:33
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
- Antworten: 48
- Zugriffe: 2247
Re: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
Mit 5 Volt läuft es ja. Prima. Dann musst du beim ESP8266 ebenfalls das SD Karten Modul mit 5V versorgen, wo ist das Problem? Hast du keine 5V beim ESP8266? Es gibt StepUp Regler für den zweck. Der Wemos D1 mini einen 3,3V Ausgang und ein 5V Ausgang, soweit ich weiß. Das Board musst du mit 5V verso...
- Di 21. Jun 2022, 17:45
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
- Antworten: 48
- Zugriffe: 2247
Re: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
Was ist wenn du das Board mit 5V versorgt. Diese SD karten Reader sind sehr eigenwillig. Sie brauchen am Anfang viel Strom(Start Strom). Ich weiß nicht ob deine 3,3V den Strombedarf decken. beim Nano haben die 5V deutlich mehr Power. Bei einem meiner Projekte habe ich wochenlang den Fehler gesucht u...
- Di 21. Jun 2022, 12:32
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: ESP8266 Programmierung
- Antworten: 102
- Zugriffe: 7374
Re: ESP8266 Programmierung
Weiss zufällig jemand , ob man diese SD Card Module unter ESP mit 3,3 oder mit 5 Volt speisen muss (VCC)? Unter Arduino Nano läuft er mit 5V, aber mit dem ESP8266 und 3.3 Volt läuft er nicht. Darf ich den mit 5 Volt füttern, ohne dass es mir den ESP schrottet? Werde nicht ganz schlau, aus der Besch...
- Fr 25. Feb 2022, 20:09
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6019
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Thema steht auf der Tagesordnung.m.fuchs hat geschrieben:Bitte frag nach.
Ende Februar ist echt Ende der Fahnenstange. So langsam müssen wir es wissen.
- Do 17. Feb 2022, 20:55
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6019
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Es bleibt dann also Oldenburg. Aber das ist ja auch eine schöne Stadt Bringt es was, wenn wir noch warten? Sonst würde ich beim nächsten Plenum nach fragen. (Habe ich bisher noch nicht gemacht, ich dachte mir, so lange m.fuchs noch prüft, wäre das nicht "angebracht"). Planmäßig ist das nächste Plen...
- Mi 2. Feb 2022, 15:04
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6019
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Prima. Ich habe es zwar schon auf die Tagesordnung für das nächste Plenum gesetzt, aber das ist nur "vorläufig".m.fuchs hat geschrieben:Ich habe noch zwei Optionen in Berlin angefragt. Brauch aber noch ein paar Tage bis zur endgültigen Rückmeldung.
- Mi 2. Feb 2022, 13:52
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6019
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
wir haben den 02.02.2022 und niemand hat einen Vorschlag für die Lazarus Konferenz 2022 gemacht. Ich schlage vor, wir verlängern den Zeitraum. Ich denke wir brauchen einfach mehr Zeit und außerdem sollten wir auch drüber nachdenken, ob wir auch bereit sind etwas zu zahlen für den Raum z.b. 15€ pro ...
- Di 18. Jan 2022, 20:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
- Antworten: 160
- Zugriffe: 10991
Re: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
Wer sind denn eigentlich "Die Verantwortlichen"? Mir scheint, es gibt da eine ziemlich große Lücke ... und das ist eines der wirklich grundlegenden Probleme Wenn es an die "Verantwortlichen" hängt, was hält uns davon ab was eigenes zu entwickeln? So ähnlich wie delphi-treff. Nur halt für Lazarus & ...
- Sa 18. Dez 2021, 09:55
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6019
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Bis zum treffen ist es ja noch eine weile hin. Wenn die Raumsuche mehr Zeit braucht ist das aus meiner Sicht ok.Aidex hat geschrieben:Solange es noch keinen anderen Raum gibt, höre ich mich gerne Anfang 2022 nochmal um.
Wie sehen das andere?
- Sa 4. Dez 2021, 14:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
- Antworten: 160
- Zugriffe: 10991
Re: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
So lange du eine TDOMNode bekommst, kannst du doch mit der XPath Unit arbeiten? Ersteres könnte allerdings für HTML schwieriger sein, da wir glaub ich keinen Reader haben, der mit den Eigenheiten von HTML (im Gegensatz zu den strikteren XML oder XHTML) klarkommt... Ich habe es jedenfalls nicht hinb...
- Mi 1. Dez 2021, 14:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lazarus-Konferenz 2022 - Terminfindung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1439
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Terminfindung
Falls es noch keiner mitbekommen hat:
Es hat 16.09.2022 - 18.09.2022 gewonnen.
Termin steht damit fest. Nun geht es um einen Ort.
Termin ist halt für viele wichtig, damit sie den Urlaub einreichen können und es besser planen können.
Es hat 16.09.2022 - 18.09.2022 gewonnen.
Termin steht damit fest. Nun geht es um einen Ort.
Termin ist halt für viele wichtig, damit sie den Urlaub einreichen können und es besser planen können.
- Mi 1. Dez 2021, 14:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
- Antworten: 160
- Zugriffe: 10991
Re: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
Ich glaube wir verfehlen das Ziel was m.fuchs hatte.
Es ging nicht darum, dass Wiki zu verbessern und auf den neustenstand zu bringen, bestimmt eine gute Idee, aber es ging mehr darum,
eigene Themen zu erstellen und zwar als Blog bzw. Magazin.
Es ging nicht darum, dass Wiki zu verbessern und auf den neustenstand zu bringen, bestimmt eine gute Idee, aber es ging mehr darum,
eigene Themen zu erstellen und zwar als Blog bzw. Magazin.
- Mi 1. Dez 2021, 00:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
- Antworten: 160
- Zugriffe: 10991
Re: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
Man kann erwarten dass für tiefgreifende Dinge die Entwickler auch eine englische Dokumentation lesen können. Es muss nicht alles auf Deutsch vorhanden sein. Dann können wir es gleich lassen. Fürs Englische findet sich bereits alles. Fürs Deutsche noch nicht. Das bringt es nicht. Wir sollten erst m...
- Di 30. Nov 2021, 17:39
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
- Antworten: 160
- Zugriffe: 10991
Re: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
Genau das ist gemeint mit "Einsteigerfeindlich". Es ist nicht das eine große Problem, es sind die vielen, vielen kleinen Nadelstiche die einem den Nerv töten. Klar, jedes für sich wäre vielleicht in 5 Minuten zu beheben, wäre da einer am Schreiben der sich sicher ist, dass das was er hinzufügt dann...