Die Suche ergab 6684 Treffer
- Sa 29. Okt 2022, 20:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Schritt für Schritt zur klassenbasierten Programmierung - Teil 3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 639
Re: Schritt für Schritt zur klassenbasierten Programmierung - Teil 3
Außerdem kann man durch Verwendung von {$warn constructing_abstract error} dafür sorgen, dass der Compiler einen Fehler generiert, wenn du eine Klasse erzeugst, die eine abstrakte Methode enthält (außer man macht dies über eine Klassenvariable): Warum macht der Kompiler das nicht Automatisch von si...
- Mi 5. Okt 2022, 18:25
- Forum: Dies und Das
- Thema: Arduino/ESP 5V/3.3V
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3580
Re: Arduino/ESP 5V/3.3V
Also deine 433 MHZ Empfänger Module, können unter umständen sogar Sender sein(ich kann es leider nicht richtig wiedergeben). Mit einem Arduino geht es, mit einem ESP32 oder einem ESP8266 nicht. Hier nimm lieber ein RXB6, RXB8 oder ein RXB12. Das sind richtige Empfänger Module. Die PIn Belegung ist z...
- Sa 24. Sep 2022, 21:16
- Forum: Android
- Thema: LAMW + Bluetooth und ESP32
- Antworten: 4
- Zugriffe: 601
Re: LAMW + Bluetooth und ESP32
Ich habe bei etlichen Apps die mit Bluetooth arbeiten, der Standort zwingend verbunden sein muss, sonst geht der Connect nicht. Besonders bei Uhren und Kopfhörern ist das zwingend. Laut dem Support von Bose ist das nicht änderbar und wird ab einer Bluetoothversion von Android erzwungen. Selbst bei ...
- Sa 24. Sep 2022, 20:30
- Forum: Android
- Thema: LAMW + Bluetooth und ESP32
- Antworten: 4
- Zugriffe: 601
Re: LAMW + Bluetooth und ESP32
Bin ein kleinen schritt weiter gekommen: Wenn ich den Standort eingebe, findet er den ESP32, sonst nicht. Nun experimentiere ich etwas mit den Rechten rum.
Die App aus den Playstore braucht ja auch kein Standort.... nun frage ich mich, wie ich es hinbekomme, dass es auch ohne Standort geht.
Die App aus den Playstore braucht ja auch kein Standort.... nun frage ich mich, wie ich es hinbekomme, dass es auch ohne Standort geht.
- Sa 24. Sep 2022, 16:46
- Forum: Android
- Thema: LAMW + Bluetooth und ESP32
- Antworten: 4
- Zugriffe: 601
Re: LAMW + Bluetooth und ESP32
ich bin mir recht sicher das die Events nicht ausgelöst werden, warum auch immer. "jBluetooth1DiscoveryStarted" kommt nicht.... Genau wie "jBluetooth1DiscoveryFinished". In der ccr/lamw/android_bridges/bluetooth.pas finde ich keine Hinweise, dass sie irgendwo ausgelöst werden sollen. Ich habe den Ei...
- Sa 24. Sep 2022, 13:13
- Forum: Android
- Thema: LAMW + Bluetooth und ESP32
- Antworten: 4
- Zugriffe: 601
LAMW + Bluetooth und ESP32
Seit dem Lazarus-Forum-Treffen versuche ich eine Anwendung zu erstellen, die sich über Bluetooth mit einer Lazarus-Android App Verbinden soll. Die App kann ich mitlerweile Komplieren und auch Hochladen und wird auch Gestartet(auf mein P Smart 2019). Bluetooth kann ich über die App Aktivieren und auc...
- Mi 22. Jun 2022, 12:08
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4856
Re: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
Hast du den Thread hier überhaupt gelesen? Zugegeben nicht den ganzen Thread, es sind über 3 Seiten, aber ich habe gesehen das du ein NodeMCU verwendest. Mess doch mal VIN, der sollte warum auch immer 5V liefern. zum Beispiel wird das hier genannt: https://forum.arduino.cc/t/getting-5v-output-from-...
- Di 21. Jun 2022, 23:33
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4856
Re: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
Mit 5 Volt läuft es ja. Prima. Dann musst du beim ESP8266 ebenfalls das SD Karten Modul mit 5V versorgen, wo ist das Problem? Hast du keine 5V beim ESP8266? Es gibt StepUp Regler für den zweck. Der Wemos D1 mini einen 3,3V Ausgang und ein 5V Ausgang, soweit ich weiß. Das Board musst du mit 5V verso...
- Di 21. Jun 2022, 17:45
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4856
Re: Hardwarefragen 3.3 und 5 Volt
Was ist wenn du das Board mit 5V versorgt. Diese SD karten Reader sind sehr eigenwillig. Sie brauchen am Anfang viel Strom(Start Strom). Ich weiß nicht ob deine 3,3V den Strombedarf decken. beim Nano haben die 5V deutlich mehr Power. Bei einem meiner Projekte habe ich wochenlang den Fehler gesucht u...
- Di 21. Jun 2022, 12:32
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: ESP8266 Programmierung
- Antworten: 104
- Zugriffe: 10958
Re: ESP8266 Programmierung
Weiss zufällig jemand , ob man diese SD Card Module unter ESP mit 3,3 oder mit 5 Volt speisen muss (VCC)? Unter Arduino Nano läuft er mit 5V, aber mit dem ESP8266 und 3.3 Volt läuft er nicht. Darf ich den mit 5 Volt füttern, ohne dass es mir den ESP schrottet? Werde nicht ganz schlau, aus der Besch...
- Fr 25. Feb 2022, 20:09
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7946
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Thema steht auf der Tagesordnung.m.fuchs hat geschrieben:Bitte frag nach.
Ende Februar ist echt Ende der Fahnenstange. So langsam müssen wir es wissen.
- Do 17. Feb 2022, 20:55
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7946
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Es bleibt dann also Oldenburg. Aber das ist ja auch eine schöne Stadt Bringt es was, wenn wir noch warten? Sonst würde ich beim nächsten Plenum nach fragen. (Habe ich bisher noch nicht gemacht, ich dachte mir, so lange m.fuchs noch prüft, wäre das nicht "angebracht"). Planmäßig ist das nächste Plen...
- Mi 2. Feb 2022, 15:04
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7946
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
Prima. Ich habe es zwar schon auf die Tagesordnung für das nächste Plenum gesetzt, aber das ist nur "vorläufig".m.fuchs hat geschrieben:Ich habe noch zwei Optionen in Berlin angefragt. Brauch aber noch ein paar Tage bis zur endgültigen Rückmeldung.
- Mi 2. Feb 2022, 13:52
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7946
Re: Lazarus-Konferenz 2022 - Planung
wir haben den 02.02.2022 und niemand hat einen Vorschlag für die Lazarus Konferenz 2022 gemacht. Ich schlage vor, wir verlängern den Zeitraum. Ich denke wir brauchen einfach mehr Zeit und außerdem sollten wir auch drüber nachdenken, ob wir auch bereit sind etwas zu zahlen für den Raum z.b. 15€ pro ...
- Di 18. Jan 2022, 20:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
- Antworten: 160
- Zugriffe: 16343
Re: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
Wer sind denn eigentlich "Die Verantwortlichen"? Mir scheint, es gibt da eine ziemlich große Lücke ... und das ist eines der wirklich grundlegenden Probleme Wenn es an die "Verantwortlichen" hängt, was hält uns davon ab was eigenes zu entwickeln? So ähnlich wie delphi-treff. Nur halt für Lazarus & ...