Die Suche ergab 8 Treffer

von MrSpock
Sa 5. Nov 2011, 13:16
Forum: Komponenten und Packages
Thema: DayOfWeek
Antworten: 4
Zugriffe: 1967

Re: DayOfWeek

Hab gerade mal geschaut, wie Delphi es macht:

Code: Alles auswählen

DateTimeToTimeStamp(DateTime).Date mod 7 + 1;
So funktioniert es auch in Lazarus :-)
von MrSpock
Sa 5. Nov 2011, 13:00
Forum: Komponenten und Packages
Thema: DayOfWeek
Antworten: 4
Zugriffe: 1967

DayOfWeek

Hallo,

ich wollte mit DayOfWeek feststellen, welcher Wochentag der 01.01.0001 war. DayOfWeek gibt hier 7 (=Samstag) zurück. Mit mehreren Rechnern im Internet habe ich das versucht zu verifizieren. Dort wird als Wochentag "Montag" zurückgegeben.
Hat jemand eine Funktion DayOfWeek, die auch für so ...
von MrSpock
Di 1. Nov 2011, 17:25
Forum: Datenbanken
Thema: Nächsten Index abrufen
Antworten: 6
Zugriffe: 2205

Re: Nächsten Index abrufen

Hallo Martin,

danke für die Alternative. Für mein aktuelles Programm, welches ich von Delphi übernommen habe und jetzt eben auch auf dem Mac nativ laufen lassen möchte, habe ich jetzt die obige Lösung genommen. Funktioniert einwandfrei.
von MrSpock
Di 1. Nov 2011, 15:38
Forum: Datenbanken
Thema: Nächsten Index abrufen
Antworten: 6
Zugriffe: 2205

Re: Nächsten Index abrufen

Lässt diese sich auch in Lazarus installieren oder benötige ich dazu die MSEIde?
von MrSpock
Mo 31. Okt 2011, 21:43
Forum: Datenbanken
Thema: Nächsten Index abrufen
Antworten: 6
Zugriffe: 2205

Re: Nächsten Index abrufen

Danke. Das habe ich gesucht.
von MrSpock
Mo 31. Okt 2011, 19:50
Forum: Datenbanken
Thema: Nächsten Index abrufen
Antworten: 6
Zugriffe: 2205

Nächsten Index abrufen

Hallo,

unter Delphi mit FIBPlus habe ich die Methode Gen_id des Database Objects aufrufen können, um den nächsten Index generieren zu lassen, z.B:

Code: Alles auswählen

FDBAuftragl.Gen_Id('GEN_ANR_ID', 1);
Wie komme ich unter Lazarus mit IBConnection an die nächste ID?
von MrSpock
Mo 31. Okt 2011, 13:22
Forum: Datenbanken
Thema: FetchAll
Antworten: 1
Zugriffe: 966

Re: FetchAll

Hallo,

hab's im englischsprachigen Forum gefunden:

wenn man PaketRecords auf -1 setzt, werden alle Daten abgerufen.
von MrSpock
Mo 31. Okt 2011, 13:00
Forum: Datenbanken
Thema: FetchAll
Antworten: 1
Zugriffe: 966

FetchAll

Hallo,

in Delphi kann man nach öffnen einer Datenmenge mit der Methode FetchAll sicherstellen, dass alle Daten vom (Firebird)Server abgerufen werden.

Die Methode FetchAll gibt es nicht bei TSQLQuery. Kann ich anders sicherstellen, dass alle Daten abgerufen werden?