Hallo zusammen,
ich habe hier Kaspersky im Betrieb laufen. Bei der zeitgesteuerten Systemüberprüfung wurde nun das Installationspaket von Lazarus als infiziert gekennzeichnet (Screenshot's im Anhang). Im zweiten Durchgang habe ich das einzelne Paket von einem Backup-Laufwerk scannen lassen - mit ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi 5. Mai 2010, 14:15
- Forum: Windows
- Thema: Trojaner in Installation?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6278
- So 21. Mär 2010, 22:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: Umlaute bei Zuweisung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2406
Re: Umlaute bei Zuweisung?
Mein Gott... wie einfach.slai hat geschrieben:entweder im source editor dateieinstellungen->kodierung->utf8 oder im Menü oben unter Werkzeuge->Kodierung von Projekten/Packages konvertieren..


- So 21. Mär 2010, 22:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Benutzung von SaveToFile();
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3681
Re: Benutzung von SaveToFile();
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Memo2.Lines.Add(name);
Memo2.Lines.Add(Edit1.Text);
Memo2.Lines.Add(leer);
Memo2.Lines.SaveToFile('chatlog.txt');
Edit1.clear;
end;
Was ich nicht verstehe: Du lädst die Chatlog-Datei in Memo1... dann schreibst Du, ich vermute den Beitrag ...
begin
Memo2.Lines.Add(name);
Memo2.Lines.Add(Edit1.Text);
Memo2.Lines.Add(leer);
Memo2.Lines.SaveToFile('chatlog.txt');
Edit1.clear;
end;
Was ich nicht verstehe: Du lädst die Chatlog-Datei in Memo1... dann schreibst Du, ich vermute den Beitrag ...
- So 21. Mär 2010, 22:30
- Forum: Sonstiges
- Thema: Umlaute bei Zuweisung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2406
Re: Umlaute bei Zuweisung?
Man... nennt mich bescheuert, dass ich es nicht finde... wo finde ich das? ^^
Ich hatte kurzerhand alles auf AE, OE, UE und SS geändert, damit es keine Probleme gibt. Der Weg hier ist sicherlich eleganter.
Ich hatte kurzerhand alles auf AE, OE, UE und SS geändert, damit es keine Probleme gibt. Der Weg hier ist sicherlich eleganter.
- So 21. Mär 2010, 22:26
- Forum: Unterstützung Lazarusproject
- Thema: Lazarus an Schulen
- Antworten: 87
- Zugriffe: 87903
Re: Lazarus an Schulen
Am einfachsten wäre es, wenn der Lehrer für ein Projekt die benötigten LCL-Komponenten festlegen könnte.
Das ist sicherlich ein interessanter Punkt. Viel elementarer ist für mich heute die Erkenntnis, dass die Lehrer, die mir seinerzeit einen erzählt haben, nicht wirklich wussten, was sie tun ...
Das ist sicherlich ein interessanter Punkt. Viel elementarer ist für mich heute die Erkenntnis, dass die Lehrer, die mir seinerzeit einen erzählt haben, nicht wirklich wussten, was sie tun ...
- So 21. Mär 2010, 22:02
- Forum: Dies und Das
- Thema: Pascal-Buch für Kinder?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4078
Re: Pascal-Buch für Kinder?
Heyho,
es gibt da ein sehr schönes Tutorial, das ich aus dem Delphi-Forum (sorry) kenne. Verfasst von Christian Stelzmann, einem Guru dort vor Ort, ist es sicherlich eine Erwähnung wert... angelehnt ist es zum Teil an Delphi 7, passt also auch (gewissermaßen) zu Lazarus.
Hier geht's zu seiner ...
es gibt da ein sehr schönes Tutorial, das ich aus dem Delphi-Forum (sorry) kenne. Verfasst von Christian Stelzmann, einem Guru dort vor Ort, ist es sicherlich eine Erwähnung wert... angelehnt ist es zum Teil an Delphi 7, passt also auch (gewissermaßen) zu Lazarus.
Hier geht's zu seiner ...
- So 21. Mär 2010, 21:49
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Mein Pascal und ich
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9724
Re: Mein Pascal und ich
In Deutschland werden die Ergebnismöglichkeiten außerdem staatlich gefördert - je mehr, um so besser also.^^
Naja... als Kaufmann muss ich da natürlich die Kosten-Nutzen-Analyse vorrausschicken... schließlich dauert es bis zur entgültigen Eingliederung in die Gemeinde schon ein paar... Timer ...
Naja... als Kaufmann muss ich da natürlich die Kosten-Nutzen-Analyse vorrausschicken... schließlich dauert es bis zur entgültigen Eingliederung in die Gemeinde schon ein paar... Timer ...
- Do 18. Mär 2010, 23:22
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Mein Pascal und ich
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9724
Re: Mein Pascal und ich
Hm... ich halte Option 1 für die angenehmste Lösung. Die birgt ja allerdings Gefahren. So müssten Firewall und Virenschutz deaktiviert werden. Desweiteren sind diverse Ports zu öffnen. Der Prozess kann sehr systemlastig werden. Abgesehen davon ist es schwer zu ermitteln, wie viele Ergebnisse man ...
- So 7. Mär 2010, 22:50
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Mein Pascal und ich
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9724
Re: Mein Pascal und ich
Also... gehet hin und vermehret Euch!pluto hat geschrieben:Stimmt auch wieder. In ein C++ Forum wäre das bestimmt unangebracht... aber hier....

LG
Fabian
- So 28. Feb 2010, 17:00
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Mein Pascal und ich
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9724
Re: Mein Pascal und ich
Ich danke Euch!

Was Projekt und Community angeht, würde ich ja eher sagen... "Gehet hin und vermehret Euch!"
LG
Fabian
Ist es denn in diesem Forum falsch, dafür Werbung zu machen?pluto hat geschrieben:[...](Das soll keine Werbung für Lazarus sein)

Was Projekt und Community angeht, würde ich ja eher sagen... "Gehet hin und vermehret Euch!"

LG
Fabian
- Di 23. Feb 2010, 21:06
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Mein Pascal und ich
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9724
Re: Mein Pascal und ich
Besten Dank! Hoffe ich kann hier auch etwas beitragen.
LG
Fabian
LG
Fabian
- Di 23. Feb 2010, 16:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gelöst: Inhaltsvergleich TStringList
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3104
Re: Gelöst: Inhaltsvergleich TStringList
Kleiner Hinweis:
Listen durchläuft man von 0 bis Count-1, dann kann man sich die I-1 sparen.
Also statt:
for I := 1 to V_LIST.Count do
for I := 0 to V_LIST.Count-1 do
Dem stimme ich zu... ist bei mir Macht der Gewohnheit und rührt aus der Vergangenheit... da musste ich Dateien auswerten, die so ...
Listen durchläuft man von 0 bis Count-1, dann kann man sich die I-1 sparen.
Also statt:
for I := 1 to V_LIST.Count do
for I := 0 to V_LIST.Count-1 do
Dem stimme ich zu... ist bei mir Macht der Gewohnheit und rührt aus der Vergangenheit... da musste ich Dateien auswerten, die so ...
- Di 23. Feb 2010, 15:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gelöst: Transparenz JPG
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3445
Re: Transparenz JPG
Manche Komponenten (wie die TImageList) erlauben allerdings, dass man eine beliebige Farbe als "Transparenz" definiert. Dann wird einfach alles außer dieser Farbe gezeichnet. Damit dürfte aber z.B. ein etwas ausgefeilteres Blending nicht gehen (schließlich kann man die Transparenz dann nur per ja ...
- Di 23. Feb 2010, 15:39
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gelöst: Inhaltsvergleich TStringList
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3104
Re: Inhaltsvergleich TStringList
Hallo nochmal,
kein Schiebeposting: Das Problem habe ich gelöst mit dem Ansatz von mschnell. Das sieht so aus:
V_LIST.Sorted := True;
N_LIST.Sorted := True;
for I := 1 to V_LIST.Count do
begin
if V_LIST[I - 1] <> N_LIST[I - 1] then
begin
LIST.Add(N_LIST[I - 1]);
N_LIST.Delete(I - 1 ...
kein Schiebeposting: Das Problem habe ich gelöst mit dem Ansatz von mschnell. Das sieht so aus:
V_LIST.Sorted := True;
N_LIST.Sorted := True;
for I := 1 to V_LIST.Count do
begin
if V_LIST[I - 1] <> N_LIST[I - 1] then
begin
LIST.Add(N_LIST[I - 1]);
N_LIST.Delete(I - 1 ...
- Di 23. Feb 2010, 15:14
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gelöst: Inhaltsvergleich TStringList
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3104
Re: Inhaltsvergleich TStringList
Moin zusammen,
sorry... im ersten Part war ein Denkfehler von mir drin. So hätte es lauten müssen:
for I := 1 to N_LIST.Count do
begin
if V_LIST.Strings[V_LIST.IndexOf(N_LIST.Strings[I - 1])] <> N_LIST.Strings[I - 1]
then LIST.Add(N_LIST.Strings[I - 1]);
end;
Da kommt die Out of Bound ...
sorry... im ersten Part war ein Denkfehler von mir drin. So hätte es lauten müssen:
for I := 1 to N_LIST.Count do
begin
if V_LIST.Strings[V_LIST.IndexOf(N_LIST.Strings[I - 1])] <> N_LIST.Strings[I - 1]
then LIST.Add(N_LIST.Strings[I - 1]);
end;
Da kommt die Out of Bound ...