Hallo allerseits,
die uib gmbh aus Mainz ( https://uib.de )
ist Entwickler des Open Source Client Management Systems opsi.
Die uib gmbh sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch einen/eine
Softwareentwickler/in Lazarus/Delphi
Weiteres siehe:
https://download.uib.de/doku ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di 11. Sep 2018, 21:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lazarus Programmierer/in gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2449
- Do 25. Jan 2018, 20:25
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Call for Papers: Lazarustreffen 2018
- Antworten: 34
- Zugriffe: 30583
Re: Call for Papers: Lazarustreffen 2018
Hallo allerseits,
ich biete folgendes an:
Lazarus im Einsatz für die Client Programmierung beim Opensource Clientmanagment opsi (opsi.org)
Inhalt:
Was ist opsi und was macht der Clientagent ?
Erfahrungen mit der Entwicklung von opsi-script (opsi-winst) als platformübergreifender in Lazarus ...
ich biete folgendes an:
Lazarus im Einsatz für die Client Programmierung beim Opensource Clientmanagment opsi (opsi.org)
Inhalt:
Was ist opsi und was macht der Clientagent ?
Erfahrungen mit der Entwicklung von opsi-script (opsi-winst) als platformübergreifender in Lazarus ...
- Mo 19. Dez 2016, 19:10
- Forum: Windows
- Thema: strange: findfirst / find next (
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2827
strange: findfirst / find next (
Hi to all,
first of all my program runs with 'system' privileges (started from a service).
what i do is:
creating a symbolik link
try fileexist on this symbolik link (will fail - why ever)
try findfirst on this symbolik link (will fail)
try "cmd.exe /C dir" on this symbolik link (will find it)
now ...
first of all my program runs with 'system' privileges (started from a service).
what i do is:
creating a symbolik link
try fileexist on this symbolik link (will fail - why ever)
try findfirst on this symbolik link (will fail)
try "cmd.exe /C dir" on this symbolik link (will find it)
now ...
- Di 11. Okt 2011, 11:17
- Forum: Programmierung
- Thema: JEDI Windows API + JEDI Windows Security Code Library
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20135
Re: JEDI Windows API + JEDI Windows Security Code Library
Hi,
auch wenn der thread schon alt ist, möchte ich hier erklären warum ich glaube das lazarus die JWSCL braucht.
A) es ist nichts böses dabei windows only (oder linux only) appliktionen in Lazarus zu bauen
b) Wenn ich eine Plattform unabhängige systemnahe Funktion z.B. zum handling laufender ...
auch wenn der thread schon alt ist, möchte ich hier erklären warum ich glaube das lazarus die JWSCL braucht.
A) es ist nichts böses dabei windows only (oder linux only) appliktionen in Lazarus zu bauen
b) Wenn ich eine Plattform unabhängige systemnahe Funktion z.B. zum handling laufender ...
- Fr 7. Jan 2011, 14:24
- Forum: Windows
- Thema: silent install mit packages
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2447
silent install mit packages
Hallo,
ich will lazarus automatisiert installieren (Werkzeug opsi http://uib.de/www/opsi" onclick="window.open(this.href);return false;)
das ist nicht weiter schwierig:
lazarus-0.9.28.2-fpc-2.2.4-win32.exe" /sp- /silent /norestart
Jetzt benötige ich aber noch ein paar zusätzliche Pakete (Indy ...
ich will lazarus automatisiert installieren (Werkzeug opsi http://uib.de/www/opsi" onclick="window.open(this.href);return false;)
das ist nicht weiter schwierig:
lazarus-0.9.28.2-fpc-2.2.4-win32.exe" /sp- /silent /norestart
Jetzt benötige ich aber noch ein paar zusätzliche Pakete (Indy ...