Hallo,
ich habe die aktuellste Version von Lazarus Pascal 2.0.12 unter Ubuntu 20.04 installiert. Zur Laufzeit eines Programms bekomme ich keinen Fehler, beim Bebuggen bekomme ich einen Fehler der Art:
....File "dl-error-skeleton.c" was not found. Do you want to locate it yourself?...
Ein etwas ...
Die Suche ergab 100 Treffer
- Sa 3. Apr 2021, 18:00
- Forum: Freepascal
- Thema: (Compiler ?) Fehler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 989
- Do 12. Sep 2019, 08:06
- Forum: Linux
- Thema: Update Lazarus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9801
Update Lazarus
Hallo alle,
ich habe Lazarus Pascal (2.0.2) unter Ubuntu (18.04) installiert.
Beim Update auf eine aktuelle Version von Lazarus war mein bisheriges Vorgehen so:
- die alte Version möglichst rückstandslos deinstallieren
- die neue Version installieren
- alle zusätzlichen Komponenten neue einbinden ...
ich habe Lazarus Pascal (2.0.2) unter Ubuntu (18.04) installiert.
Beim Update auf eine aktuelle Version von Lazarus war mein bisheriges Vorgehen so:
- die alte Version möglichst rückstandslos deinstallieren
- die neue Version installieren
- alle zusätzlichen Komponenten neue einbinden ...
- Di 20. Aug 2019, 20:24
- Forum: Linux
- Thema: Could not find libgcc
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9175
Re: Could not find libgcc
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Die Lazarus-Umgebung mit Compiler habe ich direkt von "https://www.lazarus-ide.org/"...hat auch bei den bisherigen Versionen immer funktioniert...
Mit der "libgcc" verstehe ich auch nicht, da es eine frisch installierte Version von Ubuntu ist. Habe diese aber ...
vielen Dank für die Antworten. Die Lazarus-Umgebung mit Compiler habe ich direkt von "https://www.lazarus-ide.org/"...hat auch bei den bisherigen Versionen immer funktioniert...
Mit der "libgcc" verstehe ich auch nicht, da es eine frisch installierte Version von Ubuntu ist. Habe diese aber ...
- Di 20. Aug 2019, 14:15
- Forum: Linux
- Thema: Could not find libgcc
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9175
Re: Could not find libgcc
Hallo,
"fpcupdeluxe" sagt mir nichts;
diese Fehlermeldung erscheint im Terminal nach der Eingabe von:
Udo
"fpcupdeluxe" sagt mir nichts;
diese Fehlermeldung erscheint im Terminal nach der Eingabe von:
Code: Alles auswählen
sudo apt install /xxx/fpc-laz_3.0.4-1_amd64.deb
- Di 20. Aug 2019, 11:20
- Forum: Linux
- Thema: Could not find libgcc
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9175
Could not find libgcc
Hallo,
ich habe gerade versucht, unter Ubuntu 18.04 die aktuellste Version 2.0.4 zu installieren und bekomme folgende Meldung:
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Hinweis: »fpc-laz« wird an Stelle von »/xxx/fpc-laz_3.0.4-1_amd64.deb« gewählt.
was bedeutet dieser Hinweis?
Anschließend ...
ich habe gerade versucht, unter Ubuntu 18.04 die aktuellste Version 2.0.4 zu installieren und bekomme folgende Meldung:
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Hinweis: »fpc-laz« wird an Stelle von »/xxx/fpc-laz_3.0.4-1_amd64.deb« gewählt.
was bedeutet dieser Hinweis?
Anschließend ...
- Sa 6. Jul 2019, 23:33
- Forum: Programmierung
- Thema: TStringGrid - Selection
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3459
TStringGrid - Selection
Hallo alle,
ich verwende die aktuellste Version von "lazarus". In einem TStringGrid habe ich die Einstellung "Multiselect" eingestellt; funktioniert wo weit auch. Wenn ich aber z.B. die 1,3 und 5 Zeile markiere (mit Ctrl) und ich markiere z.B. die Zeile 3 ein 2-tes mal, sollte doch die Markierung ...
ich verwende die aktuellste Version von "lazarus". In einem TStringGrid habe ich die Einstellung "Multiselect" eingestellt; funktioniert wo weit auch. Wenn ich aber z.B. die 1,3 und 5 Zeile markiere (mit Ctrl) und ich markiere z.B. die Zeile 3 ein 2-tes mal, sollte doch die Markierung ...
- Sa 6. Jul 2019, 23:28
- Forum: Programmierung
- Thema: TImage - Transparenz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3252
Re: TImage - Transparenz
Hallo,
hatte wenig Zeit, aber nun das Ergebnis. Die eingescannten Bilder waren wohl nicht sauber mit transparentem Hintergrund versehen (war aber mit bloßem Auge nicht zu erkennen)
funktioniert mit einem sauberen Bild einwandfrei...
Danke
Udo
hatte wenig Zeit, aber nun das Ergebnis. Die eingescannten Bilder waren wohl nicht sauber mit transparentem Hintergrund versehen (war aber mit bloßem Auge nicht zu erkennen)
funktioniert mit einem sauberen Bild einwandfrei...
Danke
Udo
- Sa 25. Mai 2019, 19:02
- Forum: Programmierung
- Thema: TImage - Transparenz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3252
Re: TImage - Transparenz
Danke erst einmal
@Erwin: den Tipp habe ich auch schon gefunden, funktioniert aber nicht...
@wp_xyz: schaue ich mir mal an..
@Erwin: den Tipp habe ich auch schon gefunden, funktioniert aber nicht...
@wp_xyz: schaue ich mir mal an..
- Sa 25. Mai 2019, 00:36
- Forum: Programmierung
- Thema: TImage - Transparenz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3252
TImage - Transparenz
Hallo,
ich verwende Lazarus 1.8.4 unter Ubuntu. Die Grafik ist eine mit Gimp erstellte PNG-Datei mit transparentem Hintergrund. Weise ich dem TImage zur Designzeit diese Grafik zu, ist diese transparent wie im Bild gespeichert OK. Lade ich zur Laufzeit die Grafik, wird die Transparenz ignoriert ...
ich verwende Lazarus 1.8.4 unter Ubuntu. Die Grafik ist eine mit Gimp erstellte PNG-Datei mit transparentem Hintergrund. Weise ich dem TImage zur Designzeit diese Grafik zu, ist diese transparent wie im Bild gespeichert OK. Lade ich zur Laufzeit die Grafik, wird die Transparenz ignoriert ...
- Do 16. Mai 2019, 11:17
- Forum: Programmierung
- Thema: ComboBox per Code steuern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3579
Re: ComboBox per Code steuern
OK, so habe ich es jetzt erst einmal implementier...ich dachte man könne einfach combo.text mit einem zeichen setzen und die combo würde zum ersten vorkommenden Eintrag springen.. 

- Do 16. Mai 2019, 10:53
- Forum: Programmierung
- Thema: ComboBox per Code steuern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3579
Re: ComboBox per Code steuern
...aber ich weiss vorher nicht, wenn ich z.B. ein "u" virtuell "drücke" bei welchem ItemIndex das erste "u" vorkommt um dort hin zu springen...
- Do 16. Mai 2019, 07:16
- Forum: Programmierung
- Thema: ComboBox per Code steuern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3579
ComboBox per Code steuern
Hallo alle,
drücke ich in einer gefüllten Combobox mit Autovervollständigung z.B. eine Zahl/Char springt diese automatisch auf den 1-sten vorkommenden Eintrag. Wie kann ich dieses "Drücker" per Code auslösen? Ich kann zwar combobox.text mit einer Zahl/Char setzen, aber dann passiert nichts; es wird ...
drücke ich in einer gefüllten Combobox mit Autovervollständigung z.B. eine Zahl/Char springt diese automatisch auf den 1-sten vorkommenden Eintrag. Wie kann ich dieses "Drücker" per Code auslösen? Ich kann zwar combobox.text mit einer Zahl/Char setzen, aber dann passiert nichts; es wird ...
- Sa 2. Feb 2019, 17:21
- Forum: Programmierung
- Thema: StringGrid Cols
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3996
Re: StringGrid Cols
OK, hab ich verstanden, Danke
- Sa 26. Jan 2019, 10:21
- Forum: Programmierung
- Thema: StringGrid Cols
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3996
StringGrid Cols
Hallo alle,
ich möchte zur Laufzeit die Anzahl der Spalten eines StringGrids flexibel halten. Durch setzen von "TStringGrid.colcount := xyz" kann ich die Anzahl der Spalten verändern und diese auch problemlos füllen, aber wahrscheinlich ist es nicht sauber. Beim Zugriff auf die ColEigenschften ...
ich möchte zur Laufzeit die Anzahl der Spalten eines StringGrids flexibel halten. Durch setzen von "TStringGrid.colcount := xyz" kann ich die Anzahl der Spalten verändern und diese auch problemlos füllen, aber wahrscheinlich ist es nicht sauber. Beim Zugriff auf die ColEigenschften ...
- Fr 21. Dez 2018, 22:49
- Forum: Programmierung
- Thema: Laufwerks-Informationen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2500
Laufwerks-Informationen
Ich verwende
- Lazarus Pascal 1.8.4
- Ubuntu 18.04
Hallo alle,
starte ich (Windows) ein Programm z.B. von einem USB - Stick, kann ich den Pfad und den Laufwerksbuchstaben herausfinden und somit Informationen über das Laufwerk (z.B. USB oder Seriennummer) ermitteln. Unter Linux bekomme ich nur den ...
- Lazarus Pascal 1.8.4
- Ubuntu 18.04
Hallo alle,
starte ich (Windows) ein Programm z.B. von einem USB - Stick, kann ich den Pfad und den Laufwerksbuchstaben herausfinden und somit Informationen über das Laufwerk (z.B. USB oder Seriennummer) ermitteln. Unter Linux bekomme ich nur den ...