Hi,
erstmal vielen Danke an McWomble das war die Lösung und dazu noch einfach und logisch nur kam ich überhaupt nicht drauf und hab damit auch das Sperren raus siehe Af0815 Thema schlechtes Design.
Vielen Vielen Dank.
Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr 7. Feb 2020, 20:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]Ist eine Datei in Nutzung/Netzlaufwerk und von Wem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1783
- Do 6. Feb 2020, 21:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]Ist eine Datei in Nutzung/Netzlaufwerk und von Wem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1783
[gelöst]Ist eine Datei in Nutzung/Netzlaufwerk und von Wem
Hi,
ich nutze mein Programm um auf eine Datei auf einem Netzlaufwerk zuzugreifen und diese wird dann mit fmsharexclusive geöffnet und erst bei Schliessen des Programmes wieder freigegeben. Funktioniert soweit tadellos. Mein Problem ist das natürlich beim Versuch eines anderen mit dem selben ...
ich nutze mein Programm um auf eine Datei auf einem Netzlaufwerk zuzugreifen und diese wird dann mit fmsharexclusive geöffnet und erst bei Schliessen des Programmes wieder freigegeben. Funktioniert soweit tadellos. Mein Problem ist das natürlich beim Versuch eines anderen mit dem selben ...
- Mo 3. Feb 2020, 18:56
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst]Dateizugriff zur Laufzeit eines Programmes sperren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1080
Re: Dateizugriff zur Laufzeit eines Programmes sperren
Die elegante Lösung wäre wohl das Laden und Speichern immer auf einem TStream durchzuführen, d.h. deine Lade- und Speicherfunktionen ein wenig umbauen.
Die Datei kann dann mit einem TFileStream zu Programmstart geöffnet und gesperrt und beim Beenden entsperrt werden.
Danke erstmal:
Genau das hat ...
Die Datei kann dann mit einem TFileStream zu Programmstart geöffnet und gesperrt und beim Beenden entsperrt werden.
Danke erstmal:
Genau das hat ...
- Mo 3. Feb 2020, 16:33
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst]Dateizugriff zur Laufzeit eines Programmes sperren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1080
[gelöst]Dateizugriff zur Laufzeit eines Programmes sperren
Hallo,
ich möchte gerne solange mein Programm läuft die Datei die von diesem benutzt wird sperren für einen Zugriff von anderen Programmen. Das Laden und Speichern erfolgt über TStreamfile und beim Schreiben ist auch fmshareexclusive gesetzt, allerdings sind sowohl das Laden als auch das Speichern ...
ich möchte gerne solange mein Programm läuft die Datei die von diesem benutzt wird sperren für einen Zugriff von anderen Programmen. Das Laden und Speichern erfolgt über TStreamfile und beim Schreiben ist auch fmshareexclusive gesetzt, allerdings sind sowohl das Laden als auch das Speichern ...
- Mi 16. Feb 2011, 19:50
- Forum: Windows
- Thema: Wie erhalte ich das Aufnahmedatum von Bildern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2603
Wie erhalte ich das Aufnahmedatum von Bildern
Hallo,
über den TSearcRec Record erhalte ich über die Eigenschaft .time bei Dateien die ich über findfirst etc. suche nicht das wirkliche Aufnahmedatum/zeit von *.jpg-Fotos. In Windows kann ich die mir aber relativ leicht anschauen. Wie löse ich das in Laz?
Vielen, Dank Ie.
über den TSearcRec Record erhalte ich über die Eigenschaft .time bei Dateien die ich über findfirst etc. suche nicht das wirkliche Aufnahmedatum/zeit von *.jpg-Fotos. In Windows kann ich die mir aber relativ leicht anschauen. Wie löse ich das in Laz?
Vielen, Dank Ie.
- Fr 24. Nov 2006, 18:24
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Stringgridprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2778
- Fr 24. Nov 2006, 16:59
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Stringgridprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2778
Stringgridprobleme
Hi,
ich hab da ein Problem:
Nach dem Einfügen eines 2. Stringrids lies sich dieses nicht ansprechen.
d.h.:
sg2.cells[x,y]:=string; ergab beim Kompilieren die Fehlermeldung 'base.pas(149,3) Error: Identifier not found "sg2"'
Das Seltsame
Ereignisse liessen sich anlegen wie sg2click();
beim ...
ich hab da ein Problem:
Nach dem Einfügen eines 2. Stringrids lies sich dieses nicht ansprechen.
d.h.:
sg2.cells[x,y]:=string; ergab beim Kompilieren die Fehlermeldung 'base.pas(149,3) Error: Identifier not found "sg2"'
Das Seltsame
Ereignisse liessen sich anlegen wie sg2click();
beim ...