Self.Width := SystemParametersInfo(SPI_GETWORKAREA, 0, @Result, 0);
end;
Kein Wunder, die Funktion SystemParametersInfo liefert ja auch ein Boolean zurück und keinen Integer. Du brauchst den Rückgabewert überhaupt nicht (es sei denn, du machst noch eine Überprüfung, ob es einen Fehler gab), du ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa 28. Nov 2009, 19:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster genau so breit wie Desktop-WorkArea
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4325
- Fr 27. Nov 2009, 19:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster genau so breit wie Desktop-WorkArea
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4325
Re: Fenster genau so breit wie Desktop-WorkArea
uAgelaosMain.pas(39,69) Error: Incompatible type for arg no. 1: Got "LongBool", expected "LongInt"
Das ist mein Code: (Windows ist eingebunden):
procedure TfrmMain.FormShow(Sender: TObject);
var
Result: ^TRect;
begin
Self.AutoSize := true;
Self.AutoSize := false;
Self.Top := 0;
Self.Left ...
Das ist mein Code: (Windows ist eingebunden):
procedure TfrmMain.FormShow(Sender: TObject);
var
Result: ^TRect;
begin
Self.AutoSize := true;
Self.AutoSize := false;
Self.Top := 0;
Self.Left ...
- Fr 27. Nov 2009, 16:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster genau so breit wie Desktop-WorkArea
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4325
Re: Fenster genau so breit wie Desktop-WorkArea
Hmmm... Gefällt mir nicht die Compiler-AusgabeuMain.pas(44,23) Error: Identifier not found "SystemParametersInfo"
uMain.pas(44,39) Error: Identifier not found "SPI_GETWORKAREA"

Wie schaff ich das ab?
wfg
- Fr 27. Nov 2009, 16:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster genau so breit wie Desktop-WorkArea
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4325
Re: Fenster genau so breit wie Desktop-WorkArea
Vielen Dank für den Tipp. Werd ich mal versuchen 
meld mich dann, ob es den gewünschten Effekt hatte.
wfg

meld mich dann, ob es den gewünschten Effekt hatte.
wfg
- Fr 27. Nov 2009, 15:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster genau so breit wie Desktop-WorkArea
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4325
Re: Fenster genau so breit wie Desktop-WorkArea
Unter Delphi war der äußere Rand des Fensterrahmens mit der Workarea abschließend. Man sah also das komplette Fenster, jedoch keinen px mehr.
Unter Lazarus bekomm ich das leider nicht hin
Mal schauen. Vielleicht find ich ja noch ne Möglichkeit. Oder jemand, der diesen Thread hier liest
wfg
Unter Lazarus bekomm ich das leider nicht hin

Mal schauen. Vielleicht find ich ja noch ne Möglichkeit. Oder jemand, der diesen Thread hier liest

wfg
- Fr 27. Nov 2009, 14:46
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster genau so breit wie Desktop-WorkArea
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4325
Fenster genau so breit wie Desktop-WorkArea
Hallo!
Bei Delphi konnte man die Breite des Arbeitsbereichs auf dem Desktop (also abzüglich möglicher Taskleiste) mit Screen.WorkAreaWidth bzw die Höhe mit Screen.WorkAreaHeight ermitteln.
Bei Lazarus habe ich die Eigenschaften Screen.Width (bzw. Height) und Screen.DesktopWidth (bzw. Height ...
Bei Delphi konnte man die Breite des Arbeitsbereichs auf dem Desktop (also abzüglich möglicher Taskleiste) mit Screen.WorkAreaWidth bzw die Höhe mit Screen.WorkAreaHeight ermitteln.
Bei Lazarus habe ich die Eigenschaften Screen.Width (bzw. Height) und Screen.DesktopWidth (bzw. Height ...
- Fr 27. Nov 2009, 13:18
- Forum: Multimedia
- Thema: Windows-Style verwenden - nicht den alten 3.1 Look
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3345
Re: Windows-Style verwenden - nicht den alten 3.1 Look
Auf der Welt weiß ich nicht so genau... wenn es vor 1990 aktuell war - ja.
Jop 95-Look. Hab gedacht das hieß bei 95 immer noch 3.1... gibt bei den Delphikomponenten ne Sammlung 3.1
Auf jeden Fall klappt es jetzt mit dem Windows-7 Look
Danke nochmals an monta
wfg
Jop 95-Look. Hab gedacht das hieß bei 95 immer noch 3.1... gibt bei den Delphikomponenten ne Sammlung 3.1
Auf jeden Fall klappt es jetzt mit dem Windows-7 Look

Danke nochmals an monta
wfg
- Do 26. Nov 2009, 19:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error: kann Interfaces nicht finden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2047
Re: Error: kann Interfaces nicht finden
Aber jetzt komme ich auch durchs Kompilieren 
Danke für den Hinweis
wfg

Danke für den Hinweis

wfg
- Do 26. Nov 2009, 19:27
- Forum: Multimedia
- Thema: Windows-Style verwenden - nicht den alten 3.1 Look
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3345
Re: Windows-Style verwenden - nicht den alten 3.1 Look
Vielen Dank!
Jetzt funktionierts
wfg
Jetzt funktionierts

wfg
- Do 26. Nov 2009, 19:23
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error: kann Interfaces nicht finden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2047
Re: Error: kann Interfaces nicht finden
Das kommt dabei heraus, wenn ich Lazarus neu Kompilieren lasse :SD:\Lazarus\components\codetools\identcompletiontool.pas(1973,19) Error: identifier idents no member "StrictDelimiter"
wfg
- Do 26. Nov 2009, 19:12
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error: kann Interfaces nicht finden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2047
Error: kann Interfaces nicht finden
Hi!
project1.lpr(6,28) Fatal: Can't find unit Interfaces used by Project1
Hab nur ne neue Anwendung erstellt und nen Button drauf getan => dieser Error kommt beim Kompilieren.
Interfaces müsste eigentlich im Bibliothekspfad enthalten sein oder?
Find aber nirgens bei den Einstellungen den ...
project1.lpr(6,28) Fatal: Can't find unit Interfaces used by Project1
Hab nur ne neue Anwendung erstellt und nen Button drauf getan => dieser Error kommt beim Kompilieren.
Interfaces müsste eigentlich im Bibliothekspfad enthalten sein oder?
Find aber nirgens bei den Einstellungen den ...
- Do 26. Nov 2009, 19:09
- Forum: Multimedia
- Thema: Windows-Style verwenden - nicht den alten 3.1 Look
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3345
Windows-Style verwenden - nicht den alten 3.1 Look
Hi !
Ich hab jetzt mal mit Lazarus angefangen, und mir ist aufgefallen, dass die Anwendungen nicht im normalen Look (Windows 7) sondern im alten 3.11-Look dargestellt werden. Sieht nicht so toll aus
Wie kann ich das ändern?
wfg
Ich hab jetzt mal mit Lazarus angefangen, und mir ist aufgefallen, dass die Anwendungen nicht im normalen Look (Windows 7) sondern im alten 3.11-Look dargestellt werden. Sieht nicht so toll aus

Wie kann ich das ändern?
wfg