Hallo Leute,
ich habe im Forum leider keine Ruprik "suche und finde" gefunden, deshalb poste ich es unter sonstiges:
Wir suchen eine Firma oder einen Freelancer, die uns mit Lazarus ein Betriebssystemunabhängiges Dienstprogramm entwickeln, das grob folgende Funktionen umsetzt:
Kommunikation mit ...
Die Suche ergab 657 Treffer
- So 14. Mär 2021, 14:14
- Forum: Sonstiges
- Thema: Projektausschreibung: OS-unabhängiges Systray-Programm für Dateisystem-Kopplung eines Dokumentenmanagement-Systems
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3402
- Mo 26. Mai 2014, 10:20
- Forum: Dies und Das
- Thema: Ein Lob an Lazarus
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15133
Re: Ein Lob an Lazarus
Wie kommst du darauf?MitjaStachowiak hat geschrieben:Eigentlich müsste man damit auch Pascal-Code für GPUs compilieren können.
- Mo 26. Mai 2014, 10:17
- Forum: Sonstiges
- Thema: Algorithmus für Verschlüsselung von Texten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22953
Re: Algorhytmus für Verschlüsselung von Texten
Aber mal im Ernst: Nach allem, was ich mit openSSL erlebt habe, seit ich das verwende, frage ich mich schon manchmal, ob ein selbst ausgedachter Algorithmus nicht doch sicherer ist. Immerhin hat ein Hacker dann kein fertigen Baukasten voll Tools, die alle möglichen Sicherheitslücken abtasten und ...
- So 11. Mai 2014, 22:00
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Hallo
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4472
Re: Hallo
Das ist gut. Das letzte mal, als ich Code Review beim Lazarus-MySQL-Code gemacht habe, war kein Escaping drin. Vielleicht steckt ihr ja auch ein bisschen Energie in die Weiterentwicklung von Lazarus, sodass auch mal so einige Probleme behoben werden.
- Di 22. Apr 2014, 14:14
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Das bin ich
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18660
Re: Das bin ich
Maria heißt Daniel und sagt dass sie gern Java und Python programmiert und in einem Lazarus-Forum über Programmierung allgemein informiert werden will.Christian hat geschrieben:Jetzt interessiert mich aber doch mal was euch da aufällt...
- Mo 21. Apr 2014, 18:44
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Das bin ich
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18660
Re: Das bin ich
Hallo Maria,
da ich annehme, dass du ein Bot bist, würde ich das ganze den Moderatoren überlassen.
da ich annehme, dass du ein Bot bist, würde ich das ganze den Moderatoren überlassen.
- Do 13. Mär 2014, 14:35
- Forum: Programmierung
- Thema: Suche Programmierer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11315
Re: Suche Programmierer
Der Sinn von Hausaufgaben wird damit verfehlt, das ist richtig. Aber bei Bezahlung lasse ich nicht den Pädagogen heraushängen. Wenn jemand über 150 EUR übrig hat (und darunter wird es kein seriöser Entwickler machen) und keinen Bock auf Hausaufgaben soll es mir recht sein. Derjenige hat vermutlich ...
- Do 13. Mär 2014, 14:30
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Win32 GUI Anwendung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11985
Re: Win32 GUI Anwendung
Man könnte es ja von Win32 in WinAPI umbenennen.
- So 9. Mär 2014, 17:04
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Win32 GUI Anwendung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11985
Re: Win32 GUI Anwendung
Meine ich das nur oder ist die Bezeichnung "Win32 GUI Anwendung" in den Optionen unglücklich gewählt.
Wen da etwas von Konsole stehen würde, dan währe die Bezeichnung eindeutiger.
Die Bezeichnung kommt noch aus der Zeit, als man einen Unterschied zwischen dem 16-bittigen Win 3.1- und dem 32-bit ...
Wen da etwas von Konsole stehen würde, dan währe die Bezeichnung eindeutiger.
Die Bezeichnung kommt noch aus der Zeit, als man einen Unterschied zwischen dem 16-bittigen Win 3.1- und dem 32-bit ...
- Di 4. Mär 2014, 21:44
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Kann Unterprogramm nicht aufrufen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9210
Re: Kann Unterprogramm nicht aufrufen
Hallo,
beim Kompilieren beginnt plötzlich der Compiler zu streiken. Und zwar, sobald ich einer bestimmten Stelle eine beliebige Prozedur aufrufen will. Allein der Versuch, eine Prozedur aufzurufen (selbst wenn in der gar nichts passiert), gibt die Fehlermeldung "Exception-Klasse: SIGSEGV". Was soll ...
beim Kompilieren beginnt plötzlich der Compiler zu streiken. Und zwar, sobald ich einer bestimmten Stelle eine beliebige Prozedur aufrufen will. Allein der Versuch, eine Prozedur aufzurufen (selbst wenn in der gar nichts passiert), gibt die Fehlermeldung "Exception-Klasse: SIGSEGV". Was soll ...
- Sa 22. Feb 2014, 18:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Umstieg von Delphi
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6947
Re: Umstieg von Delphi
Hallo ugwiasda,
Die IBDAC funktioniert laut Hersteller auch mit Lazarus. (Quelle: http://www.devart.com/ibdac/)
Ich finde die Datenbankkomponenten von Lazarus noch nicht so ausgereift (insbesondere das Data Binding), aber für moderaten Aufwand kannst du auch selbst zum Lazarus-Projekt beitragen und ...
Die IBDAC funktioniert laut Hersteller auch mit Lazarus. (Quelle: http://www.devart.com/ibdac/)
Ich finde die Datenbankkomponenten von Lazarus noch nicht so ausgereift (insbesondere das Data Binding), aber für moderaten Aufwand kannst du auch selbst zum Lazarus-Projekt beitragen und ...
- Sa 11. Jan 2014, 18:47
- Forum: Programme
- Thema: Massive Universe Online
- Antworten: 79
- Zugriffe: 54660
Re: Massive Universe Online
carli:~/Sonstiges/deferred/DeferredEngineTechDemoLinux64$ ./Engine
ATTENTION: default value of option vblank_mode overridden by environment.
TWinControl.UpdateShowing.ChangeShowing failed for :TRenderControl, Showing reset to False
TWinControl.UpdateShowing.ChangeShowing failed for :TRenderControl ...
ATTENTION: default value of option vblank_mode overridden by environment.
TWinControl.UpdateShowing.ChangeShowing failed for :TRenderControl, Showing reset to False
TWinControl.UpdateShowing.ChangeShowing failed for :TRenderControl ...
- Do 2. Jan 2014, 13:45
- Forum: Dies und Das
- Thema: Angularjs
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14870
Re: Angularjs
Ich sehe das rein.clientseitige Modell da nicht als Vorteil. Wenn bei ASP.NET MVC das Formular abgesandt wird, dann kommt im Controller auch ein Objekt meines Modells an. Nicht einfach nur JSON-Code oder sonstwas. Ist doch viel einfacher. Ich arbeite sowohl client- als auch serverseitig mit dem ...
- Mi 1. Jan 2014, 21:52
- Forum: Dies und Das
- Thema: Angularjs
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14870
Re: Angularjs
Allerdings halte ich das an dieser Stelle auch für keinen sinnvollen Einsatz eines Livebindings. Daten zum Server schicken, nur damit eine Überschrift aktualisiert wird.
Und genau das ist der Punkt, denn Angular.js ist clientseitig. Nennt man auch MVVM - ModelView-ViewModel. Der Client hat ein ...
Und genau das ist der Punkt, denn Angular.js ist clientseitig. Nennt man auch MVVM - ModelView-ViewModel. Der Client hat ein ...
- Mi 1. Jan 2014, 21:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lazarus-Buch für Einsteiger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12876
Re: Lazarus-Buch für Einsteiger
Dann können wir den Thread ja schließen.mse hat geschrieben:Ich habe ein ähnliches Projekt gestartet:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 153#p66153
Volkstümlicher gehalten als euer Buch. Gibt es davon ein PDF? Ich brachte die tex Version nicht zum Laufen.
Martin