Hallo ...
Ich benötige einen Denkanstoß zu folgendem Thema ...
Versuche gerade mein Programm zu verkleinern bzw. übersichtlicher zu gestalten.
Ich verwenden in verschieden "Formularen" immer wieder "CombBox'en" vom gleichen "Typ" die mit unterschiedlichen Inhalten gefüllt werden.
z.B. "Anrede ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi 20. Mär 2024, 22:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zugriff auf "ComboBox" aus 2.ter Unit ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5070
- Do 9. Nov 2017, 16:01
- Forum: Datenbanken
- Thema: Firebird SQL Abfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3032
Re: Firebird SQL Abfrage
Hallo charlytango,
vielen Dank für die Anregungen ...
Die Werte sollen per LazReport ausgegeben werden und dienen der Personalplanung, z.B. wann ist der größte Andrang usw.
Werde das heute Abend mal testen und mich wieder melden ...
vielen Dank für die Anregungen ...
Die Werte sollen per LazReport ausgegeben werden und dienen der Personalplanung, z.B. wann ist der größte Andrang usw.
Werde das heute Abend mal testen und mich wieder melden ...
- Mi 8. Nov 2017, 10:32
- Forum: Datenbanken
- Thema: Firebird SQL Abfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3032
Firebird SQL Abfrage
Hallo Leute,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe bei folgendem Problem :
Tabelle :
KassenNr Char 3
BelegNr Char 10
Position Char 3
Datum Date
Uhrzeit Time
Umsatz DOUBLE PRECISION
Ich möchte eine Liste erstellen mit dem Gesamtumsatz in den Zeiten von
00:00:00 - 07:59:59
08:00:00 - 08:59:59
09 ...
ich bräuchte bitte Eure Hilfe bei folgendem Problem :
Tabelle :
KassenNr Char 3
BelegNr Char 10
Position Char 3
Datum Date
Uhrzeit Time
Umsatz DOUBLE PRECISION
Ich möchte eine Liste erstellen mit dem Gesamtumsatz in den Zeiten von
00:00:00 - 07:59:59
08:00:00 - 08:59:59
09 ...
- Mi 12. Apr 2017, 21:08
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos und Lazarus 1.6.4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5568
Re: Zeos und Lazarus 1.6.4
Hallo Leute,
dieser "Trick" war für mich immer eine schnelle Möglichkeit eine Teilmenge einer Datenbank-Tabelle abzufragen ...
Das hat mich jetzt eingeholt und ich darf nun ca. 150 Units ändern, aber damit bin ich für die Zukunft sicher !!??
Vielen Dank für Eure Hilfe ...
PS
Wie kann ich diesen ...
dieser "Trick" war für mich immer eine schnelle Möglichkeit eine Teilmenge einer Datenbank-Tabelle abzufragen ...
Das hat mich jetzt eingeholt und ich darf nun ca. 150 Units ändern, aber damit bin ich für die Zukunft sicher !!??
Vielen Dank für Eure Hilfe ...
PS
Wie kann ich diesen ...
- Di 11. Apr 2017, 11:17
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos und Lazarus 1.6.4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5568
Re: Zeos und Lazarus 1.6.4
Sorry, diemal mit Datenbank ...
- Di 11. Apr 2017, 10:41
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos und Lazarus 1.6.4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5568
Re: Zeos und Lazarus 1.6.4
Ich habe jetzt mal ein Beispiel angehängt.
Normalerweise arbeite ich nicht mit einem DBGrid aber für das Beispiel ist das OK. Im ZQuery1 sind alle Felder der Tabelle angelegt (select *).
Ich benutze das um bei bestimmten Abfragen nur Teilmengen in den Speicher zu laden, normalerweise werden alle ...
Normalerweise arbeite ich nicht mit einem DBGrid aber für das Beispiel ist das OK. Im ZQuery1 sind alle Felder der Tabelle angelegt (select *).
Ich benutze das um bei bestimmten Abfragen nur Teilmengen in den Speicher zu laden, normalerweise werden alle ...
- Di 11. Apr 2017, 09:15
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos und Lazarus 1.6.4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5568
Re: Zeos und Lazarus 1.6.4
Dann würde der Fehler bereits seit Lazarus 0.9.? existieren, mein Projekt läuft seit 2011 ...
Als Fehler wird immer das erste, nicht in der select-Anweisung enthaltene, Tabellenfeld ausgegeben.
z.B. "select Var1, Var2, Var3 from ..." -> "Field not found : Var4"
"select Var1, Var3, Var4 from ...
Als Fehler wird immer das erste, nicht in der select-Anweisung enthaltene, Tabellenfeld ausgegeben.
z.B. "select Var1, Var2, Var3 from ..." -> "Field not found : Var4"
"select Var1, Var3, Var4 from ...
- Mo 10. Apr 2017, 13:46
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos und Lazarus 1.6.4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5568
Re: Zeos und Lazarus 1.6.4
Danke für die schnelle Anwort aber ...
Rechner 1, Lazarus 1.6.2 -> Anwendung läuft !!
Rechner 2, Lazarus 1.6.4 -> beschriebener Fehler !!
Greife von beiden Rechnern auf die selbe Anwendung zu ...
Rechner 1, Lazarus 1.6.2 -> Anwendung läuft !!
Rechner 2, Lazarus 1.6.4 -> beschriebener Fehler !!
Greife von beiden Rechnern auf die selbe Anwendung zu ...
- Mo 10. Apr 2017, 13:04
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos und Lazarus 1.6.4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5568
Re: Zeos und Lazarus 1.4.6
... fixe Felddefinition ???
und wie gesagt, die selbe Konfiguration lief bis Lazarus 1.6.2 ohne Probleme ...
und wie gesagt, die selbe Konfiguration lief bis Lazarus 1.6.2 ohne Probleme ...
- Mo 10. Apr 2017, 12:09
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos und Lazarus 1.6.4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5568
Zeos und Lazarus 1.6.4
Hallo Forengemeinde,
seit dem Lazarus Update auf Version 1.6.4 (32Bit, Windows-Version) mit Zeos (7.2 Rev. 3986) habe ich folgendes Problem :
Tabelle Test : Var1, Var2, Var3, Var4, Var5. Variablen Typ gleichgültig ...
Wenn ich in einem TZQuery als SQL Script z.B. "select * from ..." verwende ist ...
seit dem Lazarus Update auf Version 1.6.4 (32Bit, Windows-Version) mit Zeos (7.2 Rev. 3986) habe ich folgendes Problem :
Tabelle Test : Var1, Var2, Var3, Var4, Var5. Variablen Typ gleichgültig ...
Wenn ich in einem TZQuery als SQL Script z.B. "select * from ..." verwende ist ...
- Fr 5. Apr 2013, 18:32
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: LazReport, variables Memofeld
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1520
LazReport, variables Memofeld
Hallo Forum,
arbeite nun schon einige Zeit mit LazReport und bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden ...
Ich möchte nun in z.B. einem Rechnungsformular pro Rechnungsposition ein variables Memofeld haben. Variabl heißt, entweder leer, 1 Zeile oder mehrere Zeilen Text, für die auch nur Platz ...
arbeite nun schon einige Zeit mit LazReport und bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden ...
Ich möchte nun in z.B. einem Rechnungsformular pro Rechnungsposition ein variables Memofeld haben. Variabl heißt, entweder leer, 1 Zeile oder mehrere Zeilen Text, für die auch nur Platz ...
- Do 5. Aug 2010, 12:44
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Create Voreinstellung nachträglich ändern ??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1556
Re: Create Voreinstellung nachträglich ändern ??
Package neu kompilieren (und deinstallieren/installieren) bringt leider nichts .....
Was heist/bringt in diesem Falle "default" ?
Was heist/bringt in diesem Falle "default" ?
- Do 5. Aug 2010, 09:52
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Create Voreinstellung nachträglich ändern ??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1556
Create Voreinstellung nachträglich ändern ??
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer eigenen Komponente bei dem ich Eure Hilfe benötige .....
Die Komponente ist von TCustomEdit abgeleitet und funktioniert soweit prima. Im "Create"-Teil der Komponente setze ich z.B. die Voder-/Hintergrundfarbe.
Ändere ich hier eine der Farben und platziere neu ...
ich habe ein Problem mit einer eigenen Komponente bei dem ich Eure Hilfe benötige .....
Die Komponente ist von TCustomEdit abgeleitet und funktioniert soweit prima. Im "Create"-Teil der Komponente setze ich z.B. die Voder-/Hintergrundfarbe.
Ändere ich hier eine der Farben und platziere neu ...
- Do 18. Feb 2010, 22:20
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: OnKeyDown/OnKeyPress in Notebook
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1079
Re: OnKeyDown/OnKeyPress in Notebook
Hallo,
hat leider etwas länger gedauert ...
Habe die Variante mite dem Property "KeyPreview" getestet -> funktioniert !
Frage im OnKeyDown/OnKeyPress den entsprechenden Auslöser ab und alles funktioniert. Muss ich mit der Einstellung "KeyPreview" = true irgendwelche Nebeneffekte befürchten ...
hat leider etwas länger gedauert ...
Habe die Variante mite dem Property "KeyPreview" getestet -> funktioniert !
Frage im OnKeyDown/OnKeyPress den entsprechenden Auslöser ab und alles funktioniert. Muss ich mit der Einstellung "KeyPreview" = true irgendwelche Nebeneffekte befürchten ...
- Mo 25. Jan 2010, 15:27
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: OnKeyDown/OnKeyPress in Notebook
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1079
OnKeyDown/OnKeyPress in Notebook
Hallo,
ich möchte gerne in einem Notebook die Ereignisse "OnKeyDown" und "OnKeyPress" abfragen, wie kann ich diese Ereignisse ergänzen ?
MfG
aebding
ich möchte gerne in einem Notebook die Ereignisse "OnKeyDown" und "OnKeyPress" abfragen, wie kann ich diese Ereignisse ergänzen ?
MfG
aebding