Die Suche ergab 7 Treffer

von KurtiWST
So 4. Nov 2012, 18:55
Forum: Linux
Thema: Lazarus hängt beim Kompilieren
Antworten: 8
Zugriffe: 7044

Re: Lazarus hängt beim Kompilieren

so,

nach etlichen Experimenten habe ich die brachiale Methode gewählt und ein neues Projekt angestoßen.
Die Units eingefügt und alles initialisiert.
Jetzt läuft er wieder :mrgreen:

Besten Dank für die Hilfen


KurtiWST
von KurtiWST
Fr 12. Okt 2012, 20:24
Forum: Linux
Thema: Lazarus hängt beim Kompilieren
Antworten: 8
Zugriffe: 7044

Re: Lazarus hängt beim Kompilieren

So,
hatte Urlaub und mein Compi war irgendwie gar nicht einsatzbereit. Vor allem ging kein Weg ins Internet :-( aber jetzt ist es behoben - hoffentlich!

Etwas weiter bin ich mit meinen Schwierigkeiten beim Kompilieren gekommen. Die Source konnte ich im Ubuntu-Repository nicht finden.
Über:
fpc -vut ...
von KurtiWST
So 29. Jul 2012, 19:33
Forum: Linux
Thema: Lazarus hängt beim Kompilieren
Antworten: 8
Zugriffe: 7044

Re: Lazarus hängt beim Kompilieren

MoinMoin,

war wieder weg, deswegen erst jetzt wieder.

habe mal ein "Progrämmchen" geschrieben, das einfach nur Hallo auf einen Button ausgibt.
Immerhin hat Lazarus / fpc angefangen zu arbeiten. Jedoch haben beide sofort gestoppt mit folgender Meldung:

../lib/lazarus/0.9.30.4/lcl/masks.pas(29,22 ...
von KurtiWST
Mi 25. Jul 2012, 10:43
Forum: Linux
Thema: Lazarus hängt beim Kompilieren
Antworten: 8
Zugriffe: 7044

Re: Lazarus hängt beim Kompilieren

Hmmm, das wars nicht.
Unter Linux ist das Verzeichnis unter <home>/.lazarus (versteckt).
habe mal alles gelöscht dort, aber das Problem ist geblieben :-(
Die Fenster lassen sich noch auswählen und bewegen, aber der Cursor reagiert nicht mehr.

Meine Version: Lazarus 0.9.30.4 und fpc 2.6.0.
von KurtiWST
Mi 25. Jul 2012, 10:00
Forum: Linux
Thema: Lazarus hängt beim Kompilieren
Antworten: 8
Zugriffe: 7044

Lazarus hängt beim Kompilieren

MoinMoin,

nach einem Update von Xubuntu hat Lazarus bei mir ein Problem. Er hängt sich auf, zumindestens bei meinem alten Projekt, wenn ich neu kompilieren will. Es gibt keine Anzeige, kein Hinweis, das Nachrichtenfenster ist komplett leer. Die einzelnen Fenster lassen sich fokussieren und ...
von KurtiWST
Mo 11. Jul 2011, 05:44
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Components zu einem Formular dynamisch hinzufügen
Antworten: 1
Zugriffe: 897

Re: Components zu einem Formular dynamisch hinzufügen

Hallo @ll,

Wie ich schon vermutet habe, war der Fehler mehr als simple: einfach nur eine "create"-Anweisung ausgelassen. Und wieder sind Stunden und jede Menge Hirnschmalz bei draufgegangen :-(

bis denne

KurtiWST
von KurtiWST
Mo 11. Jul 2011, 04:42
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Components zu einem Formular dynamisch hinzufügen
Antworten: 1
Zugriffe: 897

Components zu einem Formular dynamisch hinzufügen

Hallo @ll,

Ich brauche mal etwas Hilfe.
Ich möchte gerne ein Formular zur Laufzeit dynamisch verändern entsprechend sich ändernder Eingabeanforderungen. Dabei möchte ich die Labels natürlich auch ansprechen. Das ganze soll noch in einer GroupBox gegliedert sein.

Nun ist es kein Problem, eine ...