Die Suche ergab 16 Treffer

von lt.col.blair
Di 20. Jan 2015, 10:51
Forum: Dies und Das
Thema: Wieso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
Antworten: 19
Zugriffe: 10284

Re: Wieso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden

... aber das Multi Window Prinzip ist nicht grade das Wahre (grade unter OSX) und mit z.B. dem Rad Studio kann es nicht Mithalten.


Gerade diese (vermutlich ursprünglich and D7 angelehnte) Multi Window Oberfläche begeistert mich. Ich arbeite mit 2 Monitoren, davon einer - der für den Quelltext ...
von lt.col.blair
Di 13. Jan 2015, 17:24
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Automatische Breite für TEdit
Antworten: 8
Zugriffe: 3265

[gelöst] Re: Automatische Breite für TEdit

Hallo,
hab' das gerade ausprobiert:

function TTSCustomEdit.CalcAutoWidth: Integer;
var
S: string;
cv: TCanvas;
begin
S := Self.Text;
Cv := TCanvas.Create;
try
Cv.Font := Self.Font;
Cv.Handle := GetDC(Self.Handle);
Result := Cv.GetTextWidth(S);
finally
Cv.Free;
end;
Result := Result ...
von lt.col.blair
Di 13. Jan 2015, 10:47
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Automatische Breite für TEdit
Antworten: 8
Zugriffe: 3265

Re: Automatische Breite für TEdit

Habe mal einen Vergleich der Funktion TextWidth (bzw. TextExtent) in Delphi XE3 und Lazarus gemacht:
In einem Beispiel habe ich als Font "Stencil" 18pt eingestellt und die Breite eines "B" berechnen lassen.

In DXE wird die Berechnung in der Win-API aufgerufen durch
Winapi.Windows ...
von lt.col.blair
Di 13. Jan 2015, 09:52
Forum: Dies und Das
Thema: Wieso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
Antworten: 19
Zugriffe: 10284

Re: Wiso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden

Hallo,
nachdem ich 1981 mit COMAL angefangen hatte (Basic-Dialekt mit ein paar Pascal-Anlehnungen) wurde ich in den 90ern zum Borland-Fan: Turbo Pascal, Turbo C/C++, Paradox für DOS und Paradox für Windows (mein Einstieg in ereignisorientierte Programmierung), schließlich Delphi (ab 2.0).
Mit Delphi ...
von lt.col.blair
Di 13. Jan 2015, 08:07
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Automatische Breite für TEdit
Antworten: 8
Zugriffe: 3265

Re: Automatische Breite für TEdit

das Edit verbrät ja auch noch rechts und links ein bisschen Platz.

Das könnten dann ja nur ein paar Pixel sein - in meinem Beispiel sind es bereits 25 Pixel. Vor allem müsste aber der Überstand konstant bleiben. Es ist aber so, dass die Differenz zwischen dem Ergebnis von "TextWidth" und der ...
von lt.col.blair
Mo 12. Jan 2015, 16:04
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Automatische Breite für TEdit
Antworten: 8
Zugriffe: 3265

Re: Automatische Breite für TEdit

... habe inzwischen weiterprobiert und festgestellt, dass TFont von TFPCustomFont abgeleitet ist, das wiederum eine Methode GetTextWidth enthält.
Wenn ich diese Methode verwende bessert sich leider auch nichts, denn - diese gibtt immer 16 zurück ... ?!??
von lt.col.blair
Mo 12. Jan 2015, 15:53
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Automatische Breite für TEdit
Antworten: 8
Zugriffe: 3265

[gelöst] Automatische Breite für TEdit

Hallo,
ich bin dabei, einen erweiterten Nachkommen von TCustomEdit zu entwickeln. Unter anderem soll dieses Edit-Feld die Möglichkeit bieten, sich während der Eingabe in der Breite anzupassen.
Für die Berechnung der Breite verwende ich ein "TControlCanvas" und die Funktion "TextWidth".

Textwidth ...
von lt.col.blair
Di 6. Jan 2015, 13:50
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Datei aus File Manager mit Lazarus öffnen
Antworten: 4
Zugriffe: 4118

Re: Datei aus File Manager mit Lazarus öffnen

Hallo,
das mache ich bereits manchmal so, aber wenn der Lazarus Editor verdeckt ist, ist das schwierig.
Danke.
von lt.col.blair
Di 6. Jan 2015, 08:39
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Datei aus File Manager mit Lazarus öffnen
Antworten: 4
Zugriffe: 4118

Datei aus File Manager mit Lazarus öffnen

Hallo,
probiert habe ich's nur mit Windows, aber ich vermute, Lazarus verhält sich unter Linux genauso:
wenn ich aus dem Dateimanager (Windows-Explorer etc.) eine Datei "mit Lazarus öffne" (über Standardzuordnung oder "öffnen mit"), wird (bei mir) jedes Mal eine neue Lazarus IDE geöffnet.
Gibt es ...
von lt.col.blair
Mi 2. Mai 2012, 14:39
Forum: Netzwerk
Thema: Mail mit MAPI im standard email client erzeugen
Antworten: 2
Zugriffe: 3123

Mail mit MAPI im standard email client erzeugen

Hallo,
mit Delphi habe ich mehrfach die Komponenten der JCL verwendet, um im standard MAPI-Client eine neue Mail (mit Text und Anhang) zu erzeugen, die der Benutzer dann vor dem Versenden mit seinem bevorzugten Mailprogramm bearbeiten kann.
Gibt es solche Funktionen oder Komponenten auch für ...
von lt.col.blair
Mo 25. Jul 2011, 16:53
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Suchpfad Linux (Kubuntu) vs. Windows
Antworten: 4
Zugriffe: 1919

Re: Suchpfad Linux (Kubuntu) vs. Windows

@af08af: danke für den Tipp, habe mittlerweile laz 0.9.30 mit fpc 2.4.2 wieder zum Laufen bekommen.

Auch ZEOS 6.6.6 konnte ich installieren.
Bin jetzt wieder bei dem Versuch mein Package zu installieren.

Nochmal zu dem Pfaden:
ZEOS units (.o + .ppu) stehen in /home/common/lazarus/ZEOSDBO-6.6.6 ...
von lt.col.blair
Fr 22. Jul 2011, 12:51
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Suchpfad Linux (Kubuntu) vs. Windows
Antworten: 4
Zugriffe: 1919

Re: Suchpfad Linux (Kubuntu) vs. Windows

Hallo,
musste erst mal ne Weile forschen und ausprobieren.
Also: ich hatte Lazarus unter Kubuntu bisher nur über das KPackageKit installiert (0.9.28) Als Linux-Neuling ging ich davon aus, dass das ausreicht - Denkfehler.
Eine Datei fpc.cfg ist anscheinend nicht auf meinem System vorhanden (wo müsste ...
von lt.col.blair
Do 21. Jul 2011, 15:44
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TActionList.OnUpdate vs TAction.OnUpdate
Antworten: 3
Zugriffe: 1591

Re: TActionList.OnUpdate vs TAction.OnUpdate

Hallo,

das OnUpdate-Ereignis der ActionList wird ausgelöst aus der Funktion Update einer der Actions in der ActionList.
Von dort aus wird immer zuerst das OnAction der ActionList aufgerufen. Wenn von diesem Handler Handled=False zurückkommt, wird das OnUpdate-Ereignis der Action selbst aufgerufen ...
von lt.col.blair
Do 21. Jul 2011, 12:04
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Suchpfad Linux (Kubuntu) vs. Windows
Antworten: 4
Zugriffe: 1919

Suchpfad Linux (Kubuntu) vs. Windows

Hallo,
ich bin gerade dabei ein eigenes Package zu testen.
Es enthält einen Verweis auf die ZEOS-Komponente TZAbstractRODataSet in der Unit ZAbstractRODataSet.
In der Package-Definition ist ZCore als benötigtes Package eingetragen.
Unter Windows reicht das aus, damit die Unit ZAbstractRODataSet ...
von lt.col.blair
Fr 15. Jul 2011, 09:24
Forum: Benutzung der IDE
Thema: IDE Einstellungen "transportabel"
Antworten: 6
Zugriffe: 3531

Re: IDE Einstellungen "transportabel"

Klasse, danke für die vielen schnellen Tipps - anscheinend hat sich in der Lazarus-Gemeinde die freundliche schnelle Hilfe versammelt, die ich vor 10 Jahren in den Borland-Foren kennengelernt habe. :D

Auch die Idee mit dem Stick finde ich toll - wenn ich Lazarus jetzt noch in meinen Knoppix-Stick ...