Die Suche ergab 10865 Treffer

von theo
Do 17. Jul 2025, 14:17
Forum: Datenbanken
Thema: Mysql-Blob Text Feld Tmemo.Lines.LoadFromStream, richtige Vorgehensweise?
Antworten: 3
Zugriffe: 108

Re: Mysql-Blob Text Feld Tmemo.Lines.LoadFromStream, richtige Vorgehensweise?

atroesch hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 14:10 bitte nochmal zu der Frage von Free für den Stream.
wird der freigegeben wenn das Memo feld freigegeben wird oder muss ich den extra freigeben?
Ich würde sagen extra freigeben.
Wieso sollte das Memo das freigeben?
Das wäre übergriffig. Dem würde ich was husten! :wink:
von theo
Mi 16. Jul 2025, 09:41
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Panel, Anker und andere Widrigkeiten...
Antworten: 7
Zugriffe: 267

Re: Panel, Anker und andere Widrigkeiten...

Kleine Klugscheisserei am Rande:
Englisch - Deutsch
"Form" = "Formular"
"Shape" = "Form"

Eine Instanz von TForm heisst also auf Deutsch nicht "die Form" sondern "das Formular". :wink:
TShape gibt es auch, das ist aber kein Formular.
Die Verwendung des Begriffs "die Form" statt "das Formular" könnte ...
von theo
So 13. Jul 2025, 12:52
Forum: Freepascal
Thema: Berechnen von Schnittmengen .. [gelöst]
Antworten: 5
Zugriffe: 926

Re: Berechnen von Schnittmengen .. [gelöst]

Übrigens, ich fand's gerade lustig, deine PlotSet Funktion etwas anders zu programmieren.
Ist nicht wichtig, aber hier trotzdem.

function PlotSet(const aSet: MySet): string;
var
c: char;
num, i: integer;
begin
num := 0;
i := 1;
for c in aSet do Inc(num);
Result := StringOfChar(',', num * 2 ...
von theo
So 13. Jul 2025, 10:48
Forum: Freepascal
Thema: Berechnen von Schnittmengen .. [gelöst]
Antworten: 5
Zugriffe: 926

Re: Berechnen von Schnittmengen .. [gelöst]

corpsman hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 10:42 danke theo, ich wusste doch, dass das einfacher gehen muss, ka warum ich das nicht ergoogeln konnte :oops:
Komisch, ich habe einfach nach "Schnittmenge Freepascal" gegoogelt.
Diesen Set-Operator hatte ich auch nicht auf dem Schirm.
von theo
So 13. Jul 2025, 10:20
Forum: AVR, Arduino & Co.
Thema: Unit Serial und ESP8266
Antworten: 20
Zugriffe: 1846

Re: Unit Serial und ESP8266


Das ist echt seltsam. Ich habe eben noch mal alle PNG's von gestern und heute (und auch Andere) getestet und die wurden alle in der Vorschau angezeigt. Also so wie es sein soll. Vorhin war da nur ein graues Rechteck (habe bestimmt nichts anders gemacht) und im ersten Beitrag sieht man ja das da ...
von theo
So 13. Jul 2025, 09:51
Forum: AVR, Arduino & Co.
Thema: Unit Serial und ESP8266
Antworten: 20
Zugriffe: 1846

Re: Unit Serial und ESP8266


PS: Seltsam konnte eben keine PNG anhängen aber Bmp geht?

Stimmt ja nicht. Du konntest es schon anhängen.
Es hat auch eine Dateigrösse, man kann dein Bild auch downloaden.
Es hat einen PNG Header.
Da ist einfach nichts drauf, auf deinem PNG.
Das Forum funktioniert schon (Dein BMP in ein PNG ...
von theo
Sa 12. Jul 2025, 19:30
Forum: AVR, Arduino & Co.
Thema: Unit Serial und ESP8266
Antworten: 20
Zugriffe: 1846

Re: Unit Serial und ESP8266

Ich denke üblicherweise nimmt man dafür Synapse Synaser.

https://wiki.freepascal.org/Hardware_Access#Synaser
von theo
Sa 12. Jul 2025, 09:45
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)
Antworten: 7
Zugriffe: 1743

Re: [gelöst] Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)

af0815 hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 21:14 Komisch, weil in der libjpfpdf wird das hier bei jeden writer aufruf gemacht
Aber nur in der von kirchfritz angepassten Version, nachdem ich UTF8ToISO_8859_1 vorgeschlagen hatte.

fpPDF wäre wirklich Unicode tauglich. https://wiki.freepascal.org/fcl-pdf
von theo
Fr 11. Jul 2025, 10:11
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)
Antworten: 7
Zugriffe: 1743

Re: Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)

Ich denke, das Ding ist nicht wirklich Unicode-fähig.

Aber so geht es für Umlaute etc. mindestens auf Linux:

Code: Alles auswählen

uses ...  LConvEncoding;  
...
    SetUTF8(False);
...
    Writer(6.5,UTF8ToISO_8859_1('Kirch · Kirch Avião Índio Carroça')); 
von theo
Do 10. Jul 2025, 19:12
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 4621

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

stable=stabil
Einfach bei beiden "stable" auswählen, da machst du nichts falsch.
Evtl auch fixes-4.0, da weiss ich aber nicht, ob das schon was bringt.
von theo
Mi 9. Jul 2025, 20:47
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 4621

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

Ich wüsste nicht, warum man der Version 4.0 nicht "trauen" sollte.
Lazarus ist ja immer eine Weiterentwicklung und nicht wie z.B. GTK, wo man immer mal wieder von vorne anfängt und vieles anfangs nicht richtig funktioniert und oft inkompatibel wird.

Eine neue Lazarus Version ist ja immer eine ...
von theo
Mi 9. Jul 2025, 12:11
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 4621

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?


Zumindest stabiler als so mancher MS-Patch.


Kommt drauf an, was mit "stabil" meint.
Für mich ist ein "stable Release" das Resultat eines Prozesses.
Vom "feature lock" über die "release candidates" (Beta testing, RC1, RC2, RC3), bis zu dem Moment, wo es gut genug ist, um eine griffige Zahl (z.B ...
von theo
Mi 9. Jul 2025, 09:58
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 4621

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

Release Versionen sind per Definition stabil, sonst wäre es "trunk" oder ein "release candidate (RC)".
Ich benutzte immer FPCupdeluxe, aber man kann auch so downloaden:
https://www.lazarus-ide.org/index.php?page=downloads
von theo
Mi 9. Jul 2025, 09:50
Forum: Einsteigerfragen
Thema: fpHttpApp umstellen für IIS
Antworten: 11
Zugriffe: 3438

Re: fpHttpApp umstellen für IIS

Jorg3000 hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 06:54 Theo: Ist es deine eigene Unit oder ein Link, den du gefunden hast?
Ich hatte das damals auf Win2k Server noch mit Delphi gemacht.
Ist echt lange her.
Mit der verlinkten Website habe ich nichts zu tun.