Die Suche ergab 10 Treffer

von Oswin
Di 19. Jun 2007, 12:20
Forum: Linux
Thema: jedi sdl api
Antworten: 16
Zugriffe: 6914

loooooooooooooooool ich bin der idiot :D

ich hab zwar alle units usw installiert aber nicht die libs der sdl rofl..

das war das problem danke für alle hilfe :)
von Oswin
Mi 13. Jun 2007, 22:15
Forum: Linux
Thema: jedi sdl api
Antworten: 16
Zugriffe: 6914

ok ich seh grad die sdl header etc.. sind sehr alt 2003 und 2005 (beta) daran wirds wohl liegen :(

ich glaub an opengl werd ich dann ja wohlkaum vorbeikommen :( kennt jemand vielleicht andere sdl artige (weil das recht kompfrtabel ist) schnittstellen für lazarus? :)
von Oswin
Mi 13. Jun 2007, 21:34
Forum: Linux
Thema: jedi sdl api
Antworten: 16
Zugriffe: 6914

@christian jupp werde ich baldmöglichst machen jedoch sollte die sdl auch unter linux laufen weil sie das unter der jedi sdl page so gesagt haben :(

na ja die compilereinstellung die ich gemach thabe war ja für delphi kompatibilität "-Sd"
von Oswin
Mi 13. Jun 2007, 20:33
Forum: Linux
Thema: jedi sdl api
Antworten: 16
Zugriffe: 6914

na ja ich hab auch an ganze 2d gedacht über die sdl so simpel wie möglich..

ich hab nun etwas in die fpc.cfg in /etc/fpc.cfg folgendes hinzugefügt um die pfade der units zu integrieren:

-Fi/media/hda5/LinuxCoding/sdljedi/jedi-sdl/sdl/Par
-Fu/media/hda5/LinuxCoding/sdljedi/jedi-sdl/sdl/Pas
-Fu ...
von Oswin
Mi 13. Jun 2007, 18:05
Forum: Linux
Thema: jedi sdl api
Antworten: 16
Zugriffe: 6914

nee es sind keine packages es sind nur dateien die als units eingebunden werden (include dateien wie sysutils.pas) der muss die einfach nur in den richtigen ordnern finden :)

ich hab versucht einige dateien in fpascal ordner unterzubringen (/usr/share/...) leider waren da so viele ordner ich hab ...
von Oswin
Mi 13. Jun 2007, 15:19
Forum: Linux
Thema: jedi sdl api
Antworten: 16
Zugriffe: 6914

jedi sdl api

ich fühle mich irgendwie blöd das zu fragen.. in delphi konnte ich die unmöglichsten dinge installieren aber wie mach ich das mit lazarus? wie installiert man da die jedi sdl?

ich hatte vor mich in die sdl einzuarbeiten und so (da ich unter windows auch gerne spiele programmierte) mal endlich 2d ...
von Oswin
Fr 25. Mai 2007, 11:55
Forum: Benutzung der IDE
Thema: lazarus linux=> ausführbare datei zu groß
Antworten: 16
Zugriffe: 7045

lazarus linux=> ausführbare datei zu groß

moin ich hab ein einfaches programm unter linux geschrieben mein projekt auf gtk2 umgestellt und nun hab ich dateien die vieeeeel zu groß sind (7mb) ichweis auch nicht wie ich das ändern kann debuginfos hatte ich in den compiliereinstellungen ausgeschaltet zumindest das was ich gefunden habe.. :(
von Oswin
Di 22. Mai 2007, 20:58
Forum: Sonstiges
Thema: Lazarus Linmux aussehn
Antworten: 30
Zugriffe: 8726

es hat geklappt es sieht perfekt aus :) wie lazareus ist ist schon ok zwar wär das nun sehr nett wenn das auch nopchj klappen würde aber das meine programme nun so einwandfrei aussehen reicht mir auch


danke für eure mühe :)
von Oswin
Di 22. Mai 2007, 19:11
Forum: Vorstellungen
Thema: hey ho
Antworten: 1
Zugriffe: 1883

hey ho

bin seit langer zeit (7 jahre) ein delphi programmierer und wollte mich mit lazarus auseinander setzen um es in linux einzusetzen..

delphi hab ich mir selber beigebracht späer hab ich eine ausbildung zum fachinformatiker gemacht wo ich es auch einsetzen konnte.. na ja wie auch immer ich hab mich an ...
von Oswin
Di 22. Mai 2007, 19:09
Forum: Sonstiges
Thema: Lazarus Linmux aussehn
Antworten: 30
Zugriffe: 8726

Lazarus Linmux aussehn

lazarus programme sehen unter linux seltsam aus ich weis nicht mehr genau ich glaub gtk oder gnome style wird genutzt aber es sieht im allgemeinen sehr unschön aus z.b. scrollbalken um es einfacher zu sagen es sieht veraltet aus.. :(

kann man da etwas ändern?