Die Suche ergab 36 Treffer

von alex189
Fr 5. Nov 2010, 19:02
Forum: Programme
Thema: Physik des Skispringens
Antworten: 28
Zugriffe: 15943

Re: Physik des Skispringens

Okay, danke!
Habs soeben auch auf Kubuntu zum Laufen gebracht. Hatte es zuvor nur nicht richtig entpackt.
Dann kann ich nun getrost dazuschreiben "für Windows und Linux".

greez :D
von alex189
Do 4. Nov 2010, 21:05
Forum: Programme
Thema: Physik des Skispringens
Antworten: 28
Zugriffe: 15943

Re: Physik des Skispringens

Hallo mal wieder!
Ich habe meine Simulation (unter Ubuntu kompiliert) nun mithilfe von VirtualBox erfolgreich unter Ubuntu und Debian getestet (beide GNOME).
Wäre nett, wenn ihr es auch auf eurer Distribution kurz testen und mir Rückmeldung geben könntet.
Unter Kubuntu hab ichs zum Beispiel nicht ...
von alex189
Sa 9. Okt 2010, 16:24
Forum: Programme
Thema: Physik des Skispringens
Antworten: 28
Zugriffe: 15943

Re: Physik des Skispringens

Danke, habs geschafft. Ich habs immer direkt als project1 über Windows hochgeladen, anscheinend haben sich dabei die Dateiberechtigungen geändert.
Jetzt hab ichs erst als rar gepackt und dann hochgeladen und jetzt funktionierts direkt über Doppelklick.
Wers testen will: http://u-dev.force-net.de ...
von alex189
So 3. Okt 2010, 21:32
Forum: Programme
Thema: Physik des Skispringens
Antworten: 28
Zugriffe: 15943

Re: Physik des Skispringens

Okay, danke, das Kompilieren auf/für die verschiedenen Distributionen ist kein Problem, aber wie starte ich das Programm dann bzw. welche Datei ist das?
Ich gehe mal von der ohne Endung aus, also bei mir project1, aber mit Doppelklick starten ist iwie nicht.
von alex189
Sa 25. Sep 2010, 19:18
Forum: Programme
Thema: Physik des Skispringens
Antworten: 28
Zugriffe: 15943

Re: Physik des Skispringens

So, ein kleines Update:
Ich habe in der Flugphase einen Bug behoben, die Sprünge sind nun realistischer.
Außerdem stellt sich die Anlaufhöhe automatisch auf eine evtl. manuell eingestellte x-Geschwindigkeit ein.

Dann habe ich noch eine Frage:
Ich habe das Programm auch unter Ubuntu kompiliert. Ich ...
von alex189
Fr 20. Aug 2010, 23:15
Forum: Programme
Thema: Physik des Skispringens
Antworten: 28
Zugriffe: 15943

Re: Physik des Skispringens

Danke für Euer reges Interesse!
@shokwave: Das habe ich extra so gemacht, damit man beides einfach im Blick haben kann.
@Jochen: Aja, jetzt weiß ich endlich, wie sich der Unterschied zwischen desktop und screen äußert. Das und die Überschriften werde ich noch beheben.
@mjanko: Ich komme gerne darauf ...
von alex189
Di 17. Aug 2010, 22:01
Forum: Programme
Thema: Physik des Skispringens
Antworten: 28
Zugriffe: 15943

Re: Physik des Skispringens

Gibt glaub ich XP Professional 64bit.
Aber das ist komisch, das Bild wird ja genau negativ angezeigt.
von alex189
Di 17. Aug 2010, 21:17
Forum: Programme
Thema: Physik des Skispringens
Antworten: 28
Zugriffe: 15943

Re: Physik des Skispringens

Danke erstmal.
Also die Parameter kannst Du durch klick auf Einstellungen in der Menü-Leiste ändern.
Weiß jetzt auch grad nicht so genau, was Du mit dem Pixel meinst, bei mir siehts aus wie auf dem Screenshot. Habs auf 7 und XP (und Ubuntu, kommt vllt noch) getestet.
Mach doch bitte einen Screenshot ...
von alex189
Di 17. Aug 2010, 20:25
Forum: Programme
Thema: Physik des Skispringens
Antworten: 28
Zugriffe: 15943

Physik des Skispringens

Hallo an alle!

Ich möchte Euch mein erstes richtiges Programm vorstellen, das ich mit Lazarus programmiert habe.
Physik des Skispringens ist ein Programm, mit dem man Skisprünge simulieren kann um so die dahinterstehende Physik zu verstehen.
Dafür kann man die Ausgangsparameter (z.B ...
von alex189
Di 3. Aug 2010, 20:57
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Hover-Effekt mit TBitBtn Glyph bzw. NumGlyphs?
Antworten: 6
Zugriffe: 2657

Re: Hover-Effekt mit TBitBtn Glyph bzw. NumGlyphs?

Okay, danke!
Ja, mach ich dann wohl mit Sockes Methode, da der Benutzer eine beliebige Auflösung nehmen können soll.

MfG :)
von alex189
Mo 2. Aug 2010, 16:06
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Hover-Effekt mit TBitBtn Glyph bzw. NumGlyphs?
Antworten: 6
Zugriffe: 2657

Re: Hover-Effekt mit TBitBtn Glyph bzw. NumGlyphs?

Cool, danke, funktioniert wunderbar!
Jetzt hab ich noch eine kleine Frage, die auch was mit Bildern zu tun hat, aber möchte jetzt nicht extra einen neuen Thread eröffnen:
Ich habe an anderer Stelle im Programm ein Image, dass als Hintergrund genutzt wird. Der Nutzer hat nun die Möglichkeit, das Bild ...
von alex189
Mo 2. Aug 2010, 12:33
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Hover-Effekt mit TBitBtn Glyph bzw. NumGlyphs?
Antworten: 6
Zugriffe: 2657

Hover-Effekt mit TBitBtn Glyph bzw. NumGlyphs?

Hallo!

Ich habe für mein Projekt ein Startformular erstellt, von dem aus man zu den einzelnen Programmpunkten kommt. Diese sind dabei über Bitbuttons erreichbar.
Um das ganze etwas zu verschönern, wollte ich für diese (fünf) Bitbuttons einen Hover-Effekt einrichten, wie man ihn von HTML und CSS ...
von alex189
Mi 14. Jul 2010, 20:28
Forum: Sonstiges
Thema: Standard-Pfad zum Speichern von Einstellungen
Antworten: 8
Zugriffe: 3500

Standard-Pfad zum Speichern von Einstellungen

Hallo!

Ich möchte für ein Projekt 2 Einstellungsdateien speichern, die beim nächsten Programmstart noch da sind.
Gibt es dafür einen bestimmten Windows-übergreifenden (also egal ob 2000 oder 7) Standard-Pfad?
Und wie findet man den heraus?
Ich kenne unter Win 7 nur C:\Windows\Users\Name\Appdata ...
von alex189
Fr 9. Jul 2010, 18:32
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Problem im mit Klammern Quelltext
Antworten: 23
Zugriffe: 6981

Re: Problem im mit Klammern Quelltext

Naja, egal. Hing bei mir auch nur mit diesem einen Projekt in Verbindung mit dieser config.
Aber jetzt gehts ja alles wieder, danke nochmal!

greez ;)