Klar.
LG
Chris
Edit: Wenn ich die Zuweisung der Callbackroutine in Form1.CreateForm mache kommt eine Access violation.
Deshalb der Umweg über Idle.
Die Suche ergab 238 Treffer
- Fr 29. Nov 2024, 15:08
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kommunikation zw. Forms
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3620
- Do 28. Nov 2024, 19:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kommunikation zw. Forms
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3620
Re: Kommunikation zw. Forms
Spät aber doch:
Habe es mit einer CallBackprocedure gelöst.
Funktioniert 1A.
Danke noch einmal
Christian
Habe es mit einer CallBackprocedure gelöst.
Funktioniert 1A.
Danke noch einmal
Christian
- Mi 31. Jul 2024, 18:07
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kommunikation zw. Forms
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3620
Re: Kommunikation zw. Forms
Danke euch beiden.
Ich werde schauen was davon für mich das passende ist.
LG
Chris
Ich werde schauen was davon für mich das passende ist.
LG
Chris
- Di 30. Jul 2024, 20:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kommunikation zw. Forms
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3620
Re: Kommunikation zw. Forms
Oder verstehe ich dich nicht richtig?
Ich fürchte.
Ich habe die Hauptform (Form1) im Programm Machdiesu.pas
Und die Form AnzeigeForm in anzeigeformu.pas
Wenn ich jetzt in anzeigeformu.pas die unit Machdiesu.pas im Implementatinsteil einbinde kann ich auf Funktionen von Form1 zugreifen.
Wenn ...
- Di 30. Jul 2024, 19:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kommunikation zw. Forms
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3620
Kommunikation zw. Forms
Guten Abend
Ich Zeige des öfteren Daten in einer Form (z.B. als Label in einer ScrollBox) an, und wenn man z.B. auf die Produktnummer in der Form klickt, wird das Produkt im Hauptfenster geöffnet.
Dazu binde ich die Hauptform im uses (implementation) ein und verwende
LabelXXX.OnClick :=@Form1 ...
Ich Zeige des öfteren Daten in einer Form (z.B. als Label in einer ScrollBox) an, und wenn man z.B. auf die Produktnummer in der Form klickt, wird das Produkt im Hauptfenster geöffnet.
Dazu binde ich die Hauptform im uses (implementation) ein und verwende
LabelXXX.OnClick :=@Form1 ...
- Mi 7. Feb 2024, 15:29
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: ScrollBars in ScrollBox werden ab dem zweiten Mal angezeigt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9384
ScrollBars in ScrollBox werden ab dem zweiten Mal angezeigt
Hallo
Schon wieder ein Verhalten, das ich mir erst mit dem Update auf Lazarus 3 eingetreten habe ...
Ich habe eine ScrollBox auf einer Form die keine horizontale ScrollBox braucht, weil die angezeigten Komponenten nie über die Breite hinausragen (auch nicht wenn die vertikale ScrollBox nötig und ...
Schon wieder ein Verhalten, das ich mir erst mit dem Update auf Lazarus 3 eingetreten habe ...
Ich habe eine ScrollBox auf einer Form die keine horizontale ScrollBox braucht, weil die angezeigten Komponenten nie über die Breite hinausragen (auch nicht wenn die vertikale ScrollBox nötig und ...
- Mi 7. Feb 2024, 11:42
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: DateEdit zeigt plötzlich Datum an wenn Wert = 0 (31.12.1899)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4545
Re: DateEdit zeigt plötzlich Datum an wenn Wert = 0 (31.12.1899)
NullDate ist eine beschreibbare "Konstante", du kannst sie also wieder auf 0 zurücksetzen, damit hättest du das alte Verhalten zurück. kannst allerdings nicht mehr das Datum 30.12.1899 eingeben - aber das ist in der Regel nicht sooooo wichtig.
(Für mich) der Königsweg!
Geändert und ...
- Mi 7. Feb 2024, 08:34
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: DateEdit zeigt plötzlich Datum an wenn Wert = 0 (31.12.1899)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4545
Re: DateEdit zeigt plötzlich Datum an wenn Wert = 0 (31.12.1899)
Ja. So etwas in der Art werde ich wohl machen.six1 hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 08:16
Einmal das Event erzeugen und dann allen anderen die gleiche Prozedure als Ereignisbehandlung zuweisen im onChange.
Ich hatte gehofft es wäre nur eine neue Option, die ich nur übersehen habe.
Danke
Chris
- Mi 7. Feb 2024, 07:42
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: DateEdit zeigt plötzlich Datum an wenn Wert = 0 (31.12.1899)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4545
DateEdit zeigt plötzlich Datum an wenn Wert = 0 (31.12.1899)
Guten Morgen
Ich habe (nach Längerem) wieder einmal die IDE auf neuesten Stand gebracht (Lazarus 3.0 (rev lazarus_3_0) FPC 3.2.2 i386-win32-win32/win64)
Seither sind alle DateEdit die zuvor einfach leer waren, mit obigem Datum gefüllt.
Ich behelfe mir jetzt halt mit
if DateEdit6.Date = 0 then ...
Ich habe (nach Längerem) wieder einmal die IDE auf neuesten Stand gebracht (Lazarus 3.0 (rev lazarus_3_0) FPC 3.2.2 i386-win32-win32/win64)
Seither sind alle DateEdit die zuvor einfach leer waren, mit obigem Datum gefüllt.
Ich behelfe mir jetzt halt mit
if DateEdit6.Date = 0 then ...
- Fr 2. Feb 2024, 06:29
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: OpenPictureDialog funktioniert nicht mit Handyordner
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4790
Re: OpenPictureDialog funktioniert nicht mit Handyordner
Aha.
Soetwas in der Art habe ich befürchtet (wusste allerdings nicht nach welchem Begriff ich suchen müsste.)
Danke
Chris
Soetwas in der Art habe ich befürchtet (wusste allerdings nicht nach welchem Begriff ich suchen müsste.)
Danke
Chris
- Do 1. Feb 2024, 19:43
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: OpenPictureDialog funktioniert nicht mit Handyordner
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4790
OpenPictureDialog funktioniert nicht mit Handyordner
Guten Abend
Der folgende Code funktioniert zum Kopieren mehrerer Bilder aus einem auszuwählenden Ordner wunderbar.
Nur wenn sich der Quellordner auf einem über USB angesteckten Mobiltelefon befindet (Computer\Galaxy A40\Card\DCIM\Camera) kommen nur leere Strings als Dateinamen (im Beispiel Variable ...
Der folgende Code funktioniert zum Kopieren mehrerer Bilder aus einem auszuwählenden Ordner wunderbar.
Nur wenn sich der Quellordner auf einem über USB angesteckten Mobiltelefon befindet (Computer\Galaxy A40\Card\DCIM\Camera) kommen nur leere Strings als Dateinamen (im Beispiel Variable ...
- Do 1. Feb 2024, 09:05
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Fehler TListBox OnDrawItem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4366
Re: Fehler TListBox OnDrawItem
Danke.
Versuch ich gleich
Edit:
Wunderbar. Ich hatte zunächst @FarbListBox.OwnDrawItem.
Aber da kam:
ufarblistbox.pas(51,18) Error: Incompatible types: got "<address of procedure(TWinControl;LongInt;TRect;TOwnerDrawState) of object;Register>" expected "<procedure variable type of procedure ...
Versuch ich gleich
Edit:
Wunderbar. Ich hatte zunächst @FarbListBox.OwnDrawItem.
Aber da kam:
ufarblistbox.pas(51,18) Error: Incompatible types: got "<address of procedure(TWinControl;LongInt;TRect;TOwnerDrawState) of object;Register>" expected "<procedure variable type of procedure ...
- Do 1. Feb 2024, 08:40
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Fehler TListBox OnDrawItem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4366
Fehler TListBox OnDrawItem
Guten Morgen
Ich versuche gerade mir eine ListBox zu basteln der ich die Schriftfarbe jedes Eintrags mitgeben kann.
Doch komischerweise bekomme ich einen Fehler "Wrong number of Parameters" und (anscheinend als Folgefehler) "Found declaration" (siehe Quellcode)
Auf welcher Leitung stehe ich ...
Ich versuche gerade mir eine ListBox zu basteln der ich die Schriftfarbe jedes Eintrags mitgeben kann.
Doch komischerweise bekomme ich einen Fehler "Wrong number of Parameters" und (anscheinend als Folgefehler) "Found declaration" (siehe Quellcode)
Auf welcher Leitung stehe ich ...
- Mo 18. Apr 2022, 19:11
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: GroupBox.FindComponent findet nicht ... [gelöst]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 995
Re: GroupBox.FindComponent findet nicht ...
Genau das war's!
Herzlichen Dank
Christian
Herzlichen Dank
Christian
- Mo 18. Apr 2022, 13:05
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: GroupBox.FindComponent findet nicht ... [gelöst]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 995
GroupBox.FindComponent findet nicht ... [gelöst]
Hallo
Ich verwende (wie schon x-mal im gleichen Projekt) die FindComponent-Methode um mittels Schleife Objekte zu manipulieren.
Doch diesmal findet diese Konstruktion
for a := 3 to 6 do
begin
SB := (GroupBox1.FindComponent('SpeedButton'+IntToStr(a)) as TSpeedButton);
if SB.Caption = ComboBox1 ...
Ich verwende (wie schon x-mal im gleichen Projekt) die FindComponent-Methode um mittels Schleife Objekte zu manipulieren.
Doch diesmal findet diese Konstruktion
for a := 3 to 6 do
begin
SB := (GroupBox1.FindComponent('SpeedButton'+IntToStr(a)) as TSpeedButton);
if SB.Caption = ComboBox1 ...