Die Suche ergab 77 Treffer

von pjensen
Do 23. Dez 2021, 15:14
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TStringGrid, künstlichen Scrollbalken erzeugen
Antworten: 13
Zugriffe: 1929

Re: TStringGrid, künstlichen Scrollbalken erzeugen

Hallo,

Programm läuft jetzt mit 2 Stringgrids, alles OK.

@wp_xyz
Vielen Dank für das Beispiel. Jetzt hab ich das verstanden...

Wofür ist das StringGrid1.Invalidate; in "StringGrid1Selection"?
Habe es auskommentiert: Keine Änderung erkennbar.

Gruß,
Peter
von pjensen
Mi 22. Dez 2021, 08:53
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TStringGrid, künstlichen Scrollbalken erzeugen
Antworten: 13
Zugriffe: 1929

Re: TStringGrid, künstlichen Scrollbalken erzeugen

Geht nicht so einfach. Aha!!

Habs jetzt eben mal mit 2 Grids ausprobiert. Die Lösung ist lächerlich einfach:

Im OnAfterSelection bei Grid1 einfach:
SGrid2.row:=Sgrid1.Row;

Und vice versa im Grid2.

Funktioniert auf Anhieb!

Danke Euch Allen!!

Gruß,
Peter
von pjensen
Mi 22. Dez 2021, 07:20
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TStringGrid, künstlichen Scrollbalken erzeugen
Antworten: 13
Zugriffe: 1929

Re: TStringGrid, künstlichen Scrollbalken erzeugen

Stimmt, Scroll-Balken/Bar ist verwirrend.

Wenn z.B. alle Zellen in Zeile 1 higlighted sind, dann sollen alle Zellen in Zeile 9 auch highlighted sein.
Oder wenn alle Zellen in Zeile 2 higlighted sind, dann sollen alle Zellen in Zeile 10 auch highlighted sein.

Ich versuche das seit geraumer Zeit im ...
von pjensen
Di 21. Dez 2021, 22:13
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TStringGrid, künstlichen Scrollbalken erzeugen
Antworten: 13
Zugriffe: 1929

Re: TStringGrid, künstlichen Scrollbalken erzeugen

Das Rechnen ist eigentlich trivial, nur die 4 Grundrechenarten.
2 Grids ginge natürlich auch, aber da müsste ich dann den Scrollbalken des 2.ten Grids mit dem Scrollbalken des ersten grids mitführen.

Ist es so kompliziert, einen künstlichen "Scrollbalken" zu erzeugen? Ich denke, dass es eher ...
von pjensen
Di 21. Dez 2021, 19:07
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TStringGrid, künstlichen Scrollbalken erzeugen
Antworten: 13
Zugriffe: 1929

TStringGrid, künstlichen Scrollbalken erzeugen

Hallo,


ich lese 2 verschiedene Dateien mit jeweils 6 Daten-Zeilen nacheinander in ein Stringgrid wie folgt ein:

Zeile 1...6: Datei 1.
Zeile 7 + 8: leer
Zeile 9...14: Datei 2
Zeile 15: Leer
Zeile 16: Ergebniszeile.

Soweit funktioniert das. Wenn ich auf Zeile 1 bin, wird Zeile 1 mit Zeile 9 ...
von pjensen
Mo 27. Jan 2020, 08:11
Forum: Lazarus - Bugs
Thema: SigSegv beim Schliessen von Qt Anwendung mit OpenDialog.
Antworten: 7
Zugriffe: 4470

Re: SigSegv beim Schliessen von Qt Anwendung mit OpenDialog.

Ach so, alles klar.

BtW:
Wenn man das Programm mit Halt beendet, kommt der Fehler nicht.
(Menu - Start - Halt, bzw. den Button dazu im Menü)


Gruß,
P. Jensen
von pjensen
Sa 25. Jan 2020, 16:23
Forum: Lazarus - Bugs
Thema: SigSegv beim Schliessen von Qt Anwendung mit OpenDialog.
Antworten: 7
Zugriffe: 4470

Re: SigSegv beim Schliessen von Qt Anwendung mit OpenDialog.

Ja, kann ich bestätigen

Bei mir:
OpenSuse 15.1 - KDE 3.5.10
FPC 3.0.4 - Lazarus 1.8.4
(Kürzlich 15.1 installiert, vorher 42.3 ohne diese Errors.)

Ich habe das gleiche mit vielen meinen selbst geschriebene Anwendungen. Da diese alle mit der heißen Nadel gestrickt sind, dachte ich dass es an meinem ...
von pjensen
Fr 26. Feb 2010, 14:02
Forum: Freepascal
Thema: Frage zu Sysutils.ExecuteProcess
Antworten: 7
Zugriffe: 5330

Re: Frage zu Sysutils.ExecuteProcess

Naja, wie auch immer, so funktioniert es:

if Sysutils.ExecuteProcess(soffice,' -headless -pt PDF-Konverter '+OOO_Files) = 0 then
Begin
Repeat
until FileExists(LastPDF); // warten bis die letzte Datei in pdf gewandelt ist
Delay(100); // warten bis die letzte pdf-Datei Datei komplett fertig ...
von pjensen
Sa 13. Feb 2010, 12:13
Forum: Freepascal
Thema: Frage zu Sysutils.ExecuteProcess
Antworten: 7
Zugriffe: 5330

Re: Frage zu Sysutils.ExecuteProcess

@ _X_

mal eben folgendes ausprobiert (direkt aus dem Wiki übernomen):

AProcess := TProcess.Create(nil);
AProcess.CommandLine := soffice+' -headless -pt PDF-Konverter '+OOO_Files;
// We will define an option for when the program
// is run. This option will make sure that our program
// does not ...
von pjensen
Sa 13. Feb 2010, 11:50
Forum: Freepascal
Thema: Frage zu Sysutils.ExecuteProcess
Antworten: 7
Zugriffe: 5330

Re: Frage zu Sysutils.ExecuteProcess

Q MSE:

Ich hatte mal sinngemäß folgendes gemacht:

Memo1.clear;
Erg := Sysutils.ExecuteProcess(soffice,' -headless -pt PDF-Konverter '+OOO_Files)
showstring (IntToStr(Erg));
// Showstring = memo1.addlines...

Die folgende Mergeschleife hatte ich dabei komplett auskommentiert.

Wenn ich dann per ...
von pjensen
Sa 13. Feb 2010, 00:00
Forum: Freepascal
Thema: Frage zu Sysutils.ExecuteProcess
Antworten: 7
Zugriffe: 5330

Frage zu Sysutils.ExecuteProcess

Hallo,

Suse Linux 11.0 (KDE) , fpc 2.2.4 und Lazarus 0.9.29beta.
Vorhanden sind: Das Buch Free Pascal 2 und die Reference Guide (pdf).

Die Function Sysutils.ExecuteProcess(...) führt angeblich einen shell-Befehl aus und gibt ein Ergbnis als Integer zurück.
(Bei Erfolg eine 0)

Ich möchte mit Hilfe ...
von pjensen
Mo 26. Okt 2009, 09:50
Forum: Datenbanken
Thema: Aktuelle Zeile im DBGrid rausfinden
Antworten: 2
Zugriffe: 1581

Re: Aktuelle Zeile im DBGrid rausfinden

Es geht um eine DBase-Datei mit z.B. 1000 Einträgen.
Ein DBGrid zweigt z.B. 15 Zeilen davon an. Z.B. Zeile 501..515.

Die aktive Zeile im DBGrid ist z.B: Zeile 5, also RecNo 505.

Dann wird zum Drucken nach einer anderen Spalte sortiert (anderer Index).

Anschliessen soll im DBGrid wieder der alte ...
von pjensen
So 25. Okt 2009, 13:22
Forum: Datenbanken
Thema: Aktuelle Zeile im DBGrid rausfinden
Antworten: 2
Zugriffe: 1581

Aktuelle Zeile im DBGrid rausfinden

Hallo,

ein DBGrid hat z.B. 15 Zeilen.

Wie finde ich heraus, in welcher Zeile der Cursor gerade ist?


(Das dgRowSelect True ist, ist wahrscheinlich egal?)

MfG, Peter
von pjensen
Mo 12. Okt 2009, 18:28
Forum: Datenbanken
Thema: Update und Join Left
Antworten: 16
Zugriffe: 6913

Re: Update und Join Left

OK