Die Suche ergab 100 Treffer
- So 28. Aug 2022, 01:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gibt es sowas wie HSVtoColor?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 751
Re: Gibt es sowas wie HSVtoColor?
Das gibt es in der Unit graphutil.
Das kannst du übrigens auch selber herausfinden.
Z.B. Einfach mal HSVtoColor in den Code schreiben und kompilieren.
Da meckert er dann und dort musst du im Nachrichtenfenster das Kontext-Menü aufrufen und dort "Suche Bezeichner".
Schon sagt Lazarus dir, in ...
- Sa 27. Aug 2022, 08:30
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gibt es sowas wie HSVtoColor?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 751
Gibt es sowas wie HSVtoColor?
Hallo,
bisher benutze ich meist RGBtoColor zum Definieren von Farben. Jedoch gestaltet sich damit das Berechnen von Farbschattierungen kompliziert. Von Schwarz zu Rot muss man z. B. den Rot-Wert erhöhen. Von Rot zu weiß hingegen kann man dan den Rot-Wert nicht mehr erhöhen, sondern muss die Grün ...
bisher benutze ich meist RGBtoColor zum Definieren von Farben. Jedoch gestaltet sich damit das Berechnen von Farbschattierungen kompliziert. Von Schwarz zu Rot muss man z. B. den Rot-Wert erhöhen. Von Rot zu weiß hingegen kann man dan den Rot-Wert nicht mehr erhöhen, sondern muss die Grün ...
- So 31. Jul 2022, 01:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: OpenGL: Grundlegende Fragen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 673
OpenGL: Grundlegende Fragen
Hallo,
ich möchte eventuell zum Zeichnen auf OpenGL aus Geschwindigkeitsgründen umsteigen. Bisher zeichne ich mit FillDWord, auf das ich zuvor aus Geschwindigkeitsgründen von Canvas aus umgestiegen war.
Ein paar Fragen zu OpenGL:
- Seit wann ist im Projektinspektor das Package "lazopenglcontext ...
ich möchte eventuell zum Zeichnen auf OpenGL aus Geschwindigkeitsgründen umsteigen. Bisher zeichne ich mit FillDWord, auf das ich zuvor aus Geschwindigkeitsgründen von Canvas aus umgestiegen war.
Ein paar Fragen zu OpenGL:
- Seit wann ist im Projektinspektor das Package "lazopenglcontext ...
- Fr 4. Jun 2021, 12:51
- Forum: Programmierung
- Thema: Wahrscheinlichkeitsverteilung gesucht, Normalverteilung mit streuender Streuung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6985
Re: Wahrscheinlichkeitsverteilung gesucht, Normalverteilung mit streuender Streuung
Mit welcher Berichtigung ignorierst du in deinen Überlegungen übrigens den Mittelwert? Wenn sich schon - um in dem Beispiel mit dem Zuckergehalt zu bleiben - die Streuung des Zuckergehalts je nach irgendwelchen Bedingungen verändert, wieso ändert sich dann nicht auch der Mittelwert selbst? Deine ...
- Fr 4. Jun 2021, 02:07
- Forum: Programmierung
- Thema: Wahrscheinlichkeitsverteilung gesucht, Normalverteilung mit streuender Streuung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6985
Re: Wahrscheinlichkeitsverteilung gesucht, Normalverteilung mit streuender Streuung
Erste Vermutung: Normalverteilung. Problem: Varianz im Detail unbekannt.
Wieso denn? Rechne sie aus - mit eigener Routine oder der in der Unit math. Dann plotte auch eine Normalverteilung mit der berechneten Varianz. Die Übereinstimmung oder Nicht-Übereinstimmung zeigt, ob eine ...
- Fr 4. Jun 2021, 00:14
- Forum: Programmierung
- Thema: Wahrscheinlichkeitsverteilung gesucht, Normalverteilung mit streuender Streuung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6985
Re: Wahrscheinlichkeitsverteilung gesucht, Normalverteilung mit streuender Streuung
Ich bin zuwenig Statistiker, als dass ich dazu kompetent antworten könnte. Daher aus dem hohlen Bauch: Der Begriff Standardabweichung hat m.E. nichts mit der Normalverteilung zu tun, aber wenn eine Normalverteilung vorliegt, weiß man, dass so-und-so-viele Prozent der Daten innerhalb des Bereichs ...
- Do 3. Jun 2021, 22:56
- Forum: Programmierung
- Thema: Wahrscheinlichkeitsverteilung gesucht, Normalverteilung mit streuender Streuung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6985
Re: Wahrscheinlichkeitsverteilung gesucht, Normalverteilung mit streuender Streuung
Ich verstehe nicht, was du da machst. Warum nimmst du nicht die bekannte Formel und berechnest die Streuung (du meinst wahrscheinlich die Standardabweichung) aus den einzelnen Werten?
Was ich habe sind Klassen und Objekte die danach klassiert werden sollen. Die Klassen haben Merkmale, von denen ...
- Do 3. Jun 2021, 16:58
- Forum: Programmierung
- Thema: Wahrscheinlichkeitsverteilung gesucht, Normalverteilung mit streuender Streuung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6985
Wahrscheinlichkeitsverteilung gesucht, Normalverteilung mit streuender Streuung
Hallo, ich suche nach einer Wahrscheinlichkeitsverteilung.
Bei bekanntem Mittelwert und bekannter Streuung ist die Normalverteilung geeignet.
y := 1 / (sqrt(Pi)*Streuung) * Power(e,-(sqr(AbstandXzumMittelwert)/sqr(Streuung)));
Die Charakteristik der Normalverteilung ist, dass die Werte nach außen ...
Bei bekanntem Mittelwert und bekannter Streuung ist die Normalverteilung geeignet.
y := 1 / (sqrt(Pi)*Streuung) * Power(e,-(sqr(AbstandXzumMittelwert)/sqr(Streuung)));
Die Charakteristik der Normalverteilung ist, dass die Werte nach außen ...
- Do 11. Feb 2021, 02:00
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Flasche Ausgabe bei Rechnung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 924
Re: Flasche Ausgabe bei Rechnung
Das Ergebnis ist richtig. Ich nehme an, dass das Format Dich irritiert. Probiers mal damit:
'0.000' gibt dabei das Format an. Das kannst Du so abwandeln wie Du es möchtest.
Code: Alles auswählen
uses sysutils;
...
Label1.Caption:=FormatFloat('0.000',H);
- Mi 10. Feb 2021, 23:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gamecontroller in Lazarus-Programm nutzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1546
Re: Gamecontroller in Lazarus-Programm nutzen
Beim Lenkrad funktioniert nun mein erster Code leicht abgwandelt mit JoyInfo statt JoyInfoEx und joygetpos(joystickid2,@Joyinfo). Das Lenkrad mit 2 Pedalen hat ja auch nur drei Achsen.
Nur das Bremspedal bekomme ich noch nicht. Eigentlich sollte ich seine Stellung doch über Joyinfo.wzpos kriegen ...
Nur das Bremspedal bekomme ich noch nicht. Eigentlich sollte ich seine Stellung doch über Joyinfo.wzpos kriegen ...
- Mi 10. Feb 2021, 01:25
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gamecontroller in Lazarus-Programm nutzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1546
Re: Gamecontroller in Lazarus-Programm nutzen
Habe von 0 bis 15 alles durchprobiert, aber ändert nichts.
- Di 9. Feb 2021, 21:01
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gamecontroller in Lazarus-Programm nutzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1546
Re: Gamecontroller in Lazarus-Programm nutzen
Danke, der Code funktioniert bei meinem Gamecontroller einwandfrei.
Allerdings habe ich noch ein 20 Jahre altes Lenkrad, mit dem funktioniert es nicht. Von Windows 10 wird das Lenkrad erkannt, aber mit dem verlinkten Code kann ich mit Lazarus nicht darauf zugreifen. Woran könnte das liegen?
Allerdings habe ich noch ein 20 Jahre altes Lenkrad, mit dem funktioniert es nicht. Von Windows 10 wird das Lenkrad erkannt, aber mit dem verlinkten Code kann ich mit Lazarus nicht darauf zugreifen. Woran könnte das liegen?
- Sa 6. Feb 2021, 01:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gamecontroller in Lazarus-Programm nutzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1546
Gamecontroller in Lazarus-Programm nutzen
Hallo, ich möchte für ein Programm die Eingaben an einem Gamecontroller nutzen. Der Gamecontroller hat zwei Analog-Sticks. An die Eingabe des linken Sticks komme ich heran, an die Eingabe des rechten Sticks nicht.
Für den linken Stick funktioniert folgender Code:
uses mmsystem;
[...]
var ...
Für den linken Stick funktioniert folgender Code:
uses mmsystem;
[...]
var ...
- Fr 29. Jan 2021, 16:07
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Schnellstmöglich auf den Bildschirm zeichnen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4946
Re: Schnellstmöglich auf den Bildschirm zeichnen
In der Zwischenzeit habe mich mal einiges ausprobiert:
- OpenGL: Ist ziemlich umständlich und merkwürdig. Mehrere OpenGLControls gehen nicht. Beim Übernehmen des OpenGL-Bildes mit einer Bitmap wird Rot und Blau vertauscht. Oben und Unten ebenso. Width und Height von OpenGLControl lassen sich nicht ...
- OpenGL: Ist ziemlich umständlich und merkwürdig. Mehrere OpenGLControls gehen nicht. Beim Übernehmen des OpenGL-Bildes mit einer Bitmap wird Rot und Blau vertauscht. Oben und Unten ebenso. Width und Height von OpenGLControl lassen sich nicht ...
- Di 26. Jan 2021, 17:16
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Ein paar Fragen zu OpenGL beim Umstieg von Canvas
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1899
Ein paar Fragen zu OpenGL beim Umstieg von Canvas
Hallo, ich versuche derzeit, mir einige Grundfähigkeiten, die ich mit Canvas besitze, mit OpenGL anzueignen. Gewisse grundsätzliche Dinge scheinen sehr einfach zu funktionieren, bei anderen könnte ich etwas Hilfe gebrauchen.
Was ich bisher gemacht habe:
- lazopenglcontext über Projektinspektor ...
Was ich bisher gemacht habe:
- lazopenglcontext über Projektinspektor ...