Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr 7. Mai 2010, 08:09
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Form.top / left / width / height und KDE 4.4 [ gelöst ]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3343
Re: Form.top / left / width / height und KDE 4.4
Hast du mal versucht WindowsState dierekt im OI einzustellen? Bisher hatte ich noch nie probleme damit.
- Do 6. Mai 2010, 17:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: teilstrings kopieren,wurzel ziehen und arrays <- gelöst
- Antworten: 86
- Zugriffe: 22924
Re: teilstring kopieren
Ich kann die Fehler und Warnungen nicht nach voll ziehen.
Habe spaßes halber mal ein neues Projekt erstellt und das ganze ausprobiert.
Bei mir kommen weder Fehler noch Meldungen und es sind von Anfang an alle
Units eingebunden die man braucht.
var x,y: integer;
s: string;
begin
s := '1234 4567 ...
Habe spaßes halber mal ein neues Projekt erstellt und das ganze ausprobiert.
Bei mir kommen weder Fehler noch Meldungen und es sind von Anfang an alle
Units eingebunden die man braucht.
var x,y: integer;
s: string;
begin
s := '1234 4567 ...
- Do 6. Mai 2010, 16:33
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: teilstrings kopieren,wurzel ziehen und arrays <- gelöst
- Antworten: 86
- Zugriffe: 22924
Re: HILFE
Mhh also in dem Beispiel oben hast du dann Integer Werte am Schluss.
Vielleicht kannst mal grad den kompletten Code zeigen den du immoment vorliegen hast.
Vielleicht kannst mal grad den kompletten Code zeigen den du immoment vorliegen hast.
- Do 6. Mai 2010, 16:25
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: teilstrings kopieren,wurzel ziehen und arrays <- gelöst
- Antworten: 86
- Zugriffe: 22924
Re: HILFE
Doch dann musst du den String aber noch vorher in Zahlen umwandeln. Weil es könnte ja auch ein Text im String stehen.
Damit sollte es nun funktionieren.
Code: Alles auswählen
X1 := StrToInt(Copy(name,1, Pos(' ', str)));
Y1 := StrToInt(Copy(name,Pos(' ', str),Length(name)));
- Do 6. Mai 2010, 16:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: teilstrings kopieren,wurzel ziehen und arrays <- gelöst
- Antworten: 86
- Zugriffe: 22924
Re: HILFE
Hast du alle Variablen als String definiert?
- Do 6. Mai 2010, 16:15
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zugriff auf OPC Datenbank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1762
Re: Zugriff auf OPC Datenbank
Muss das über opc machen ist ne anforderung.
Wenns mit Lazarus nicht geht schau ich mich mal weiter um.

Wenns mit Lazarus nicht geht schau ich mich mal weiter um.
- Do 6. Mai 2010, 12:56
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zugriff auf OPC Datenbank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1762
Zugriff auf OPC Datenbank
Hallo!
Ich muss aufgrund eines Projektes auf eine OPC Datenbank zugreifen um Daten aus einer S7 SPS in mein Programm zu bekommen.
Ich habe gesehen, dass es für Delphi, C#, Java und VB schon fertgie libs gibt.
Weiß jemand, ob es da auch was für Lazarus gibt oder hat schon irgendwelche Erfahrungen ...
Ich muss aufgrund eines Projektes auf eine OPC Datenbank zugreifen um Daten aus einer S7 SPS in mein Programm zu bekommen.
Ich habe gesehen, dass es für Delphi, C#, Java und VB schon fertgie libs gibt.
Weiß jemand, ob es da auch was für Lazarus gibt oder hat schon irgendwelche Erfahrungen ...