Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi 18. Nov 2009, 11:46
- Forum: Freepascal
- Thema: Doppelte Whitespace-Zeichen aus String entfernen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3418
Re: Doppelte Whitespace-Zeichen aus String entfernen
hm, ok die Geschwindigkeit ist natürlich ein Argument. In meinem aktuellen Fall spielt die keine große Rolle aber ich merks mir für die zukunft
- Mi 18. Nov 2009, 09:19
- Forum: Freepascal
- Thema: Doppelte Whitespace-Zeichen aus String entfernen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3418
Re: Doppelte Whitespace-Zeichen aus String entfernen
uses
SynRegExpr;
s := ReplaceRegExpr('(\s+)', s, ' ', false);
Vielen dank, das hab ich gesucht :)
@theo: Soweit ich das überblicke entfernt deine Funktion nur doppelte Leerzeichen, oder? Ich möchte aber alle whitespace-zeichen raus haben (also auch tabs und zeilenumbrüche). Klar könnte man ...
SynRegExpr;
s := ReplaceRegExpr('(\s+)', s, ' ', false);
Vielen dank, das hab ich gesucht :)
@theo: Soweit ich das überblicke entfernt deine Funktion nur doppelte Leerzeichen, oder? Ich möchte aber alle whitespace-zeichen raus haben (also auch tabs und zeilenumbrüche). Klar könnte man ...
- Mi 18. Nov 2009, 00:16
- Forum: Freepascal
- Thema: Doppelte Whitespace-Zeichen aus String entfernen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3418
Doppelte Whitespace-Zeichen aus String entfernen
Ich scheitere gerade an einer eigentlich simplen Aufgabe:
Ich möchte mithilfe eines regulären Ausdrucks aus einem String sämtliche doppelten Whitespace-Zeichen entfernen, sodass zwischen den Worten immer nur ein Leerzeichen steht.
In PHP würde ich das folgendermaßen machen: $str = preg_replace('~\s ...
Ich möchte mithilfe eines regulären Ausdrucks aus einem String sämtliche doppelten Whitespace-Zeichen entfernen, sodass zwischen den Worten immer nur ein Leerzeichen steht.
In PHP würde ich das folgendermaßen machen: $str = preg_replace('~\s ...
- Mi 30. Sep 2009, 15:22
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
Re: TIpHtmlPanel: String anzeigen
beides^^
- Mi 30. Sep 2009, 15:05
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
Re: TIpHtmlPanel: String anzeigen
Wo genau? Ich hab /usr/lib/lazarus/0.9.29/components/lazrichview/ (wo sich die lazrichview.pas eben befindet) sowohl bei "Andere Units" als auch bei "Andere Quellen" eingetragen, hat aber beides nichts geholfen 

- Mi 30. Sep 2009, 13:05
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
Re: TIpHtmlPanel: String anzeigen
Fehler beim installieren... (mit Version 0.5.2.2)pluto hat geschrieben:was hälst du denn von "RichView" ?
http://wiki.lazarus.freepascal.org/index.php/RichView" onclick="window.open(this.href);return false;
/usr/lib/lazarus/0.9.29/ide/lazarus.pp(1,1) Fatal: Can't find unit lazrichview used by Lazarus
- Di 29. Sep 2009, 22:57
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
Re: TIpHtmlPanel: String anzeigen
<u> und <s> tun unter Linux nicht :( (siehe oben)
Es muss Plattformunabhängig sein, bzw zumindest linux und windows (sonst würd ich's in Delphi machen^^)
HTML muss nicht unbedingt sein, wär aber das beste (und vermutlich einfachste).
In ner alten Version von dem betreffenden Programm hatte ich den ...
Es muss Plattformunabhängig sein, bzw zumindest linux und windows (sonst würd ich's in Delphi machen^^)
HTML muss nicht unbedingt sein, wär aber das beste (und vermutlich einfachste).
In ner alten Version von dem betreffenden Programm hatte ich den ...
- Di 29. Sep 2009, 22:15
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
Re: TIpHtmlPanel: String anzeigen
geparst wird das ganze eh, von daher wär das jetzt net soo ein großer aufwand... aber n bissle umständlich ists schon.
Gibts irgendwie vergleichbare HTML-Komponenten, die das direkt aus dem inet anzeigen können (und bei denen dann vielleicht auch das unterstreichen geht)?
Gibts irgendwie vergleichbare HTML-Komponenten, die das direkt aus dem inet anzeigen können (und bei denen dann vielleicht auch das unterstreichen geht)?
- Mo 28. Sep 2009, 16:51
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
Re: TIpHtmlPanel: String anzeigen
Bin jetzt erstmal beim HtmlPanel geblieben und hab noch ein letztes Problem:
Wenn ich ein Bild aus dem Internet anzeigen will (zB. http://www.example.com/folder/image.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;), kommt eine Fehlermeldung: Unable to open file "/folder/image.jpg"
(Fehler bei ...
Wenn ich ein Bild aus dem Internet anzeigen will (zB. http://www.example.com/folder/image.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;), kommt eine Fehlermeldung: Unable to open file "/folder/image.jpg"
(Fehler bei ...
- Di 1. Sep 2009, 23:24
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
Re: TIpHtmlPanel: String anzeigen
ich hatte von anfang an valides html aber halt linux :/
Gibt es eine vergleichbare Komponente, die ich stattdessen nehmen könnte?
Ansonsten muss es halt erstmal so gehn, die meisten User werden vermutlich eh Windows verwenden.
Gibt es eine vergleichbare Komponente, die ich stattdessen nehmen könnte?
Ansonsten muss es halt erstmal so gehn, die meisten User werden vermutlich eh Windows verwenden.
- Di 1. Sep 2009, 16:01
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
Re: TIpHtmlPanel: String anzeigen
Source-Code wovon?pluto hat geschrieben:Schau dir mal den "Soruce-Code" und suche nach 'u'.
durchstreichen via <s></s> geht übrigens auch nicht

- Sa 29. Aug 2009, 22:49
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
Re: TIpHtmlPanel: String anzeigen
compilieren hat nix gebracht, dafür aber das upgrade - teilweise zumindest...
neue version: Lazarus 0.9.29-0 r FPC 2.2.4 i386-linux-gtk 2 (beta)
fett und kursiv tun jetzt. dafür funktioniert das einfärben via css nicht mehr (nicht weiter schlimm, mit <font> klappts). unterstreichen will er aber ...
neue version: Lazarus 0.9.29-0 r FPC 2.2.4 i386-linux-gtk 2 (beta)
fett und kursiv tun jetzt. dafür funktioniert das einfärben via css nicht mehr (nicht weiter schlimm, mit <font> klappts). unterstreichen will er aber ...
- Sa 29. Aug 2009, 20:04
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
Re: TIpHtmlPanel: String anzeigen
Version: v0.9.26-4 r16881 i386-linux-gtk (aus den normalen paketquellen von ubuntu 9.04)
Ändern von DefaultTypeFace bewirkt gar nichts (selbst der Font bleibt gleich -.-). DefaultFontSize ist genau so wirkungslos...
Ändern von DefaultTypeFace bewirkt gar nichts (selbst der Font bleibt gleich -.-). DefaultFontSize ist genau so wirkungslos...
- Sa 29. Aug 2009, 10:11
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
Re: TIpHtmlPanel: String anzeigen
Vielen Dank, das Anzeigen funktioniert.
Leider funktioniert das <b> nicht :( Farben ändern und so geht, aber er will den text einfach nicht fett machen (weder mit <b> noch mit css). Gleiches Problem bei unterstreichen oder kursiv.
Leider brauche ich das alles... muss ich da noch irgendwo was ...
Leider funktioniert das <b> nicht :( Farben ändern und so geht, aber er will den text einfach nicht fett machen (weder mit <b> noch mit css). Gleiches Problem bei unterstreichen oder kursiv.
Leider brauche ich das alles... muss ich da noch irgendwo was ...
- Fr 28. Aug 2009, 18:09
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TIpHtmlPanel: String anzeigen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 25488
TIpHtmlPanel: String anzeigen
hallo miteinander,
ich hab jetzt ne weile gegooglet und gesufut, aber ich find nirgends was :(
Mein Problem: Ich will mit dem HtmlPanel HTML-Code aus einem String anzeigen. Geht das und wenn ja wie?
Bisher hab ich es nur geschaft, Dateien anzuzeigen. Natürlich könnte ich den String in eine ...
ich hab jetzt ne weile gegooglet und gesufut, aber ich find nirgends was :(
Mein Problem: Ich will mit dem HtmlPanel HTML-Code aus einem String anzeigen. Geht das und wenn ja wie?
Bisher hab ich es nur geschaft, Dateien anzuzeigen. Natürlich könnte ich den String in eine ...