@ Kiffi
Hallo, mein Lieber,
wenn das so ist, hatten wir schon öfter Kontakt. Im Pureboard habe ich unter dem Namen Purethom geschrieben und du hast mir schon sehr häufig geholfen, gerade im Bezug auf SQLite. Bewundert habe ich immer, das du geholfen hast, ohne jedesmal zu lamentieren, ob ich schon ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sa 16. Okt 2010, 14:07
- Forum: Datenbanken
- Thema: Lazarus und TSqlite3Dataset - aber wie?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3879
- Do 14. Okt 2010, 13:49
- Forum: Datenbanken
- Thema: Lazarus und TSqlite3Dataset - aber wie?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3879
Re: Lazarus und TSqlite3Dataset - aber wie?
@ Bora 4d
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde das jetzt alles mal ausprobieren. Wenn es Probleme gibt, kann ich dich wieder kontaktieren?
@ Kiffi
Hier (http://lazarus.intern.es/zeos_komponenten_lazarus.html" onclick="window.open(this.href);return false;) habe ich was über zeos gefunden ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde das jetzt alles mal ausprobieren. Wenn es Probleme gibt, kann ich dich wieder kontaktieren?
@ Kiffi
Hier (http://lazarus.intern.es/zeos_komponenten_lazarus.html" onclick="window.open(this.href);return false;) habe ich was über zeos gefunden ...
- Do 14. Okt 2010, 00:17
- Forum: Datenbanken
- Thema: Lazarus und TSqlite3Dataset - aber wie?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3879
Lazarus und TSqlite3Dataset - aber wie?
Hallo ihr Lazarusianer,
ich bin hier neu und neuer Lazarus-User (seit heute genauer gesagt). Paralel codiere ich mit Delphi 7 und SQLite als Datenbank. Die Verbindung habe ich mit dem simple Delphi wrapper for Sqlite 3 von Tim Anderson hergestellt und komme damit auch gut zurecht. Und nun die ...
ich bin hier neu und neuer Lazarus-User (seit heute genauer gesagt). Paralel codiere ich mit Delphi 7 und SQLite als Datenbank. Die Verbindung habe ich mit dem simple Delphi wrapper for Sqlite 3 von Tim Anderson hergestellt und komme damit auch gut zurecht. Und nun die ...