Hallo an alle meine Helfer,
einen kleinen Erfolg kann ich melden:
Oberes Bild: mit Lazarus gemacht
-- Lazarus hat meine Test-Oberfläche und meinen Datei-Zugriff akzeptiert,
-- aber das Programm hat noch nix in die DB geschrieben, muß ich noch machen
Unters Bild: mit D7 gemacht
-- das 1. Tab mit ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Do 20. Mai 2010, 22:22
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Deliphi -> Lazarus - Umsteiger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6952
- Do 20. Mai 2010, 00:20
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Deliphi -> Lazarus - Umsteiger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6952
Re: Deliphi -> Lazarus - Umsteiger
Hallo theo,
gestern stand ich noch vor dem Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter ;-)
Auf dem Windows-PC habe ich heute schon einige Units aus meinem Basis-Verzeichnis kompilieren können.
Vermutlich habe ich auf dem Linux-PC falsche Pfad-Angaben gemacht, das muß ich noch überprüfen ...
gestern stand ich noch vor dem Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter ;-)
Auf dem Windows-PC habe ich heute schon einige Units aus meinem Basis-Verzeichnis kompilieren können.
Vermutlich habe ich auf dem Linux-PC falsche Pfad-Angaben gemacht, das muß ich noch überprüfen ...
- Mi 19. Mai 2010, 08:07
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Deliphi -> Lazarus - Umsteiger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6952
Re: Deliphi -> Lazarus - Umsteiger
Hallo af0815 & theo,
ich habe einen viel zu großen Schritt gemacht: den Delphi-Code vom Windows-PC auf den Ubuntu-PC kopiert, wo ich mich noch "schwer tue".
Jetzt habe ich mal unter Delphi ein Projekt schon für Lazarus "vorbereitet", indem ich mein Windows-spezifische FileIO auf FileStreams ...
ich habe einen viel zu großen Schritt gemacht: den Delphi-Code vom Windows-PC auf den Ubuntu-PC kopiert, wo ich mich noch "schwer tue".
Jetzt habe ich mal unter Delphi ein Projekt schon für Lazarus "vorbereitet", indem ich mein Windows-spezifische FileIO auf FileStreams ...
- Mi 19. Mai 2010, 00:23
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Deliphi -> Lazarus - Umsteiger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6952
Re: Deliphi -> Lazarus - Umsteiger
Hallo an alle, die mir gestern geschrieben haben,
ich bin gestern den ganzen Tag unterwegs gewesen und jetzt ist es nach Mitternacht.
Wenn ich ein wenig geschlafen habe, werde ich etwas detailierter antworten.
Gruß & Dank kamurix
ich bin gestern den ganzen Tag unterwegs gewesen und jetzt ist es nach Mitternacht.
Wenn ich ein wenig geschlafen habe, werde ich etwas detailierter antworten.
Gruß & Dank kamurix
- Di 18. Mai 2010, 01:02
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Deliphi -> Lazarus - Umsteiger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6952
Re: Deliphi -> Lazarus - Umsteiger
Hallo Euklid,
ich danke Dir für Deinen freundlichen Empfang imn Forum !!
Die Schaltfläche "Delphi- in Lazarus-Unit umwandeln" habe ich verwendet,
aber irgend etwas mache ich da noch falsch, aber ich bin zuversichtlich.
Ich habe den Eindruck, daß in disem Forum ein "Guter Geist" herrscht :-)
Gruß ...
ich danke Dir für Deinen freundlichen Empfang imn Forum !!
Die Schaltfläche "Delphi- in Lazarus-Unit umwandeln" habe ich verwendet,
aber irgend etwas mache ich da noch falsch, aber ich bin zuversichtlich.
Ich habe den Eindruck, daß in disem Forum ein "Guter Geist" herrscht :-)
Gruß ...
- Mo 17. Mai 2010, 23:45
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Deliphi -> Lazarus - Umsteiger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6952
Deliphi -> Lazarus - Umsteiger
Hallo,
ich brauche Hilfe beim Umstieg von Delphi nach Lazarus.
Vor kurzem habe ich das Buch "Lazarus" vom C&L-Verlag gekauft, um meine SoftWare (OO-DB),
die ich so "nebenher" seit dem Anfang der 80er Jahre für ein PPS- und ein AVA-SoftWare-Haus entwickelt habe,
nach Lazarus und FreePascal zu ...
ich brauche Hilfe beim Umstieg von Delphi nach Lazarus.
Vor kurzem habe ich das Buch "Lazarus" vom C&L-Verlag gekauft, um meine SoftWare (OO-DB),
die ich so "nebenher" seit dem Anfang der 80er Jahre für ein PPS- und ein AVA-SoftWare-Haus entwickelt habe,
nach Lazarus und FreePascal zu ...