Ich hab es gelöst...
nach Menu "Werkzeuge/FPC Quellverzeichnis neu einlesen" hat es soweit geklappt.
Jemand anders hatte das Problem auch schon einmal: http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... ic=16765.0
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mi 9. Jan 2013, 16:48
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Dialog: "Fehler in TDefaultComponentEditor" (Mac ML)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1554
- Mi 9. Jan 2013, 12:57
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Dialog: "Fehler in TDefaultComponentEditor" (Mac ML)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1554
Dialog: "Fehler in TDefaultComponentEditor" (Mac ML)
Hallo Forum, ich habe ein Problem :-(
System: Mac Mini Late 2009 mit Mountain Lion
Habe von altem Lazarus (0-9-x) auf aktuelles 1-0-4 modernisiert (altes Lazarus ignoriert weil keine deinstallationsroutine (?) und FPC26+SRC+Lazaurs "darüber" installiert - nachdem ich in XCode die Command Line Tools ...
System: Mac Mini Late 2009 mit Mountain Lion
Habe von altem Lazarus (0-9-x) auf aktuelles 1-0-4 modernisiert (altes Lazarus ignoriert weil keine deinstallationsroutine (?) und FPC26+SRC+Lazaurs "darüber" installiert - nachdem ich in XCode die Command Line Tools ...
- Sa 18. Jun 2011, 16:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lazarus Buch
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14580
Re: Lazarus Buch
Die Verlegerin schrieb mir, daß die "Neuauflage" der Tatsache geschuldet sei, daß der Buchhandel bei neuen Lieferungen gerne auch eine Neuauflage hätte (und nicht einfach nur eine Nachlieferung). Daher auch mein Kommentar, daß die Änderungen sehr gering ausgefallen sein sollen und so hat das Buch ...
- Sa 18. Jun 2011, 11:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lazarus Buch
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14580
Re: Lazarus Buch
Es gibt neues zu berichten. Da die Erstauflage des Lazarus Buchs praktisch ausverkauft ist, hat sich der Verlag entschlossen, eine zweite (überarbeitete) Auflage herauszubringen: http://www.cul.de/lazarus2.html" onclick="window.open(this.href);return false; . Es gibt also noch ein Interesse an ...
- Di 8. Feb 2011, 11:11
- Forum: MacOS
- Thema: MessageDlg zeigt kein Standard-Icon an
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3844
MessageDlg zeigt kein Standard-Icon an
Hallo allerseits,
mir ist gerade aufgefallen, daß bei mir die Funktion MessageDlg keines der Standard Icons anzeigt -- also ein ! bei mtInformatione, etc.
An der Stelle des Icons befindet sich nur das Default-Icon, das Lazarus auch für das Programm verwendet.
Haben andere Mac-User hier im Forum ...
mir ist gerade aufgefallen, daß bei mir die Funktion MessageDlg keines der Standard Icons anzeigt -- also ein ! bei mtInformatione, etc.
An der Stelle des Icons befindet sich nur das Default-Icon, das Lazarus auch für das Programm verwendet.
Haben andere Mac-User hier im Forum ...