Die Suche ergab 16 Treffer

von Danccce
Fr 24. Okt 2014, 14:03
Forum: Komponenten und Packages
Thema: VirtualTreeView: Buttons in einer Spalte
Antworten: 2
Zugriffe: 1593

VirtualTreeView: Buttons in einer Spalte

Hallo zusammen,

ich versuche mit VTV eine Tabelle darzustellen.
Dabei soll die letzte Spalte in jeder Zeile ein Button sein, den der Benutzer drücken kann und den ich dann natürlich auch abfangen muss.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dies am günstigsten bewerkstellige, bzw gibt es vielleicht schon ...
von Danccce
Mi 3. Sep 2014, 19:12
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] ObjectList und Interfaces
Antworten: 3
Zugriffe: 1798

Re: ObjectList und Interfaces

Danke, ich werd die Corba-Version verwenden...

Besten Gruß
Marc
von Danccce
Mi 3. Sep 2014, 17:16
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] ObjectList und Interfaces
Antworten: 3
Zugriffe: 1798

[gelöst] ObjectList und Interfaces

Hallo zusammen,

ich habe ein Interface und zwei (mehrere) abgeleitet Klassen geschrieben:

IMyInterface = interface(IUnknown)
['{CC79C31B-E310-4D22-BCE9-0A8E88DA917E}']
procedure doSomething;
end;

TTestClass1 = Class(TInterfacedObject, IMyInterface)
public
procedure doSomething;
end ...
von Danccce
Mi 27. Aug 2014, 15:53
Forum: Windows
Thema: Word-Dokument per OLE drucken
Antworten: 5
Zugriffe: 3942

Re: Word-Dokument per OLE drucken

So das erste Problem gelöst:

vMSWord.ActivePrinter :=ShortString(Printer.Printers[formularPrinter]);
funktioniert !!!

Jedoch setzt ActiveProinter ja den Standard-Drucker um. Besser wäre es nur das aktive Dokument auf einem anderen Drucker zu drucken. Laut iNet sollte dafür etwas wie :

vMSWord ...
von Danccce
Mi 27. Aug 2014, 15:43
Forum: Windows
Thema: Word-Dokument per OLE drucken
Antworten: 5
Zugriffe: 3942

Re: Word-Dokument per OLE drucken

Hab noch etwas experimentiert ...

Code: Alles auswählen

vMSWord.ActivePrinter := 'PDFCreator';   // Funktioniert
aber

Code: Alles auswählen

printerString:='PDFCreator';
vMSWord.ActivePrinter :=printerString;  //Funktioniert nicht



Welche String-Conversion kann ich verwenden????
von Danccce
Mi 27. Aug 2014, 15:23
Forum: Windows
Thema: Word-Dokument per OLE drucken
Antworten: 5
Zugriffe: 3942

Re: Word-Dokument per OLE drucken

Das gibt den Drucker genauso aus wie der im String: Printer.Printers[formularPrinter]
Daher sehe ich den die falsche Schreibweise nicht... :-(

Wäre es besser

Code: Alles auswählen

vMSWord.WordBasic.FilePrintSetup(Printer:='PDFCreator', _DoNotSetAsSysDefault:=1); 
zu verwenden? Funktioniert jedoch genauso wenig
von Danccce
Mi 27. Aug 2014, 14:39
Forum: Windows
Thema: Word-Dokument per OLE drucken
Antworten: 5
Zugriffe: 3942

Word-Dokument per OLE drucken

Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein Word-Dokument per OLE drucken (Word 2007). Das funktioniert soweit ganz gut. Jedoch gelingt es mir nicht den Drucker um zu stellen:


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
vMSWord : variant;
vWDocument : variant;
FileName : OLEVariant;
begin ...
von Danccce
Mi 15. Jan 2014, 16:27
Forum: Komponenten und Packages
Thema: VirtualTreeView installieren
Antworten: 2
Zugriffe: 3559

Re: VirtualTreeView installieren

Copy and paste- Fehler.... Sorry, hab es gerade erst gesehen, dass ich beim Auspacken den include-Unterordner nicht mit kopiert habe...


Sorry und besten Dank
Marc
von Danccce
Mi 15. Jan 2014, 15:52
Forum: Komponenten und Packages
Thema: VirtualTreeView installieren
Antworten: 2
Zugriffe: 3559

VirtualTreeView installieren

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem "Virtual TreeView" zu instrallieren.

Laut Wiki soll man "LCL Extensions 0.5" installieren, welches ich unter "http://code.google.com/p/luipack/downloads/list" als "lclextensions-0.5.1.zip" heruntergeladen habe.
Beim Neu-Kompilieren der IDE erhalte ich nun die ...
von Danccce
Di 21. Jun 2011, 13:13
Forum: Komponenten und Packages
Thema: IconAbstand in ListView
Antworten: 1
Zugriffe: 908

Re: IconAbstand in ListView

Gelöst:

Man nehme die Unit CommCtrl und kann dann z.B.

Code: Alles auswählen

CommCtrl.ListView_SetIconSpacing(listview1.Handle, 40,40);
verwenden.
Sorry dass ich das nicht früher selbst herausgefunden habe.

Besten Gruß
Marc
von Danccce
Di 21. Jun 2011, 12:24
Forum: Komponenten und Packages
Thema: IconAbstand in ListView
Antworten: 1
Zugriffe: 908

IconAbstand in ListView

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu ListView's :

Ich nutze ein Listview im ViewStyle vsIcon und habe eine passende ImageList (Bildgröße 40x40 Pixel).
Wenn ich nun Items in die Listview einfüge ist der Abstand zwischen Ihnen für meine Anwendung viel zu groß.
Gibt es eine Möglichkeit diesen ...
von Danccce
Mo 28. Mär 2011, 22:49
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Frame in Frame
Antworten: 1
Zugriffe: 1074

Frame in Frame

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit Frames. Ich habe folgende Konfiguration:

Form1
- Frame1_1
- - Button1
- - Frame2_1

D.h. die Form1 enthält das Frame1_1, welches einen Button und das Frame2_1 enthält.
wenn man auf den Button drückt soll das Frame2_1 verschwinden.

Leider ...
von Danccce
Mi 2. Mär 2011, 20:24
Forum: Komponenten und Packages
Thema: File open Problem
Antworten: 1
Zugriffe: 1006

Re: File open Problem

Hat sich erledigt!
:roll:

Da es ein ein OLE aufruf war durfte kein String sondern OLEVariant übergeben werden:

var
vMSWord, vWDocument, vWText : OLEVariant;
FileName : OLEVariant;
begin
try
FileName:=extractfilepath(ParamStr(0))+'\Templates\Lastschrift.docx';
vMSWord := CreateOleObject ...
von Danccce
Mi 2. Mär 2011, 18:02
Forum: Komponenten und Packages
Thema: File open Problem
Antworten: 1
Zugriffe: 1006

File open Problem

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem ein File zu öffnen:

So gehts:
vWDocument := vMSWord.Documents.Open('C:\Dokumente und Einstellungen\Office\Eigene Dateien\Quittungsdrucker\Templates\Quittung.docx');

So leider nicht:
FileName:='C:\Dokumente und Einstellungen\Office\Eigene Dateien ...
von Danccce
Do 17. Feb 2011, 12:18
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ButtonPanel: Ok-Button abfangen
Antworten: 12
Zugriffe: 3595

Re: ButtonPanel: Ok-Button abfangen

Danke für die Antwort. Hatte ich schon ausprobiert.
Trotzdem wird der Label nicht verändert, so als ob der Button-Druck gar nicht abgefangen würde.