Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 18. Okt 2008, 21:05
- Forum: Datenbanken
- Thema: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4564
Re: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
Trotz allem denke ich das Thema kann als gelöst markiert werden. Bin leider noch Anfänger und daher nicht ganz so fit wie manch anderer hier, drum hab ich ja auch um Hilfe gebeten... Nur mal noch zur Erklärung: das hier im Forum abgelegte war auch eine Zwischenversion; leider hatte ich da das mit ...
- Fr 17. Okt 2008, 18:32
- Forum: Datenbanken
- Thema: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4564
Re: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
Das ist jetzt wieder so eine Antwort, über die ich mich so richtig freue... :roll:
Das begin... end stimmt, das mit before auch: ich hatte eine Zeile, in der es definiert wurde, herausgenommen.
Dennoch finde ich Kommentare wie "das gehört nicht in das Forum" eher wenig hilfreich. Die gehören ...
Das begin... end stimmt, das mit before auch: ich hatte eine Zeile, in der es definiert wurde, herausgenommen.
Dennoch finde ich Kommentare wie "das gehört nicht in das Forum" eher wenig hilfreich. Die gehören ...
- Mi 15. Okt 2008, 22:43
- Forum: Datenbanken
- Thema: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4564
Re: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
Es geht in diesem Fall nicht um den Compiler, der meckert, sondern um die Ausführung. Beim ersten Datensatz bleibt er bereits hängen mit der Fehlermeldung: Range Check Error. Die Ausleseprozedur läuft so ab:
function TMainBox.ProcessFile(const AFileName: TFileName): boolean;
var s1, s2: TStrings ...
function TMainBox.ProcessFile(const AFileName: TFileName): boolean;
var s1, s2: TStrings ...
- Mi 15. Okt 2008, 11:05
- Forum: Datenbanken
- Thema: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4564
Re: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
und es geht weiter...
jetzt bekomme ich nämlich einen "Range Check Error". Was steckt nu wieder dahinter??
Die Variablen (Beispiel oben) sind folgendermaßen definiert:
type
Datensatz = array[0..368] of record
No: integer;
Feld: array[0..7] of string;
end;
var
MainBox: TMainBox;
Tageslosung ...
jetzt bekomme ich nämlich einen "Range Check Error". Was steckt nu wieder dahinter??
Die Variablen (Beispiel oben) sind folgendermaßen definiert:
type
Datensatz = array[0..368] of record
No: integer;
Feld: array[0..7] of string;
end;
var
MainBox: TMainBox;
Tageslosung ...
- Mi 15. Okt 2008, 10:56
- Forum: Datenbanken
- Thema: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4564
Re: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
AAAH. Danke!
Ich krieg noch mal die Krise mit dem Programm...
Ich krieg noch mal die Krise mit dem Programm...
- Mi 15. Okt 2008, 10:43
- Forum: Datenbanken
- Thema: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4564
Re: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe das Beispiel von Socke gerade versucht zu implementieren, bin aber nicht ganz im Klaren darüber, warum mir immer wieder folgendes gesagt wird:
l2lmain.pas(37,14) Error: Forward declaration not solved "TMainBox.ProcessFile(const AnsiString):Boolean"
Meine ...
Ich habe das Beispiel von Socke gerade versucht zu implementieren, bin aber nicht ganz im Klaren darüber, warum mir immer wieder folgendes gesagt wird:
l2lmain.pas(37,14) Error: Forward declaration not solved "TMainBox.ProcessFile(const AnsiString):Boolean"
Meine ...
- So 28. Sep 2008, 18:26
- Forum: Datenbanken
- Thema: Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4564
Letzter Datensatz wird nicht eingelesen.
Hallo an alle!
Ich habe ein Projekt, das aus einer CSV-Datei der Herrnhuter Losungen pro Tag eine LaTeX-Datei erstellt. Dafür habe ich ein TSdfDataSet (namens "Datei", s.u.) und eine TDatasource verwendet. Jetzt habe ich ein Problem, dessen Ursprung ich nicht ganz verstehe: Wenn ich die Losungen ...
Ich habe ein Projekt, das aus einer CSV-Datei der Herrnhuter Losungen pro Tag eine LaTeX-Datei erstellt. Dafür habe ich ein TSdfDataSet (namens "Datei", s.u.) und eine TDatasource verwendet. Jetzt habe ich ein Problem, dessen Ursprung ich nicht ganz verstehe: Wenn ich die Losungen ...
- So 28. Sep 2008, 00:06
- Forum: Datenbanken
- Thema: CSV-Dateien anzeigen lassen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2349
Re: CSV-Dateien anzeigen lassen?
Super! Das hat geklappt!
Vielen Dank nochmal!
Vielen Dank nochmal!
- Sa 27. Sep 2008, 23:15
- Forum: Datenbanken
- Thema: CSV-Dateien anzeigen lassen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2349
CSV-Dateien anzeigen lassen?
Hallo an alle!
Ich habe jetzt schon mehrfach gesucht, aber keinerlei Hinweise darauf gefunden, wie man eine CSV-Datei mit Lazarus in ein Programm einbinden kann. Ich hätte am Liebsten die Verbindung mit einem DBGrid. Allerdings komme ich nicht weiter, wie das geht.
Welche Komponente benötige ich ...
Ich habe jetzt schon mehrfach gesucht, aber keinerlei Hinweise darauf gefunden, wie man eine CSV-Datei mit Lazarus in ein Programm einbinden kann. Ich hätte am Liebsten die Verbindung mit einem DBGrid. Allerdings komme ich nicht weiter, wie das geht.
Welche Komponente benötige ich ...