Die Suche ergab 5 Treffer

von micha.schumann
Mi 24. Feb 2010, 21:27
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] sqlite3 und osx
Antworten: 1
Zugriffe: 1063

[gelöst] sqlite3 und osx

Kaum zu glauben - man braucht das Package sqlite3 bei OSX nicht, sqlite-support ist offenbar in Leopard on board und die sqlite3 Datenquelle ist unter osx in den anderen SQL-Datenquellen enthalten. Habe gerade ein kleines SQLite-Testprojekt erstellt und den selben Quellcode unter Win32, Linux und ...
von micha.schumann
Mi 24. Feb 2010, 02:28
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] sqlite3 und osx
Antworten: 1
Zugriffe: 1063

[Gelöst] sqlite3 und osx

Hallo,

kann jemand helfen, die sqlite3 Komponente unter osx leopard zu installieren? Er bricht beim Linken ab, so wie unter win, wenn die dll nicht im Pfad ist. Ich kenne mich mit OSX überhaupt nicht aus, habe nur ein Zip mit einer sqlite3.a gefunden. Kopieren ins Koponentenverzeichnis und auch ...
von micha.schumann
Sa 20. Feb 2010, 11:08
Forum: Windows
Thema: Cross Compiling
Antworten: 8
Zugriffe: 5848

Re: Cross Compiling

Hallo,

danke zusammen. Ich vermute fast, dass das Problem in der seltsamen Referenz auf ...\/libc.so und so weiter liegt, wo ein WIndows und ein Linux Pfadtrenner kombiniert werden. Die zunächst fehlenden SOs habe ich nach Fehlermeldungen des Linkers alle zusammengesucht (hinweis von marcov). Die ...
von micha.schumann
Fr 19. Feb 2010, 15:08
Forum: Windows
Thema: Cross Compiling
Antworten: 8
Zugriffe: 5848

Re: Cross Compiling

Hallo,

ich habe mir die Sachen durchgelesen und komme mit diesen Schritten fast durch. Nur beim Linken gibt es Ärger. Hier meine Vorgehensweise soweit:

System: Lazarus 0.9.29 mit FPC 2.4.0 auf Windows 7, 64 Bit
Basisinformationen für diese Anleitung aus http://www.stack.nl/~marcov/buildfaq.pdf ...
von micha.schumann
Fr 19. Feb 2010, 10:39
Forum: Windows
Thema: Cross Compiling
Antworten: 8
Zugriffe: 5848

Cross Compiling

Hallo,

ich bin seit der ersten Stunde mit Turbo-Pascal und Delphi unterwegs und bei D7 stehen geblieben, da die Monsterpakete 20xx und die Borland oder was auch immer .NET Politik grausig sind. Nun habe ich FPC und Lazarus entdeckt und bin von der Portabilität der LCL begeistert und davon, dass es ...