Die Suche ergab 55 Treffer
- Mo 24. Jul 2017, 20:22
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Stringgrid Editor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5759
Re: Stringgrid Editor
Verstehe. Weiter oben steht, dass du Laz 1.6.4 verwendet (ich habe Laz trunk) - und wenn ich zu dieser Version wechsle, sehe ich das beschriebene Verhalten auch. Ich habe mein Testprogramm auch mit Laz 1.8RC3 verwendet, da ist alles in Ordnung. Daher denke ich, du solltest in dieses Problem keine ...
- Mo 24. Jul 2017, 18:49
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Stringgrid Editor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5759
Re: Stringgrid Editor
Bitte um präzise Beschreibung, was du machst und wie sich das "unterschiedliche Verhalten" äußert. Für mich ist kein Unterschied zum Standard-Verhalten des Grid, nur halt dass der Editormodus erst nach Doppelklick begonnen wird.
Gerne:
Beim ersten Doppelklick wird die Bearbeitung eingeschaltet ...
Gerne:
Beim ersten Doppelklick wird die Bearbeitung eingeschaltet ...
- Mo 24. Jul 2017, 07:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Stringgrid Editor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5759
Re: Stringgrid Editor
Du kannst gleich zu tippen beginnen, auch ohne Cursor. Gut, aber wenn du den Cursor sehen willst, was auf jeden Fall besser ist, musst du noch EditorMode des Grid auf true setzen:
uses
LCLType;
procedure TForm1.StringGrid1DblClick(Sender: TObject);
begin
StringGrid1.Options := StringGrid1 ...
uses
LCLType;
procedure TForm1.StringGrid1DblClick(Sender: TObject);
begin
StringGrid1.Options := StringGrid1 ...
- So 23. Jul 2017, 23:47
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Stringgrid Editor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5759
Re: Stringgrid Editor
Welches OS und welche Lazarusversion nutzt du?
Ich habe Wind 10, Lazarus 64 bit, Version 1.6.4. und schon beim Laden deines Projektes mit StringGrid1AfterSelection probleme.
Hier ist eine Lösung, die auf deinen ursprünglichen Ansatz zurückgeht ...
bei dieser Variante benötige ich nach dem ...
Ich habe Wind 10, Lazarus 64 bit, Version 1.6.4. und schon beim Laden deines Projektes mit StringGrid1AfterSelection probleme.
Hier ist eine Lösung, die auf deinen ursprünglichen Ansatz zurückgeht ...
bei dieser Variante benötige ich nach dem ...
- So 23. Jul 2017, 22:00
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Stringgrid Editor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5759
Re: Stringgrid Editor
vielen Dank erstmal für die Mühe, den Ansatz finde ich sehr gut,Michl hat geschrieben: Bei mir geht sowas
...
aber bei mir wird die Zelle auch nach einem Einfachklick zur Bearbeitung aktiviert.
- So 23. Jul 2017, 15:17
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Stringgrid Editor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5759
[gelöst] Stringgrid Editor
Hallo,
ich habe ein Stringgrid und möchte, dass erst bei einem Doppelklick die Bearbeitung der Zelle
möglich ist. Hier mal mein minimaler Ansatz:
procedure TForm1.StringGrid1DblClick(Sender: TObject);
var
Grid : TStringGrid;
begin
Grid := Sender as TStringGrid;
IF (not Grid.EditorMode) then ...
ich habe ein Stringgrid und möchte, dass erst bei einem Doppelklick die Bearbeitung der Zelle
möglich ist. Hier mal mein minimaler Ansatz:
procedure TForm1.StringGrid1DblClick(Sender: TObject);
var
Grid : TStringGrid;
begin
Grid := Sender as TStringGrid;
IF (not Grid.EditorMode) then ...
- Sa 22. Mär 2014, 18:56
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: nochmal TStringGrid [gelöst]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3301
Re: nochmal TStringGrid
damit ist die Frage mehr als umfassend beantwortet
- Sa 22. Mär 2014, 12:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: nochmal TStringGrid [gelöst]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3301
Re: nochmal TStringGrid
Sorry, das war natürlich mein Fehler, ich habe der ersten Zelle und nicht
dem Titel den zweizeiligen Text zugewiesen.
wp_xyz, vielen Dank für die schnelle und professionelle Hilfe.
Kann man eigentlich irgendwie den Zeilenumbruch im Titeleditor zur
Designzeit eingeben?
dem Titel den zweizeiligen Text zugewiesen.
wp_xyz, vielen Dank für die schnelle und professionelle Hilfe.
Kann man eigentlich irgendwie den Zeilenumbruch im Titeleditor zur
Designzeit eingeben?
- Fr 21. Mär 2014, 21:35
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: nochmal TStringGrid [gelöst]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3301
Re: nochmal TStringGrid
wp_xyz, wenn Du Deinen Code aber auf ein Grid mit
eingefügten TColumn anwendest, dann wird die Titelzelle
nicht mehrzeilig. Der Titel wird wahrscheinlich nach
der Zelle überzeichnet.
eingefügten TColumn anwendest, dann wird die Titelzelle
nicht mehrzeilig. Der Titel wird wahrscheinlich nach
der Zelle überzeichnet.
- Fr 21. Mär 2014, 18:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: nochmal TStringGrid [gelöst]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3301
nochmal TStringGrid [gelöst]
Hallo,
wie kann man einen Titel des TColumn eines TStringGrid mehrzeilig
darstellen lassen. In den restlichen Zellen verwende ich immer
SingleLine := false in PrepareCanvas, aber bei dem Titel geht
das leider nicht.
wie kann man einen Titel des TColumn eines TStringGrid mehrzeilig
darstellen lassen. In den restlichen Zellen verwende ich immer
SingleLine := false in PrepareCanvas, aber bei dem Titel geht
das leider nicht.
- Mi 12. Mär 2014, 16:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringgrid TColumn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3137
Re: Stringgrid TColumn
Im Create der geerbten Klasse weiß die Klasse noch nicht wie viele Spalten die Grid später haben wird. Ich würde es im protected der geerbten Klasse mit procedure Loaded; override; versuchen.
Genau das war die Lösung vielen Dank.
Jetzt noch eine kleine Frage hinterher, wenn ich für meine ...
Genau das war die Lösung vielen Dank.
Jetzt noch eine kleine Frage hinterher, wenn ich für meine ...
- Mi 12. Mär 2014, 09:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringgrid TColumn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3137
Re: Stringgrid TColumn
Michl hat geschrieben:
Kannst Du nicht ein Minimalbeispiel (per .zip) anhängen, das dieses Verhalten zeigt?!
ich stelle heute Abend ein kleines Beispiel ein, komme vorher leider nicht dazu.
- Mi 12. Mär 2014, 08:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringgrid TColumn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3137
Re: Stringgrid TColumn
Ich habe die Hälfte wieder nicht geschrieben sondern nur gedacht. :oops:
Das Column.count ist leider auch dann null, wenn zur Designzeit
bereits Column's erzeugt wurden.
Wie gesagt in der Routine mit dem Button klappt es, nur in der
Create Routine der abgeleiteten TStringgrid-Klasse klappt es ...
Das Column.count ist leider auch dann null, wenn zur Designzeit
bereits Column's erzeugt wurden.
Wie gesagt in der Routine mit dem Button klappt es, nur in der
Create Routine der abgeleiteten TStringgrid-Klasse klappt es ...
- Di 11. Mär 2014, 22:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringgrid TColumn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3137
Re: Stringgrid TColumn
columns.count ist leider 0 in der create routine, warum auch immer?
- Di 11. Mär 2014, 21:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringgrid TColumn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3137
Stringgrid TColumn
Hallo,
ich habe noch ein kleines Problem mit einem Stringgrid.
Wenn ich den folgenden Code per Button ausführe funktioniert er wie
gewünscht. Es werden Spalten eingefügt, wenn keine TGridColums
vorhanden sind.
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
Spalten : Integer;
i ...
ich habe noch ein kleines Problem mit einem Stringgrid.
Wenn ich den folgenden Code per Button ausführe funktioniert er wie
gewünscht. Es werden Spalten eingefügt, wenn keine TGridColums
vorhanden sind.
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
Spalten : Integer;
i ...