absolut, das dürfte der gleiche Fehler sein.
Nun, dann heisst es wohl abwarten...
Danke! Wolfram
Die Suche ergab 23 Treffer
- Di 9. Apr 2013, 10:24
- Forum: MacOS
- Thema: Exception beim Zugriff auf Pixels-Eigenschaft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10636
- Mo 8. Apr 2013, 14:53
- Forum: MacOS
- Thema: Exception beim Zugriff auf Pixels-Eigenschaft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10636
Exception beim Zugriff auf Pixels-Eigenschaft
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem: Beim Zugriff auf die Farbinformationen eines Bildes mittels
co := imgThumbnail.Canvas.Pixels[x, y]; //wobei imgThumbnail ein 360*240-TImage auf einem Form ist und co vom Typ TColor
bekomme ich eine FPImageException mit einer ...
seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem: Beim Zugriff auf die Farbinformationen eines Bildes mittels
co := imgThumbnail.Canvas.Pixels[x, y]; //wobei imgThumbnail ein 360*240-TImage auf einem Form ist und co vom Typ TColor
bekomme ich eine FPImageException mit einer ...
- Do 22. Jul 2010, 13:11
- Forum: MacOS
- Thema: Fehler bei Packages hinzufügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6405
Re: Fehler bei Packages hinzufügen
Klappt 
Musste zwar alle FPC/Lazarus-Komponenten nach dem Umbenennen der Platte neu installieren (die alten Pfade waren wohl in diversen Konfigurationsdateien vermerkt) aber im Anschluss hat es funktioniert! LazReport ist jetzt in die IDE eingebunden.
Danke Euch!
Gruß, Wolfram

Musste zwar alle FPC/Lazarus-Komponenten nach dem Umbenennen der Platte neu installieren (die alten Pfade waren wohl in diversen Konfigurationsdateien vermerkt) aber im Anschluss hat es funktioniert! LazReport ist jetzt in die IDE eingebunden.
Danke Euch!
Gruß, Wolfram
- Do 22. Jul 2010, 10:40
- Forum: MacOS
- Thema: Fehler bei Packages hinzufügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6405
Re: Fehler bei Packages hinzufügen
Das schaffen auch nur Mac User, ein "Volume" mit Leerzeichen zu benennen. Tss.. ;-)
Mea culpa, mea maxima Culpa. Eigentlich gehöre ich für so etwas geprügelt ;-)
Naja, auf 'em Mac dankt man darüber gar nicht nach; da existieren solcherlei Probleme selten genug.
In die Richtung hatte ich aber ...
Mea culpa, mea maxima Culpa. Eigentlich gehöre ich für so etwas geprügelt ;-)
Naja, auf 'em Mac dankt man darüber gar nicht nach; da existieren solcherlei Probleme selten genug.
In die Richtung hatte ich aber ...
- Do 22. Jul 2010, 08:28
- Forum: MacOS
- Thema: Fehler bei Packages hinzufügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6405
Fehler bei Packages hinzufügen
Morgen allerseits,
habe mal wieder ein Problem unter OSX, aber dieses mal scheint es sich nicht von selbst zu lösen.
Habe erstmals ein Package hinzugefügt (LazReport), was unter Windows auch einwandfrei funktioniert hat.
Jetzt habe ich das gleiche unter OSX versucht und bleibe hängen.
Kompilieren ...
habe mal wieder ein Problem unter OSX, aber dieses mal scheint es sich nicht von selbst zu lösen.
Habe erstmals ein Package hinzugefügt (LazReport), was unter Windows auch einwandfrei funktioniert hat.
Jetzt habe ich das gleiche unter OSX versucht und bleibe hängen.
Kompilieren ...
- So 18. Jul 2010, 06:21
- Forum: MacOS
- Thema: Framework not found Carbon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6026
Re: Framework not found Carbon
Nachtrag: Thema hat sich erstaunlicherweise von selbst gelöst.
Nachdem ich die Compilereinstellungen wieder zurückgesetzt hatte, liess es sich wieder für 10.6 umwandeln.
Einen Tag später wollte ich der Sache wie oben beschrieben auf den Grund gehen und habe die Paramater nochmal eingesetzt.
Zu ...
Nachdem ich die Compilereinstellungen wieder zurückgesetzt hatte, liess es sich wieder für 10.6 umwandeln.
Einen Tag später wollte ich der Sache wie oben beschrieben auf den Grund gehen und habe die Paramater nochmal eingesetzt.
Zu ...
- Sa 17. Jul 2010, 19:49
- Forum: MacOS
- Thema: Framework not found Carbon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6026
Re: Framework not found Carbon
Na das is doch ein Tip, den es sich mal auszuprobieren lohnt!
Danke Dir.
Jetzt muß ich mir allerdings zuerst anschauen, wie ich Lazarus neu kompiliert bekomme... alles Neuland.
Gruß, Wolfram
PS: Unabhängig von den Problemchen mit Lazarus: Mac lohnt sich
Danke Dir.
Jetzt muß ich mir allerdings zuerst anschauen, wie ich Lazarus neu kompiliert bekomme... alles Neuland.
Gruß, Wolfram
PS: Unabhängig von den Problemchen mit Lazarus: Mac lohnt sich

- Sa 17. Jul 2010, 08:31
- Forum: MacOS
- Thema: Framework not found Carbon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6026
Re: Framework not found Carbon
Hallo,
den Bugreport hatte ich schon auf der Suche nach der Fehlermeldung gefunden.
Hat mich allerdings nicht weitergebracht, da ich gar nicht wüsste, wo ich jetzt das Suchen beginnen soll.
Das Seltsame war, dass ich im Source kaum etwas geändert habe; zumindest nichts relevantes oder neue Units ...
den Bugreport hatte ich schon auf der Suche nach der Fehlermeldung gefunden.
Hat mich allerdings nicht weitergebracht, da ich gar nicht wüsste, wo ich jetzt das Suchen beginnen soll.
Das Seltsame war, dass ich im Source kaum etwas geändert habe; zumindest nichts relevantes oder neue Units ...
- Fr 16. Jul 2010, 22:34
- Forum: MacOS
- Thema: Framework not found Carbon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6026
Framework not found Carbon
Hallo,
nachdem ich Lazarus in den letzten Wochen mehr oder weniger erfolgreich unter OSX benutzt und auch die ersten kleinere Projekte damit umgesetzt habe, bin ich jetzt wieder einem Problem hängengeblieben.
Ich setze OSX 10.6 mit dem entsprechenden SDK ein. Damit die erzeugten Programme auch ...
nachdem ich Lazarus in den letzten Wochen mehr oder weniger erfolgreich unter OSX benutzt und auch die ersten kleinere Projekte damit umgesetzt habe, bin ich jetzt wieder einem Problem hängengeblieben.
Ich setze OSX 10.6 mit dem entsprechenden SDK ein. Damit die erzeugten Programme auch ...
- Di 6. Jul 2010, 19:24
- Forum: Multimedia
- Thema: TLazIntfImage unter OSX
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5025
Re: TLazIntfImage unter OSX
mache ich heute abend, bin noch im Dienst. Melde mich. Gruß, WOlfram
Nachtrag:
hast eine PN.
Nachtrag:
hast eine PN.
- Di 6. Jul 2010, 14:41
- Forum: Multimedia
- Thema: TLazIntfImage unter OSX
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5025
Re: TLazIntfImage unter OSX
klar Theo, gerne.theo hat geschrieben:Wolfram, hättest du mal Zeit und Lust, was für mich auf OSX zu testen?
Hat durchaus mit dem Thema zu tun, vielleicht hilft es dir indirekt sogar bei deinem Problem.
- So 4. Jul 2010, 16:16
- Forum: Multimedia
- Thema: TLazIntfImage unter OSX
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5025
Re: TLazIntfImage unter OSX
...kannst du trotzdem mal versuchen vor dem Div das Word zu swappen.
Also SwapEndian(FPColor.Red) div 256 etc.
Hat leider nicht geklappt. Jetzt werden für jedes Pixel identische Werte angegeben (konkret r=191, g=255, b=221).
Habe mit der Funktion tLazIntfImage.DataDescription.AsString mir mal ...
Also SwapEndian(FPColor.Red) div 256 etc.
Hat leider nicht geklappt. Jetzt werden für jedes Pixel identische Werte angegeben (konkret r=191, g=255, b=221).
Habe mit der Funktion tLazIntfImage.DataDescription.AsString mir mal ...
- So 4. Jul 2010, 13:48
- Forum: Multimedia
- Thema: TLazIntfImage unter OSX
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5025
Re: TLazIntfImage unter OSX
...nachdem die ersten Schwierigkeiten mit der Installation von Lazarus unter OSX überstanden sind (http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=4&t=3819" onclick="window.open(this.href);return false;) und ich inzwischen zumindest Programme umwandeln kann... Wie hast du das geschafft?
Solange neu ...
Solange neu ...
- So 4. Jul 2010, 13:44
- Forum: Multimedia
- Thema: TLazIntfImage unter OSX
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5025
Re: TLazIntfImage unter OSX
danke Dir, das werde ich heute Abend mal ausprobieren, wenn ich wieder im Lande bin.
Die SwapEndian-Funktion kannte ich noch gar nicht...
Bin in den letzten Wochen Immer wieder positiv überrascht, wieviel in Lazarus steckt. Man muß es nur finden
Die SwapEndian-Funktion kannte ich noch gar nicht...
Bin in den letzten Wochen Immer wieder positiv überrascht, wieviel in Lazarus steckt. Man muß es nur finden

- So 4. Jul 2010, 05:33
- Forum: Multimedia
- Thema: TLazIntfImage unter OSX
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5025
Re: TLazIntfImage unter OSX
moin,
jeweils LittleEndian.
jeweils LittleEndian.