Die Suche ergab 5317 Treffer

von wp_xyz
So 23. Nov 2025, 19:26
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..
Antworten: 18
Zugriffe: 1834

Re: TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..

Als erstes würde ich den Chart so groß machen, dass eine deutliche Verzögerung auftritt. Dann einen Breakpoint am Anfang von TChart.Draw setzen. Wenn des Programm dort angehalten hat, mit F8 Zeile für Zeile weitergehen. Es müsste irgendwo eine Zeile geben, bei der es etwas länger dauert, bis IDE ...
von wp_xyz
Sa 22. Nov 2025, 19:02
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..
Antworten: 18
Zugriffe: 1834

Re: TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..

Gibt es Handler für die OnChange- oder OnChanging-Ereignisse des TabControls? Wenn ja, was machen die? Können die die Verzögerung bewirken?

Mache ein neues Projekt mit einfach einem leeren Chart (so wie in dem TabControl) und einem Button, mit dem du Chart.visible hin- und her-schaltest. Das müsste ...
von wp_xyz
Do 20. Nov 2025, 19:27
Forum: Freepascal
Thema: Gibt es in Pascal ein Äquivalent zum ? Operator in C?
Antworten: 12
Zugriffe: 322

Re: Gibt es in Pascal ein Äquivalent zum ? Operator in C?



Es gibt noch IfThen in den units Strutils und Math:

Caption:=IfThen(CheckBox1.Checked , 'a', 'b');

Etwas merkwürdig imho...


Danke!
Ja, als Funktion kann man das natürlich so implementieren.

Aber aufpassen: Sowohl der true- als auch der false-Fall werden ausgewertet. Das Folgende ...
von wp_xyz
Mi 19. Nov 2025, 14:46
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..
Antworten: 18
Zugriffe: 1834

Re: TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..

Bin zwar noch nicht 100% davon überzeugt, dass TAChart an deinem Problem die Schuld trägt (was ist sonst noch in dem Programm?), aber ich nehme mal an, deine Hypothese mit der Achsenbeschriftung ist richtig. Dann würde ich eine feste Achsenbeschriftung ausprobieren, also jeweils eine ListChartSource ...
von wp_xyz
Mo 17. Nov 2025, 12:11
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Woher kommen meine unbekannten Zeichen?
Antworten: 16
Zugriffe: 584

Re: Woher kommen meine unbekannten Zeichen?

Das steht oben hinter "UTF8", ist also gar kein WideString. Daher einfach als normalen hex-String verwenden:

Code: Alles auswählen

  ShowMessage(#$F0#$9F#$A5#$B4); 
[EDIT]
theo war schneller
von wp_xyz
Di 11. Nov 2025, 14:06
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Progressbar Balken macht quatsch...
Antworten: 20
Zugriffe: 743

Re: Progressbar Balken macht quatsch...

Zumindest bei Windows hat die ProgressBar eine bescheuerte Animation, die den Balken erst allmählich zum richtigen Wert laufen lässt. Dadurch hat man den Eindruck als laufe der Balken dem wahren Wert hinterher und komme evtl rechts gar nicht an. TProgressBarEx andererseits folgt der Einstellung ...
von wp_xyz
Di 11. Nov 2025, 12:35
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Progressbar Balken macht quatsch...
Antworten: 20
Zugriffe: 743

Re: Progressbar Balken macht quatsch...

Windows, oder? Das habe ich auch schon gesehen und keine andere Lösung als einen selbst gezeichneten Progressbar zu verwenden. Z.B. den TProgressbarEx aus dem ExCtrls package (https://wiki.freepascal.org/ExCtrls#TProgressBarEx): einfach die Unit von https://sourceforge.net/p/lazarus-ccr/svn/HEAD ...
von wp_xyz
Do 6. Nov 2025, 16:39
Forum: Dies und Das
Thema: IDE Download zugemüllt
Antworten: 13
Zugriffe: 807

Re: IDE Download zugemüllt

Manchmal zweifle ich aber auch an der "Intelligenz" der Algorithmen hinter dieser Profil-Generierung. Ich bekam noch nie Werbung für Schwingschleifer, doch also ich mir einen bestellt hatte, wurde ich damit überflutet. Nur: Nachdem ich gerade erst einen Schwingschleifer gekauft hatt, werde ich ...
von wp_xyz
Mo 3. Nov 2025, 12:33
Forum: Dies und Das
Thema: IDE Download zugemüllt
Antworten: 13
Zugriffe: 807

Re: IDE Download zugemüllt

Und wieso kommt bei mir für https://www.lazarus-ide.org/ eine Seite (die normale), die mir Sourceforge überhaupt nichts zu tun hat?
von wp_xyz
Di 28. Okt 2025, 18:46
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] onClick nur einmal..
Antworten: 12
Zugriffe: 990

Re: [gelöst] onClick nur einmal..

wenn man auf den Würfelbecher geklickt hat,
konnte man den nochmal anklicken bevor der Wurf beendet war.
Das würde ich mit einer Statusvariablen, z.B. "WuerfelnAktiv", lösen. Durch diese wird der Klick auf den Würfelbecher gesperrt und erst dann wieder freigegeben, wenn die eigentliche Würfel ...
von wp_xyz
Di 28. Okt 2025, 11:59
Forum: Multimedia
Thema: Skallierung 4K
Antworten: 10
Zugriffe: 1174

Re: Skallierung 4K

MmVisual hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 11:26 Lazarus kann das schon perfekt.
Ganz genau. Denn Lazarus ist in Lazarus geschrieben, für das Layout sind genau die hier genannten Tools verwendet.
von wp_xyz
Mo 27. Okt 2025, 23:19
Forum: Multimedia
Thema: Skallierung 4K
Antworten: 10
Zugriffe: 1174

Re: Skallierung 4K


>> Ein Kollege hat einen 4K-Monitor , ich leider nicht und kann nicht testen.
Unter Windows gibt es bei Einstellungen>System>Bildschirm>Skalierung Option, womit man HiRes-Bildschirm emulieren kann,

Aber Achtung: unter Windows gibt es dazu zwei Möglichkeiten:
"Skalierung" (unter "Anzeige ...
von wp_xyz
Mi 22. Okt 2025, 19:06
Forum: Datenbanken
Thema: DBGrid - Farbverlauf für aktive Zeile
Antworten: 2
Zugriffe: 987

Re: DBGrid - Farbverlauf für aktive Zeile

Ich sage zwar immer, dass man, wenn man Farben im Grid verändern will, das OnPrepareCanvas-Ereignis verwenden soll. Aber das Ereignis macht nur das, nach dem es benannt ist: Es bereitet den Canvas vor, führt aber selbst keine Zeichenoperation aus. Der Zellhintergrund wird weiterhin in TCustomgrid ...
von wp_xyz
Do 16. Okt 2025, 20:23
Forum: Lazarus - Bugs
Thema: Stringgrid setzt optionen zurück
Antworten: 1
Zugriffe: 2340

Re: Stringgrid setzt optionen zurück

Ich kann das mit v4.2 bestätigen. Das Verhalten tritt allerdings mit Laz/main nicht mehr auf, scheint also behoben zu sein.
von wp_xyz
Do 16. Okt 2025, 14:33
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [Erledigt] Strategie und Struktur für Packages/Komponenten
Antworten: 8
Zugriffe: 3641

Re: Strategie und Struktur für Packages/Komponenten

Bei kleinen Packages kann man meinetwegen alles im Package-Rootverzeichnis belassen. Sobald aber mehr als ein paar Dateien beteiligt sind, würde ich das alles sauber strukturieren: source, include, resource, images, languages, examples, help/doc, tests (oder alles was mit dem Kompilieren des ...