OK habe jetzt folgendes:
begin
Porsche911.left:= Porsche911.left + 10;
IF Porsche911.left>Form1.width
then Porsche911.Left:= -Porsche911.Width;
(Porsche911 weil wir ein Auto fahren lassen^^) Das bewirkt ja wenn es rechts verschwindet das es links wieder auftaucht.
So wenn ich jetzt will das das ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di 2. Mär 2010, 21:47
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Verschieben eines Bilde auf Knopfdruck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4117
- Di 2. Mär 2010, 21:23
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Verschieben eines Bilde auf Knopfdruck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4117
Re: Verschieben eines Bilde auf Knopfdruck
Ahhhh ich habs jetzt verstanden! Hab das mit dem Click nicht richtig verlinkt. also 2.^^ Vielen Dank!!
- Di 2. Mär 2010, 21:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Verschieben eines Bilde auf Knopfdruck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4117
Re: Verschieben eines Bilde auf Knopfdruck
Ja es ist ein "TImage".
- Di 2. Mär 2010, 20:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Verschieben eines Bilde auf Knopfdruck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4117
Re: Verschieben eines Bilde auf Knopfdruck
Wie meinst du das? Das Bild hab ich als PNG Datei gespreichert und wenn ich F12 drück wird es auch alles richtig angezeigt. Nur beim Ausführen Passiert nichts wenn ich den Knopf drücke. Eigentlich sollte das Bild dann ja nach rechts verschoben werden.
- Di 2. Mär 2010, 20:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Verschieben eines Bilde auf Knopfdruck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4117
Verschieben eines Bilde auf Knopfdruck
Hallo,
ich lerne in der Schule aktuell etwas prgrammieren mit Lazarus und habe eine Frage und zwar wie mache ich es das wenn ich auf einen eingefügten Button klicke und sich daraufhin ein Bild nach recht verschiebt? Ich hatte an etwas in dieser Richtung gedacht:
procedure TForm1.Button1Click(Sender ...
ich lerne in der Schule aktuell etwas prgrammieren mit Lazarus und habe eine Frage und zwar wie mache ich es das wenn ich auf einen eingefügten Button klicke und sich daraufhin ein Bild nach recht verschiebt? Ich hatte an etwas in dieser Richtung gedacht:
procedure TForm1.Button1Click(Sender ...