Die Suche ergab 13 Treffer

von xantor
Mi 8. Jul 2009, 21:06
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.
Antworten: 18
Zugriffe: 12476

Re: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.

Kann mir bitte noch jmd helfen, wie dieser Abschnitt zum öffnen der Datei richtig lauten müsste? Danke im Vorraus!
Variable:
var
Form1: TForm1;
dmin, dmax, dberechnung, i,l, lc, j: integer;
pergebnis, emin, emax: extended;
reset, gerechnet: boolean;
auslagerung, zeichen:string;
auslag2 ...
von xantor
Mi 8. Jul 2009, 15:48
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.
Antworten: 18
Zugriffe: 12476

Re: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.

könnte stimmmen...
..ob sich da auch InformatikLK-Lehrer freuen?
Ich wollt euch nur nicht damit nerven, shcon wieder nach einer FUnktiuon zu fragen, habe jmd. anders gefragt, aber der wusste es leider nicht, und wenn ich diese Mittel scho kene, dann nutze ich sie auch gerne. ;)
von xantor
Di 7. Jul 2009, 23:00
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.
Antworten: 18
Zugriffe: 12476

Re: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.

Habs hinbekommen... zwar umständlcih aber es geht...
also ich hab erstmal die Länge des Dateinamen mir gehohlt(x:=length(y);), danach x-3, für den Punkt, x-2 für 1.t,... rausgesucht und diese dann nacheinander in ifabfragen, verschachtelt, überprüft. Sofern jede Stelle stimte, muss es die gewählte ...
von xantor
Di 7. Jul 2009, 21:51
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.
Antworten: 18
Zugriffe: 12476

Re: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.

Das Problem ist ja, das die Datei zu diesem Augenblick noch gar nicht existiert, es soll bloß entschieden werden, je nachdem, ob es ein kurze Datei (.ava[entspricht normaler .txt, nur andeere Endung]) oder eine ausfürhliche Datei(.txt) ist was gespeichert werden soll...
von xantor
Di 7. Jul 2009, 21:35
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.
Antworten: 18
Zugriffe: 12476

Re: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.

Das funktioniert sehr gut, danke ich hatte davon schon gelsen, konnte das aber nicht wirklich einsetzen, wie man oben in auskommenierten Überresten erkennt.
Aber
1. wenn ich "\n" in eine Textdatei packe, müsste man es doch eigentlich trotzdem erkennen oder?
und
2. Wie finde ich die ausgewählte ...
von xantor
Di 7. Jul 2009, 16:44
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.
Antworten: 18
Zugriffe: 12476

Re: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.

Also ich bekomm das einfach nicht hinl ,egal ob mit AssignFile(gibt es dafür eigentlich eine SchließOperation? oder mit SaveToFile
Ich habe hier mal meinen Code. Vllt findet ihr ja den Fehler...
Variablen:
Form1: TForm1;
dmin, dmax, dberechnung, i: integer;
pergebnis, emin, emax: extended ...
von xantor
Mo 6. Jul 2009, 21:59
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.
Antworten: 18
Zugriffe: 12476

Re: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.

upps vergessen zu erwähnen, es ist ein einfacher String, wenn auch etwas langgezoegen...

--> Fhelermeldung bei dieser Vairante:

auslag2.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.Filename);

aber die Datei muss doch och nicht existieren oder?
von xantor
Mo 6. Jul 2009, 21:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.
Antworten: 18
Zugriffe: 12476

Re: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.

Ich habe das mit dem Öffnen schon einmal relativ im Griff, aber wie arbeite ich denn mit dem Speichern?
ich habe die Variabel Auslag2(Auslagerung) und möchte sie speichern. Wie muss folgendes richtig heißen?

auslag2.was_sollte_hier_stehen?.SaveToFile(SaveDialog1.Filename);
von xantor
Mo 6. Jul 2009, 20:32
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.
Antworten: 18
Zugriffe: 12476

DAU: Datei speichern und öffnen- Befehle gesucht.

Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ein größerer String soll in eine Textdatei geschreiben werden, die noch nicht existiert. Genausogut soll man die ersste Zeile der Datei aber auch später wieder auslesen können.

Mein Problem:

Ich finde einfach keine passende Befehlsbeipsiel wo gezeigt wird, wie ...
von xantor
Mo 6. Jul 2009, 19:57
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst]LongInt in AnsiString umwandeln
Antworten: 5
Zugriffe: 2635

Re: LongInt in AnsiString umwandeln

hab ich gemacht Danke dafür...
von xantor
So 5. Jul 2009, 20:59
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst]LongInt in AnsiString umwandeln
Antworten: 5
Zugriffe: 2635

Re: LongInt in AnsiString umwandeln

Ahcso... gibt es auch eine solche Funktion für Real-Variablen zu Ansistrings?
thx im VOrraus!
von xantor
So 5. Jul 2009, 20:56
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst]LongInt in AnsiString umwandeln
Antworten: 5
Zugriffe: 2635

Re: LongInt in AnsiString umwandeln

Ich danke für die schnelle Antwort! Ich glaube du hast Recht!
Einen schönen Abend noch!

EDIT:

Ich habe noch einen netten Link gefunden, der das auch auf Deutsch ganz gut erklärt, denn bei dem englischen Beispiel bin ich nicht viel weiter gekommen:

http://www.eulanda.de/inside/entwicklerhandbuch ...
von xantor
So 5. Jul 2009, 20:39
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst]LongInt in AnsiString umwandeln
Antworten: 5
Zugriffe: 2635

[gelöst]LongInt in AnsiString umwandeln

Hallo, bei der Fülle von Informationen, die man über Lazarus findet, konnte ich keine Quelle finden, wo man sieht, wie eine LongInt-Variable in einen AnsiString umgewandelt wird. Ich hoffe ihr könnt mir hierfür eine Funktion geben, da ich echt nicht durchsehe und erst ganz langsam mit Lazarus und ...