Die Suche ergab 3509 Treffer
- Do 25. Feb 2021, 19:44
- Forum: Freepascal
- Thema: Breite Toolbarbuttons?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 106
Re: Breite Toolbarbuttons?
Und die Speedbuttons gleich die Toolbar zwischen die normalen Toolbuttons pappen. Ich würde nicht TToolbuttons und TSpeedButtons mischen. Es könnte sein, dass die beiden Arten unterschiedlich aussehen, wenn nicht jetzt, dann vielleicht in einer späteren Version des OS, oder in einem anderen Theme. ...
- Do 25. Feb 2021, 18:19
- Forum: Freepascal
- Thema: Breite Toolbarbuttons?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 106
Re: Breite Toolbarbuttons?
Wenn du zulässt, dass die Toolbar-Captions angezeigt werden (Toolbar.Showcaptions := true), dann wird die Toolbar-Breite durch die Länge der Caption bestimmt, so dass durchaus unterschiedlich breite ToolButtons vorkommen können. Durch Vorstellen und Anhängen von Spaces kannst du die Breite zusätzlic...
- Mi 24. Feb 2021, 01:44
- Forum: Freepascal
- Thema: TAChart - Umschalten zwischen Linie und Spline?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 52
Re: TAChart - Umschalten zwischen Linie und Spline?
Nein, eine so vielgesichtige "LineSpline" Series gibt es nicht. Du musst tatsächlich 12 Series von jeder Sorte in den Chart klicken (oder zur Laufzeit erzeugen). Du kannst die Daten allerdings zentral z.B. in ein einer TListChartSource ablegen, die du dann der jeweils anzuzeigenden Series zuweist (P...
- Di 23. Feb 2021, 19:33
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] TCheckbox platzieren und zugreifen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 207
Re: TCheckbox platzieren und zugreifen
Deklariere dir im Formular ein Array of TCheckbox und weise jedem Array-Element eine der Checkboxen zu. Nun kannst du eine Checkbox über den Index im Checkbox-Array ansprechen. type TForm1 = class(TForm) Checkbox1: TCheckbox; // besser wäre es, die Checkboxen je nach Funktion umzubenennen Checkbox2:...
- So 21. Feb 2021, 23:45
- Forum: Freepascal
- Thema: Programm beendet sich nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 193
Re: Programm beendet sich nicht
Keine Ahnung, ob das etwas mit dem Problem zu tun hat. Aber warum beendest du ein Programm mit Terminate im OnClose-Event? Es reicht aus, einfach die Methode Close des Haupt-Formulars aufzurufen.
- So 21. Feb 2021, 16:17
- Forum: Sonstiges
- Thema: objektorientierte Programmierung - komponentenbasierte Programmierung
- Antworten: 40
- Zugriffe: 816
Re: objektorientierte Programmierung - komponentenbasierte Programmierung
Ich verstehe nicht so recht, was du konkret erreichen willst. TShellListView und TShellTreeView sind in derselben Unit, beide ergänzen sich optimal. Ist deine Frage: Wie kann ich ShellTreeView verwenden, ohne dass ich ShellListView mitgeliefert bekomme? Zum einen hilft der Compiler, der die definiti...
- So 21. Feb 2021, 12:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: objektorientierte Programmierung - komponentenbasierte Programmierung
- Antworten: 40
- Zugriffe: 816
Re: objektorientierte Programmierung - komponentenbasierte Programmierung
Die ganze Theorie hilft dir nichts, wenn der Package-Autor seine Bibliothek nicht klar strukturiert und überall Querverbindungen zwischen den Units einbaut. Ich kenne die von dir genannte Bibliothek nicht, aber wenn die Audio-Engine so geschrieben ist, ohne dass Bezüge zu den Bedienelemente vorkomme...
- Fr 19. Feb 2021, 11:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Mehrere geöffnete Formulare
- Antworten: 40
- Zugriffe: 737
Re: Mehrere geöffnete Formulare
@Frm_PERSONAL_STAMM_UEBERSICHTClose Das man die Procedure so aufrufen kann, konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.... Da muss ich "oberlehrerhaft" nochmals dazwischenfunken: Die Prozedur wird hier auch gar nicht "aufgerufen". Sie wird lediglich dem OnClose-Event zugewiesen. Damit "weiß...
- Do 18. Feb 2021, 16:01
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TChart: Achsen zwischen linear und logarithmisch umschalten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 372
Re: TChart: Achsen zwischen linear und logarithmisch umschalten
Kein Schönheitsfehler, aber FPC ist seit v3.2 besonders pingelig und meldet vieles, was früher "durchging". Du kannst entweder im Nachrichtenfenster auf der Zeile mit dieser Meldung rechts-klicken und die passende Option wählen um die Meldung zu ignorieren - ich weiß gerade den Wortlaut nicht, aber ...
- Do 18. Feb 2021, 14:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Mehrere geöffnete Formulare
- Antworten: 40
- Zugriffe: 737
Re: Mehrere geöffnete Formulare
Die Lösung war das Formular := Nil bei Close zusetzten. Ich dachte CaFree würde ausreichen... Das mag zwar momentan funktionieren, ist aber eine Zeitbombe. Denn wenn du im Code, der für die ganze Klasse implementiert ist, also für alle Instanzen, egal wie sie heißen, eine bestimmte Instanz dieser K...
- Do 18. Feb 2021, 11:23
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form skalieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 142
Re: Form skalieren
Wenn du LCLScaling in den Projekt-Optionen eingeschaltet hast, passt sich die Größe der Images automatisch an die aktuelle Auflösung an. Der Bildinhalt bleibt natürlich unverändert, es sei denn du hast die Skalierungs-Properties des TImages aktiviert, üblicherweise "Image1.Proportional := true". Zu ...
- Do 18. Feb 2021, 11:16
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Komme nicht klar: Dynamisches Layout mit Lazarus
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2388
Re: Komme nicht klar: Dynamisches Layout mit Lazarus
Aber genau dafür gibts doch die Defaulteinstellungen und die Windows-weite Schriftgrößenanpassung. Wie gebe ich das dem Formular bzw. seinen Kindern mit? Gar nicht, denn wenn du LCLScaling verwendest, passt es sich automatisch an. Allerdings: Falls du zu den Usern gehörst, die sich weigern, von Laz...
- Do 18. Feb 2021, 11:12
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Komme nicht klar: Dynamisches Layout mit Lazarus
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2388
Re: Komme nicht klar: Dynamisches Layout mit Lazarus
So, dass "Edit1" bis "Edit4" nicht in Schriftgröße 9 sondern in 16 oder so dargestellt wird. Einfach damit Menschen die etwas schlechter sehen sich das über die Formulargröße anpassen können. Das will ich erreichen. Das soll nicht dein Problem sein. Wenn du Standardschriftgröße verwendest und jeman...
- Do 18. Feb 2021, 10:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Mehrere geöffnete Formulare
- Antworten: 40
- Zugriffe: 737
Re: Mehrere geöffnete Formulare
Die Formularvariable Frm_DATEN_IMPORT_PERSONAL ist wahrscheinlich irgendwo global angelegt Aha... ich stell mir gerade die Frage wo das sein soll ? Wenn du's nicht weißt, wie soll ich das wissen? Im Ernst: Wenn du eine neue Unit für das die Formularklasse Tfrm_DATEN_IMPORT_PERSONAL erzeugst, steht ...
- Mi 17. Feb 2021, 22:50
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Mehrere geöffnete Formulare
- Antworten: 40
- Zugriffe: 737
Re: Mehrere geöffnete Formulare
Der Witz ist, ich kann das Form öffnen und schliessen. Alles gut.. Nur wenn ich es erneut öffenen möchte, dann passiert gar nichts. Anscheinend ist das Form immer noch assigned... Warum ? ich versteh es nicht. Dieses Formhandling treibt mich noch in den Wahnsinn :roll: Die Formularvariable Frm_DATE...