Die Suche ergab 261 Treffer
- Mo 7. Jul 2025, 16:08
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2555
Re: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
Warum verkompliziert ihr diese einfache Aufgabe?
Ich verstehe auch gar nicht, wo genau Andy Nightingales Problem liegt.
Diese Information reicht doch völlig:
Dass TTimer einen "Interval" und ein "OnTimer" Ereignis hat, sollte ja klar sein.
Hallo Theo,
ne war mir nicht klar.-bis jetzt :oops ...
- Mo 7. Jul 2025, 16:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2555
Re: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
Hallo Zvoni,Zvoni hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 08:49 Hier mit nur einem Timerproject1.zip
Mein Ansatz:
Da Fenster 3 das Fenster 4 aufruft, sollte Fenster 3 auch Fenster 4 wieder schliessen.
Manomann ich habs jetzt kapiert.- ich stand echt aufm Schlauch. Bei mir hat sich das zweite Fenster nicht mehr geschlossen.- Danke auch dir. Super.
- Mo 7. Jul 2025, 16:03
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2555
Re: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
Hallo WP,wp_xyz hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 19:59 In dem beigefügten Mini-Projekt hat jedes der beiden Fenster einen Timer. ...
danke dir. Super Idee.
- So 6. Jul 2025, 18:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2555
Re: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
Hallo Theo,
an geht es aber nicht mehr aus.
Irgendwas mache ich falsch. Wie mache ich es wieder aus?
Grüße
an geht es aber nicht mehr aus.

Grüße
- Sa 5. Jul 2025, 18:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2555
Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
Hallo Leute,
ich würde gerne das ich vom Fenster drei aus sich Fenster 4 nach 10 Sekunden automatisch öffnet, aber dann wieder nach 10 Sekunden automatisch schließt.
Wie könnte man so etwas machen? Danke
ich würde gerne das ich vom Fenster drei aus sich Fenster 4 nach 10 Sekunden automatisch öffnet, aber dann wieder nach 10 Sekunden automatisch schließt.
Wie könnte man so etwas machen? Danke

- Di 1. Jul 2025, 17:07
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 1. Mannheimer Lazarus Treffen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 30523
Re: 1. Mannheimer Lazarus Treffen
Hallo Jürgen,
leider kann ich an dem besagten Termin nicht kommen. Ist was familiäres dazwischen gekommen. Schade.- bestimmt das nächste mal.
Viele Grüße an alle beim Treffen und dir Jürgen Danke für deine Mühen.
leider kann ich an dem besagten Termin nicht kommen. Ist was familiäres dazwischen gekommen. Schade.- bestimmt das nächste mal.
Viele Grüße an alle beim Treffen und dir Jürgen Danke für deine Mühen.
- Fr 20. Jun 2025, 17:50
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Danke bis hierher !!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 840
Re: Danke bis hierher !!
Danke Leute,
mache ich.- ich bleib dran
Grüße
mache ich.- ich bleib dran

Grüße
- Mi 18. Jun 2025, 12:32
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Danke bis hierher !!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 840
Danke bis hierher !!
Hallo Leute,
ich muß mich bis hierher bei allen hier recht herzlich bedanken . Die Gemeinschaft und speziell ein paar großartige Profis haben mich beflügelt und mir Mut gemacht mit Lazarus mein "Altes Projekt" in Lazarus zu realisieren. Ich bin zwar noch lang nicht fertig, aber so wie alles ...
ich muß mich bis hierher bei allen hier recht herzlich bedanken . Die Gemeinschaft und speziell ein paar großartige Profis haben mich beflügelt und mir Mut gemacht mit Lazarus mein "Altes Projekt" in Lazarus zu realisieren. Ich bin zwar noch lang nicht fertig, aber so wie alles ...
- Di 3. Jun 2025, 14:09
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: unbekannte Email über Code Typhon Studio
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3539
Re: unbekannte Email über Code Typhon Studio
OK, so herum meinst du es. Die LCL mit LGPL hat ja die Static-Linking-Exeption, die es erlaubt, sie sogar in proprietäre Programme einzubinden. Und so macht das ja Lazarus. Das gleiche kann natürlich CodeTyphoon auch machen. Bei der GPL, hier also bei der IDE Lazarus selbst, funktioniert das ...
- Di 3. Jun 2025, 11:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: unbekannte Email über Code Typhon Studio
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3539
Re: unbekannte Email über Code Typhon Studio
Hallo Warf,
ich habe dein Post gelesen.- aber ich kapier nicht was du damit sagen möchtest. Kannst du das in einem Satz mal erläutern? Danke
ich habe dein Post gelesen.- aber ich kapier nicht was du damit sagen möchtest. Kannst du das in einem Satz mal erläutern? Danke
- Di 3. Jun 2025, 09:50
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TDBNavigator ändern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1091
Re: TDBNavigator ändern?
Natürlich. Nimm ein Panel oder einen Frame mit mehreren SpeedButtons. Jeder Speedbutton führt einen Befehl des zugehörigen Dataset aus, z.B. Dataset.First (Springen zum Anfang), Dataset.Prior (um eins zurück), Dataset.Next (um eins vor), Dataset.Last (ans Ende springen), Dataset.Edit (in den Edit ...
- Mo 2. Jun 2025, 20:08
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TDBNavigator ändern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1091
Re: TDBNavigator ändern?
Ist das ein Dialog von Lazarus? wenn ja: Natürlich, dein Lazarus ist ja auf Deutsch eingestellt, d.h. er verwendet die deutschen Sprachdateien. Das gilt aber nicht für dein Programm, es weiß nicht, welche Sprache bei Lazarus eingestellt war, sondern nimmt für LCL- und andere Package-Strings die ...
- Mo 2. Jun 2025, 17:57
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TDBNavigator ändern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1091
Re: TDBNavigator ändern?
Der dahinter stehende Problem ist, dass die LCL (und viele Packages) generell englische Texte enthalten. Diese sind als Resourcestrings in eigene Units ausgelagert und liegen in sogenannten po-Dateien in übersetzter Form vor. Bei den LCL-Strings heißt die Unit lclstrconsts, und die deutsche ...
- Mo 2. Jun 2025, 17:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TDBNavigator ändern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1091
Re: TDBNavigator ändern?
Hallo WP,
ich habe noch eine Frage....wenn ich bei dem DBnavigator zum Beispiel auf minus klicke.- also auf Datensatz löschen.- dann öffnet sich ein Fenster....und fragt auf englisch ob man es wirklich löschen möchte.....wie kann ich das verändern? Hab versucht die Komponente zu finden.- finde ...
- Mo 2. Jun 2025, 13:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TDBNavigator ändern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1091
Re: TDBNavigator ändern?
Hab's gerade nochmal geprüft: die Images-Property in TDBNavigator gibt es mindestens seit Lazarus v1.8.4, an der Version kann es also nicht liegen. Dann versuche ich es mal so zu erklären:
Du klickst zusätzlich auch eine TImageList-Komponente aufs Formular (Palette "Common Controls"), so wie du ...