hallo Mac,
das ergebnis ist:
debug: 0 x 132
self 0 x 131
Sender 0 x 117
(das image ist ziemlich groß, so ca.1100x 700 pixel)
sagt das was?(Im projekt sind 2 units irgendwie beteiligt, eine hauptunit(meine ich zumindest), auf der auf das Image gezeichnet wird, und dann noch eine zweite, in der ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- So 20. Mär 2011, 17:40
- Forum: Freepascal
- Thema: Bilder und Dateien speichern-Fehler SigSev
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2083
- So 20. Mär 2011, 16:26
- Forum: Freepascal
- Thema: Bilder und Dateien speichern-Fehler SigSev
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2083
Re: Bilder und Dateien speichern-Fehler SigSev
danke für die schnelle Antwort, muss das einmal versuchen, mit Compilereinstellungen.
also die Objekte existieren glaube ich schon, ich kann in den arrays zahlen abspeichern und abrufen, auf dem
Image1.Picture zeichnen etc.
(Ginge doch wohl nicht, wenn die Objekte erst noch kreiert werden müssten ...
also die Objekte existieren glaube ich schon, ich kann in den arrays zahlen abspeichern und abrufen, auf dem
Image1.Picture zeichnen etc.
(Ginge doch wohl nicht, wenn die Objekte erst noch kreiert werden müssten ...
- So 20. Mär 2011, 15:08
- Forum: Freepascal
- Thema: Bilder und Dateien speichern-Fehler SigSev
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2083
Bilder und Dateien speichern-Fehler SigSev
Hallo, bin langsam verzweifelt.
Habe längeres Programm geschrieben, auf dem Bildschirm funktioniert alles,
wenn ich aber ein array abspeichern will oder auch ein Image1.picture, bekomme ich nur fehlermeldungen.
(program raised exception SIGSEV ...)
Die Sigsev- Fehlermeldung kommt sonst immer, wenn ...
Habe längeres Programm geschrieben, auf dem Bildschirm funktioniert alles,
wenn ich aber ein array abspeichern will oder auch ein Image1.picture, bekomme ich nur fehlermeldungen.
(program raised exception SIGSEV ...)
Die Sigsev- Fehlermeldung kommt sonst immer, wenn ...
- Di 22. Feb 2011, 20:25
- Forum: Freepascal
- Thema: Fehlermeldung bei zusätzliche Variable in Objekt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1541
Re: Fehlermeldung bei zusätzliche Variable in Objekt
merci für die antworten,
habe bei Compilereinstellungen mir mehr anzeigen lassen, war jedenfalls interessant.
Tatsächlich war es wohl ein fehler bei den arrays, nachdem ich auf den hinweis hin
die arrays alle vergrößert habe geht es plötzlich, gutes gefühl-
nach "backtrace" muss ich noch schauen ...
habe bei Compilereinstellungen mir mehr anzeigen lassen, war jedenfalls interessant.
Tatsächlich war es wohl ein fehler bei den arrays, nachdem ich auf den hinweis hin
die arrays alle vergrößert habe geht es plötzlich, gutes gefühl-
nach "backtrace" muss ich noch schauen ...
- So 20. Feb 2011, 18:51
- Forum: Freepascal
- Thema: Fehlermeldung bei zusätzliche Variable in Objekt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1541
Fehlermeldung bei zusätzliche Variable in Objekt
Hi, bin noch ziemlich unerfahren, arbeite mich allmählich ein. Ein Programm läuft jetzt eigentlich ganz ut mt einigen Objekten, Graphik auf ein Image1 etc.
Wenn ich in der folgenden Klassendefinition jetzt eine zusätzliche Variable/Feld einfügen will(verschiedene Namen, auch an anderen Stelle), dann ...
Wenn ich in der folgenden Klassendefinition jetzt eine zusätzliche Variable/Feld einfügen will(verschiedene Namen, auch an anderen Stelle), dann ...