Die Suche ergab 5203 Treffer
- Mo 30. Jun 2025, 16:26
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
- Antworten: 13
- Zugriffe: 351
- Mo 30. Jun 2025, 12:19
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
- Antworten: 13
- Zugriffe: 351
Re: TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
Ja, ich habe jetzt zur Sicherheit noch einen Längencheck eingebaut. Allerdings prüfe ich auf die Länge eines LongWord als Mindestlänge, damit der Cast auf PLongWord gut geht (TBookmark ist ein TBytes-Array mit Element-Größe 1 Byte). Wahrscheinlich muss man auch BookmarkValid anpassen, denn da wird ...
- Mo 30. Jun 2025, 09:44
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
- Antworten: 13
- Zugriffe: 351
Re: TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
- Linux 64-Bit: kein Problem
- Windows 10 64-Bit: kein Problem
- Windows 11 64-Bit < 24H2: kein Problem
Die Aufzählung kann man noch vervollständigen mit
- Windows 11 64-Bit >= 24H2 & FPC 3.3.1: kein Problem...
Ich denke, ich konnte das Problem nun soweit umgehen, dass ich in ...
- Mo 30. Jun 2025, 00:04
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
- Antworten: 13
- Zugriffe: 351
Re: TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
Nein - das ist Unsinn... Es wurden keine Pointer zu Integern gecastet, sondern untypisierte Pointer zu typisierten, und das ist ok.
- So 29. Jun 2025, 20:28
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
- Antworten: 13
- Zugriffe: 351
Re: TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
In der aktuellen Version gibt es mehrere verdächtige Type-Casts von Pointer auf LongWord - das geht in der Regel bei 64-Bit schief (weil da der Pointer 64 bit hat, Longword aber 32). Ich habe nun mal alle diese Stellen im Zusammenhang mit Bookmarks durch casts auf PtrUInt (Unsigned-Integer der immer ...
- So 29. Jun 2025, 11:56
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst] TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
- Antworten: 13
- Zugriffe: 351
Re: TParadox und Windows 11 24H2: Invalid Pointer Exception
In dem Paket ist keine Datenbank-Datei (.px) enthalten. Und einen Button1, auf den man klicken könnte, gibt es auch nicht.
Mit einem eigenen Miniprogramm, das die BioLife-Datenbank anzeigt, finde ich, dass der Fehler in einer 32-bit-Anwendung nicht auftritt, in einer 64-bit dagegen schon.
Ich kann ...
Mit einem eigenen Miniprogramm, das die BioLife-Datenbank anzeigt, finde ich, dass der Fehler in einer 32-bit-Anwendung nicht auftritt, in einer 64-bit dagegen schon.
Ich kann ...
- Fr 27. Jun 2025, 15:21
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1753
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Naja, man könnte auch Folgendes sagen:
In dem Ausdruck pi * (15.0/360) wird zuerst 15.0 durch 360 dividiert; 15.0 ist, weil für literale Werte der kleinstmögliche Datentyp genommen wird, ein Single, und 15.0/360 ist damit auch ein Single mit dem Wert 4.166666791E-02.
Im Ausdruck pi * 15 /360 wird ...
In dem Ausdruck pi * (15.0/360) wird zuerst 15.0 durch 360 dividiert; 15.0 ist, weil für literale Werte der kleinstmögliche Datentyp genommen wird, ein Single, und 15.0/360 ist damit auch ein Single mit dem Wert 4.166666791E-02.
Im Ausdruck pi * 15 /360 wird ...
- Fr 27. Jun 2025, 14:27
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Icon für TMainMenu verschwindet immer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 393
Re: Icon für TMainMenu verschwindet immer
Ich habe eine VM mit Mint Cinnamon 21.2, und da sehe ich das Problem auch, aber nicht nur beim TMenu, sondern auch beim TOpenDialog und wahrscheinlich anderen nicht-visuellen Komponenten: Wenn ich das Formular mit TMemo/TMenu/TOpenDialog verschiebe, verschwinden TMenu und TOpenDialog, und wenn ich ...
- Fr 27. Jun 2025, 14:04
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1753
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Das Binärsystem ist auch keine Begründung, sondern die Endlichkeit der Bits in einer Floatingpoint-Zahl. In der Mathematik liegen zwischen zwei beliebigen reellen Zahl wieder unendlich viele reelle Zahlen. Im Computer können zwischen zwei geeignet nahe beisammenliegenden Zahlen überhaupt keine ...
- Do 26. Jun 2025, 19:44
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Icon für TMainMenu verschwindet immer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 393
Re: Icon für TMainMenu verschwindet immer
Welches Betriebssystem ist das denn? Auf Windows sehe ich das nicht.
- Fr 20. Jun 2025, 16:46
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst] Einfache Chartanzeige
- Antworten: 4
- Zugriffe: 359
Re: [gelöst] Einfache Chartanzeige
Ich verstehe jetzt nicht genau, was du meinst mit: "ins gleiche Verhältnis gesetzt". Aber falls die eine Series sehr große Werte beinhaltet und die andere sehr kleine, dann solltest du mit zwei y-Achsen arbeiten. Wie das geht, habe ich im wiki einmal zusammengeschrieben: https://wiki.lazarus ...
- Di 17. Jun 2025, 20:29
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Verständnisfrage zu TEllipseInfoData/TEllipseInfo Class
- Antworten: 4
- Zugriffe: 837
Re: Verständnisfrage zu TEllipseInfoData/TEllipseInfo Class
Leider wird überhaupt nichts gezeichnet. Warum?
Dazu kann ich nichts sagen, weil ich diese gfx Bibliothek nicht kenne. Wenn du fcl-image Routinen darin verwenden möchtest, muss es irgendeine Art von Interface zwischen den beiden geben, also wie du ein TFPCustomImage (die Basis-Image-Klasse von ...
- Mo 16. Jun 2025, 00:48
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Verständnisfrage zu TEllipseInfoData/TEllipseInfo Class
- Antworten: 4
- Zugriffe: 837
Re: Verständnisfrage zu TEllipseInfoData/TEllipseInfo Class
Das sind interne Datenstrukturen zum Zeichnen von Ellipsen. Der TEllipseInfoData-Record enthält eine x-Koordinate sowie einen Bereich für die zugehörigen y-Werte des oberen und unteren Ellipsenbogens, an denen Pixel gesetzt werden müssen, um den Rand der Ellipse ohne lücken zu erhalten.
Die Zeiger ...
Die Zeiger ...
- Mo 16. Jun 2025, 00:07
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: TImagelist ab Laz 3.99
- Antworten: 5
- Zugriffe: 716
Re: TImagelist ab Laz 3.99
Es gibt in Laz 4.0 noch mehr - ist nur noch nicht groß angekündigt, weil es noch nicht 100%-ig so fertig ist, wie ich es möchte: eine Such-Funktion für Icons, den Icon-Finder .
Installiere dir das Package "icon_finder_dsgn", es wird mit Lazarus 4.0 ausgeliefert, ist aber standardmäßig nicht ...
Installiere dir das Package "icon_finder_dsgn", es wird mit Lazarus 4.0 ausgeliefert, ist aber standardmäßig nicht ...
- So 15. Jun 2025, 12:10
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: TImagelist ab Laz 3.99
- Antworten: 5
- Zugriffe: 716
Re: TImagelist ab Laz 3.99
Also: Resolutions - Register New Resolution
Dann bekommt man ein simples Eingabefeld ohne Formatangabe oder andere Anweisung oder Hinweise.
Versuchen wir doch mal "24x24" und nach dem Drücken auf OK verschwindet die Eingabe im Nirgendwo.
Als Label steht über dem Eingabefeld "Image width of the ...