Auch Synapses "synacode" Unit bietet diesbezüglich viele Funktionen
http://synapse.ararat.cz/doc/help/synacode.html
Die Suche ergab 8494 Treffer
- Mo 22. Feb 2021, 13:47
- Forum: Freepascal
- Thema: [Erledigt] URLencode URLdecode
- Antworten: 3
- Zugriffe: 105
- So 21. Feb 2021, 10:52
- Forum: Freepascal
- Thema: SetLength bei Parameter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 166
Re: SetLength bei Parameter
Hintergrund hier:
http://rvelthuis.de/articles/articles-openarr.html
Insb. auch bei "Confusion".
Ist zwar für Delphi, aber passt schon.
http://rvelthuis.de/articles/articles-openarr.html
Insb. auch bei "Confusion".
Ist zwar für Delphi, aber passt schon.
- Fr 12. Feb 2021, 14:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: IDE Quelltexteditor - lange Zeilen umbrechen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 192
Re: IDE Quelltexteditor - lange Zeilen umbrechen?
Kommt ein bisschen darauf an, wie du das meinst. Grundsätzlich kann man mit dem JEDI Codeformatierer den Code aufhübschen/umbrechen. Um lange Kommentare und Strings umzubrechen, gibt es in "IDE - Einstellungen" -> "Editor" -> "Allgemein" -> "Einrückungen und Tabulatoren" -> "Comments and Strings" Hi...
- Mi 10. Feb 2021, 16:52
- Forum: Freepascal
- Thema: CLASS PROCEDURE innerhalb einer Klasse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 219
Re: CLASS PROCEDURE innerhalb einer Klasse
Klassenmethoden funktionieren ohne Instanz.
Einfach gesagt: Du brauchst die Klasse nicht createn um diese Methode aufzurufen.
Z.B. "Klasse, sag mir was du kannst, bevor ich dich benutze"
https://www.freepascal.org/docs-html/ref/refsu28.html
Einfach gesagt: Du brauchst die Klasse nicht createn um diese Methode aufzurufen.
Z.B. "Klasse, sag mir was du kannst, bevor ich dich benutze"

https://www.freepascal.org/docs-html/ref/refsu28.html
- Mo 8. Feb 2021, 18:17
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Exception-Handling und Freigeben mehrer Objekte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 362
Re: Exception-Handling und Freigeben mehrer Objekte
Wenn dein User eine viel zu große Datei öffnet und dein 32-Bit Programm erst einmal 4 GB RAM allokieren muss? Sieht du? Das meine ich. Man muss schon ein ziemliches Horrorszenario aufbauen, damit das irgendwie Sinn macht. Wenn jemand also aus Versehen auf einem 32bit Rechner (Gibt's das noch?) z.B....
- Mo 8. Feb 2021, 10:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Exception-Handling und Freigeben mehrer Objekte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 362
Re: Exception-Handling und Freigeben mehrer Objekte
Ich habe das auch nie so ganz begriffen. Was soll bei beim Stringlisten schreiben schief gehen? OutOfMemory? Dann ist ja eh zu spät, wie soll das Prog darauf reagieren und noch weiterlaufen? Für Desktop finde ich das meistens übertrieben. Vielleicht in einem Service/Daemon oder so könnte es Sinn mac...
- Sa 6. Feb 2021, 14:08
- Forum: Freepascal
- Thema: Definieren von Variablen mit Wert für {$IF} ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 295
Re: Definieren von Variablen mit Wert für {$IF} ?
Kann man denn den Wert, der mittels -dF_CPU:=16000000 definiert wurde, irgendwie an eine normale Pascalkonstante bzw. Variable übertragen? Ist mir nicht bekannt. Vielleicht weiss ein Compiler Guru da mehr. Aber kannst du das Problem nicht zur Laufzeit lösen, oder wenn du schon unterschiedliche Exec...
- Sa 6. Feb 2021, 11:47
- Forum: Freepascal
- Thema: Definieren von Variablen mit Wert für {$IF} ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 295
Re: Definieren von Variablen mit Wert für {$IF} ?
https://www.freepascal.org/docs-html/prog/progch2.html
S.a. Macros, Compile time expressions
https://wiki.freepascal.org/Conditional_compilation
- Fr 5. Feb 2021, 12:51
- Forum: Freepascal
- Thema: Erste Schritte mit Raspberry Pi 3, Lazarus und Freepascal
- Antworten: 16
- Zugriffe: 625
Re: Erste Schritte mit Raspberry Pi 3, Lazarus und Freepascal
Da fehlt wahrscheinlich das Package LCL (Projektinspektor -> Hinzufügen -> Neue Anforderung).
Wie hast du denn das hingekriegt?
Bei "Neues Projekt > Anwendung" müsste das automatisch eingebunden werden.
Wie hast du denn das hingekriegt?
Bei "Neues Projekt > Anwendung" müsste das automatisch eingebunden werden.
- Do 4. Feb 2021, 15:26
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Breakpoints of this kind are not suported [gelöst]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 314
Re: Breakpoints of this kind are not suported [gelöst]
Habe bisher keine Probleme damit (Lazarus 2.1.0 r64335M FPC 3.2.0 x86_64-linux-gtk2)
Man muss allerdings auf Dwarf umstellen. Darauf wird man hingewiesen.
Man muss allerdings auf Dwarf umstellen. Darauf wird man hingewiesen.
- Do 4. Feb 2021, 12:09
- Forum: Freepascal
- Thema: UTF8 nach Singlebyte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 590
Re: UTF8 nach Singlebyte
Hast du den richtigen Header?
z.B.
Ich würde meine Energie in das Austüfteln des richtigen Mail-Heades stecken, statt in die Umwandlung von UTF-8 in "Single Byte", dann hast du Ruhe.
z.B.
Code: Alles auswählen
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
- Do 4. Feb 2021, 09:49
- Forum: Freepascal
- Thema: UTF8 nach Singlebyte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 590
Re: UTF8 nach Singlebyte
Man kann auch einfach die CodePage Funktionalität nutzen, die jeder AnsiString seit FPC 3.0.0 mit sich rumschleppt, dann ist es nämlich sogar einfach nur eine Zuweisung: Sagen wir mal "Kann man auch nutzen". Für "einfach" halte ich es nicht. const CP_ISO8859_1 = 28591; type TString8859_1 = type Ans...
- Do 4. Feb 2021, 09:24
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Anzeigen Debug werte eines Array's als Hex
- Antworten: 7
- Zugriffe: 219
Re: Anzeigen Debug werte eines Array's als Hex
"FpDebug internal Dwarf-debugger" als Debuggertyp wählen, dann geht's.
Lazarus 2.1.0 r64456M FPC 3.2.0 x86_64-linux-gtk2
Lazarus 2.1.0 r64456M FPC 3.2.0 x86_64-linux-gtk2
- Mi 3. Feb 2021, 17:20
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Power funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 263
Re: Power funktion
In welcher Sprache ist dieser Beitrag geschrieben?
aquí se habla alemán.
aquí se habla alemán.

- Mi 3. Feb 2021, 15:37
- Forum: Freepascal
- Thema: UTF8 nach Singlebyte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 590
Re: UTF8 nach Singlebyte
Wie gesagt, du musst wissen, was die Ziel Codierung sein soll. Auf Windows vllt. UTF8ToCP1252? Und es ist auch nicht "Mist", sondern UTF8 und das ist heute eigentlich Standard. In Unit LazUTF8 gibt es auch noch UTFToSys oder UTF8ToConsole. Vllt. wirst du damit glücklich. Aber Blindflug ist immer sch...