Die Suche ergab 10858 Treffer

von theo
Sa 12. Jul 2025, 19:30
Forum: AVR, Arduino & Co.
Thema: Unit Serial und ESP8266
Antworten: 2
Zugriffe: 94

Re: Unit Serial und ESP8266

Ich denke üblicherweise nimmt man dafür Synapse Synaser.

https://wiki.freepascal.org/Hardware_Access#Synaser
von theo
Sa 12. Jul 2025, 09:45
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)
Antworten: 6
Zugriffe: 591

Re: [gelöst] Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)

af0815 hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 21:14 Komisch, weil in der libjpfpdf wird das hier bei jeden writer aufruf gemacht
Aber nur in der von kirchfritz angepassten Version, nachdem ich UTF8ToISO_8859_1 vorgeschlagen hatte.

fpPDF wäre wirklich Unicode tauglich. https://wiki.freepascal.org/fcl-pdf
von theo
Fr 11. Jul 2025, 10:11
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)
Antworten: 6
Zugriffe: 591

Re: Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)

Ich denke, das Ding ist nicht wirklich Unicode-fähig.

Aber so geht es für Umlaute etc. mindestens auf Linux:

Code: Alles auswählen

uses ...  LConvEncoding;  
...
    SetUTF8(False);
...
    Writer(6.5,UTF8ToISO_8859_1('Kirch · Kirch Avião Índio Carroça')); 
von theo
Do 10. Jul 2025, 19:12
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 2207

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

stable=stabil
Einfach bei beiden "stable" auswählen, da machst du nichts falsch.
Evtl auch fixes-4.0, da weiss ich aber nicht, ob das schon was bringt.
von theo
Mi 9. Jul 2025, 20:47
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 2207

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

Ich wüsste nicht, warum man der Version 4.0 nicht "trauen" sollte.
Lazarus ist ja immer eine Weiterentwicklung und nicht wie z.B. GTK, wo man immer mal wieder von vorne anfängt und vieles anfangs nicht richtig funktioniert und oft inkompatibel wird.

Eine neue Lazarus Version ist ja immer eine ...
von theo
Mi 9. Jul 2025, 12:11
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 2207

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?


Zumindest stabiler als so mancher MS-Patch.


Kommt drauf an, was mit "stabil" meint.
Für mich ist ein "stable Release" das Resultat eines Prozesses.
Vom "feature lock" über die "release candidates" (Beta testing, RC1, RC2, RC3), bis zu dem Moment, wo es gut genug ist, um eine griffige Zahl (z.B ...
von theo
Mi 9. Jul 2025, 09:58
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 2207

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

Release Versionen sind per Definition stabil, sonst wäre es "trunk" oder ein "release candidate (RC)".
Ich benutzte immer FPCupdeluxe, aber man kann auch so downloaden:
https://www.lazarus-ide.org/index.php?page=downloads
von theo
Mi 9. Jul 2025, 09:50
Forum: Einsteigerfragen
Thema: fpHttpApp umstellen für IIS
Antworten: 11
Zugriffe: 1959

Re: fpHttpApp umstellen für IIS

Jorg3000 hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 06:54 Theo: Ist es deine eigene Unit oder ein Link, den du gefunden hast?
Ich hatte das damals auf Win2k Server noch mit Delphi gemacht.
Ist echt lange her.
Mit der verlinkten Website habe ich nichts zu tun.
von theo
Di 8. Jul 2025, 16:24
Forum: Einsteigerfragen
Thema: fpHttpApp umstellen für IIS
Antworten: 11
Zugriffe: 1959

Re: fpHttpApp umstellen für IIS

Das habe ich vor gefühlt 100 Jahren mal gemacht. Vielleicht hilft dir das:
https://www.gocher.me/ISAPI

Vielleicht macht man das jetzt nicht mehr so, k.A.
IIS benutze ich schon länger nicht mehr.
von theo
Di 8. Jul 2025, 13:00
Forum: Sonstige
Thema: Fehlende Symbole mit qt
Antworten: 4
Zugriffe: 912

Re: Fehlende Symbole mit qt

Tippe auf Wayland.
Und falls du dich noch fragen solltest, warum meine IDE so hübsch aussieht:

lazqt6_points.png
lazqt6_points.png (127.72 KiB) 890 mal betrachtet

Keine Ahnung wieso der potthässlichste Header Style "default" ist. :lol:
von theo
Di 8. Jul 2025, 12:30
Forum: Sonstige
Thema: Fehlende Symbole mit qt
Antworten: 4
Zugriffe: 912

Re: Fehlende Symbole mit qt

Kann ich nicht bestätigen. Lazarus 4.99 (rev main_4_99-2078-g42756e2db2) FPC 3.2.2 x86_64-linux-qt6
Schon mal ein anderes Theme probiert? Ist das Wayland?

Betriebssystem: openSUSE Leap 15.6
KDE-Plasma-Version: 5.27.11
KDE-Frameworks-Version: 5.115.0
Qt-Version: 5.15.12
Kernel-Version: 6.4.0-150600 ...
von theo
Mo 7. Jul 2025, 12:04
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Indy TCPClient
Antworten: 5
Zugriffe: 268

Re: Indy TCPClient


Für Raw TCP brauchst du weder Indy noch sonst irgendeine Third-Party Bibliothek, einfach die FCL-Net Klassen verwenden die mitgeliefert werden

Richtig. Da ich selber fast immer Synapse verwende, war ich mir plötzlich nicht mehr sicher, FCL-Net zu empfehlen, weil es so stiefmütterlich behandelt ...
von theo
Mo 7. Jul 2025, 10:59
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Indy TCPClient
Antworten: 5
Zugriffe: 268

Re: Indy TCPClient

Soweit mir bekannt ist, ist Indy nicht besonders geeignet für Konsolenanwendungen.
Ich würde eher Synapse empfehlen oder fcl-web. Ich weiss ja nicht, was du vorhast.
https://wiki.freepascal.org/Networking_libraries
http://synapse.ararat.cz/doc/help/

Bei deinem Indy fehlt wahrscheinlich die Package ...
von theo
Mo 7. Jul 2025, 09:24
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
Antworten: 8
Zugriffe: 2169

Re: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.

Warum verkompliziert ihr diese einfache Aufgabe?
Ich verstehe auch gar nicht, wo genau Andy Nightingales Problem liegt.
Diese Information reicht doch völlig:

uses Unit2;
...
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
if Form2.Visible then
begin
Form2.Hide;
Timer1.Enabled:=false;
end ...