Die Suche ergab 5 Treffer

von PepeCyB
Sa 29. Okt 2011, 19:57
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Problem mit ListView... Text unter Icons zentrieren?
Antworten: 1
Zugriffe: 1078

Problem mit ListView... Text unter Icons zentrieren?

Hallo,

ich verwende in einigen Programmen ein ListView (TListView) mit dem ViewStyle "vsIcon". Die Items werden mit
LargeImages (32 x 32 Pixel) aus einer ImageList (TImageList) versehen. In der Voransicht und auch im laufenden Programm
wird der Item-Text (unter dem jeweiligen Icon) leider nicht ...
von PepeCyB
Di 12. Jul 2011, 17:16
Forum: Linux
Thema: Anfängerfrage Installation auf Ubuntu 10.04
Antworten: 18
Zugriffe: 13217

Re: Anfängerfrage Installation auf Ubuntu 10.04

Mittlerweile habe ich über das Synaptik-Paketverwaltungsprogramm die alte Lazarus/fp Installation gelöscht.

Ich komme leider noch nicht klar. Ich habe nun also die zwei Dateien heruntergeladen:

lazarus-0.9.31.31635-20110710.i386.deb.tar
und
fpc-2.4.4.1.i386.deb.tar

Wenn ich diese zwei Dateien ...
von PepeCyB
Di 4. Jan 2011, 08:24
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Absturz bei Öffnen/Speichern (Gelöst)
Antworten: 12
Zugriffe: 5024

Re: Absturz bei Öffnen/Speichern

Hallo,

das Problem könnte an der GTK-Theme-Engine liegen.

Versuch folgendes:

Stell doch mal unter Systemeinstellungen -> Erscheinungsbild -> GTK+ Appearance den Widget-Style von QtCurve auf Raleigh um.
Sollten dann die Dialoge funktionieren, kannst Du der Optik wegen das Paket gnome-themes ...
von PepeCyB
Do 10. Jun 2010, 08:15
Forum: Linux
Thema: Anfängerfrage Installation auf Ubuntu 10.04
Antworten: 18
Zugriffe: 13217

Re: Anfängerfrage Installation auf Ubuntu 10.04

Besser, einfacher und zuverlässiger wäre es, wenn Du die Pakete aus den ubuntu-quellen verwendest. Die rpm-Fremdpakete müsstetst Du ohnehin erst in Debian-Pakete umwandeln.

Um lazarus zu installieren, startest Du aus dem Menü System->Systemverwaltung die Anwendung Synaptic-Paketverwaltung. Im ...
von PepeCyB
Di 11. Mai 2010, 06:59
Forum: Vorstellungen
Thema: Einstand und gleich ein Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 5823

Re: Einstand und gleich ein Problem

Hallo,

das Problem liegt in der Zusammenarbeit mit dem GTK-Theme "QtCurve".
Stellt man in den Systemeinstellungen -> Erscheinungsbild -> GTK+ Appearance den Widget-Style von QtCurve auf Raleigh um, dann kannst Du Lazarus und Lazarus-Programme wieder nutzen. Wenn Du dann noch das Paket gnome-themes ...