Die Suche ergab 5290 Treffer

von wp_xyz
Do 9. Okt 2025, 16:59
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)
Antworten: 25
Zugriffe: 2236

Re: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)

Ach ja: ich hatte mich im letzten Augenblick für einen anderen Namen entschieden: FSelectedTabHasChanged; deswegen hieß es oben auch "In diesem Sinne geändert"...
von wp_xyz
Mi 8. Okt 2025, 11:18
Forum: Lazarus - Bugs
Thema: [gelöst] Kann Lazarus-IDE nicht mehr Compelieren
Antworten: 2
Zugriffe: 264

Re: Kann Lazarus-IDE nicht mehr Compelieren

Wenn solche Meldungen kommen, ist der erste Versuch immer, die IDE sauber zu kompilieren: "Werkzeuge" > "'Lazarus kompilieren' einrichten..." > in der Box "Clean up mode" die Felder "Alle aufräumen" und "Nach Neukompilierung zu Automatisch wechseln" zu markieren > "Neu kompilieren" klicken
von wp_xyz
Di 7. Okt 2025, 01:38
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)
Antworten: 25
Zugriffe: 2236

Re: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)




Oder besser: Eine Statusvariable FTabChangeDisallowed einführen, die in SetSelectedTab gesetzt und im MouseDown analog geprüft wird.

In diesem Sinne habe ich das eben geändert und ins svn-Repository hochgeladen.


Danke, aber...

habe ich das richtig verstanden dass es dann nur per ...
von wp_xyz
Mo 6. Okt 2025, 23:10
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)
Antworten: 25
Zugriffe: 2236

Re: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)

wp_xyz hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 20:35 Oder besser: Eine Statusvariable FTabChangeDisallowed einführen, die in SetSelectedTab gesetzt und im MouseDown analog geprüft wird.
In diesem Sinne habe ich das eben geändert und ins svn-Repository hochgeladen.
von wp_xyz
Mo 6. Okt 2025, 20:35
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)
Antworten: 25
Zugriffe: 2236

Re: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)

Man könnte in JvCustomTabBar.MouseDown prüfen, ob das Tab wirklich gewechsel wurde. Wenn nicht, wird MouseDown sofort verlassen, ohne weiteren Schaden anzurichten.
procedure TJvCustomTabBar.MouseDown(Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X,
Y: Integer);
var
Tab: TJvTabBarItem;
LastSelected ...
von wp_xyz
Mo 6. Okt 2025, 12:01
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)
Antworten: 25
Zugriffe: 2236

Re: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)


Für mich übersetzt bedeuted deine Strategie dass vor dem Ansteuern eines neuen Tabs im OnTabSelecting Event nachgesehen wird ob das erlaubt ist und -- falls eine Pagelist zugeordnet ist -- auch in dieser im OnChange nachgefragt wird ob das passt.

Ja, so hatte ich mir das gedacht. Es könnte ...
von wp_xyz
Sa 4. Okt 2025, 22:26
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)
Antworten: 25
Zugriffe: 2236

Re: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)

Man kriegt das Event TJvPageList.OnChanging Event zum Laufen, indem man TJvCustomTabBar vor der Änderung des aktiven Tab abfragen lässt, ob PageList.CanChange die Änderung erlaubt:
function TJvCustomTabBar.TabSelecting(Tab: TJvTabBarItem): Boolean;
var
PageListIntf: IPageList;
begin
Result ...
von wp_xyz
Sa 4. Okt 2025, 20:15
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)
Antworten: 25
Zugriffe: 2236

Re: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)


Gibt es eine Möglichkeit die Applikation so zu kompilieren dass ich das Package debuggen kann?

In den Projekt-Optionen, "Additions and Overrides", eine neue Option -gw3 definieren, damit werden alle vom Projekt benötigten Packages mit Dwarf3-Debuginformationen kompiliert. Dauert ein bisschen ...
von wp_xyz
Mi 1. Okt 2025, 20:20
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TChart, durchlaufende Kurve
Antworten: 6
Zugriffe: 451

Re: TChart, durchlaufende Kurve

Jetzt habe ich mir das nochmal angesehen. Ja, es geht auch einfacher: mit Chart.Margins.Right = ca 10 rückt der letzte Datenpunkt und damit auch das letzte Achsen-Label um 10 Pixel nach links, so dass mehr Platz für das Achsenlabel bleibt, und das Flattern hört auf. Nachteil: die Kurve geht rechts ...
von wp_xyz
Mi 1. Okt 2025, 14:10
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TChart, durchlaufende Kurve
Antworten: 6
Zugriffe: 451

Re: TChart, durchlaufende Kurve

Ich muss mir das bei Gelegenheit einmal näher ansehen. Es gibt noch ein Property MarginExternals, aber das wird offenbar bei der Platzberechnung einfach mal pauschal abgezogen, so dass das letzte x-Achsenlabel nicht in den damit reservierten Platz hineinragen kann.
von wp_xyz
Mi 1. Okt 2025, 13:07
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TChart, durchlaufende Kurve
Antworten: 6
Zugriffe: 451

Re: TChart, durchlaufende Kurve

Der vom Chart benötigte Platz wird laufend neu berechnet, und wenn, je nach Datenlage, das letzte Label an der x-Achse mehr oder weniger über die Achse hinausragt, wird entsprechend die Achse verkürzt, und das sieht man als "Springen" des rechten Chart-Randes.

Du kannst das verhindern, indem du ...
von wp_xyz
Mo 29. Sep 2025, 14:14
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)
Antworten: 25
Zugriffe: 2236

Re: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)

Neues Package > in den Package-Eigenschaften RunTime-Unit setzen > die Units hinzufügen - ich denke das wars.

Ein Designtime-Package könnte man natürlich auch machen, aber hier sehe ich das Problem mit dem Singleton. Warum überhaupt ein Singleton? Schließt das nicht aus, dass ein Projekt mehrere ...
von wp_xyz
Mo 29. Sep 2025, 13:18
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)
Antworten: 25
Zugriffe: 2236

Re: ctGUI (Tabbed GUI auf Basis JvTabBar)

So funktioniert's bei mir:
procedure TctGUI.SetAnchorTop;
begin
with Toolbar do begin
Align := alNone;
AnchorSideTop.Control := self;
AnchorSideRight.Control := self;
AnchorSideRight.Side := asrRight;
AnchorSideBottom.Control := nil;
Anchors := [akTop, akRight];
end;

with JvTabBar do ...
von wp_xyz
Sa 20. Sep 2025, 13:12
Forum: Komponenten und Packages
Thema: MapViewer: Cachedateien werden nach Ablauf nicht gelöscht
Antworten: 2
Zugriffe: 2523

Re: MapViewer: Cachedateien werden nach Ablauf nicht gelöscht

Ich habe jetzt dem MapViewer eine Methode DeleteCacheFiles spendiert, die die Dateien und Verzeichnisse in den Caches der aktuell verwendeten Provider löscht. Die Prozedur löscht rabiat den ganzen Ordner samt Inhalt, ohne die einzelnen Dateien zu prüfen, ob sie das CacheMaxAge überschritten haben ...
von wp_xyz
Mi 17. Sep 2025, 15:36
Forum: Komponenten und Packages
Thema: MApView: eigener MapProvider
Antworten: 15
Zugriffe: 1451

Re: MApView: eigener MapProvider


Bei dem GPSTRack gab es eine MEthode um die betroffene Area zu ermitteln.
Wie ist das bei Maptracks? Muss ich das selber berechnen?

Im MapViewer gibt es ja the TMapXXX und dazu korrespondierende TGPSxxx-Klassen. TMapTrack entspricht dem TGPSTrack, und du kannst vom TMapTrack aus mit Hilfe der ...