OK noch ein Fehler!
NMEA Protokoll heißt das Ding. Hier ein Link: http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/NMEA.htm
Das geben fast alle GPS Empfänger über eine seriellen Schnittstelle als Text aus.
Also kann man sich relativ einfach die Längen- und Breitengrad rausfiltern.
Hat man zwei ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 19. Mai 2012, 21:06
- Forum: Sonstiges
- Thema: wie programmiert man eine Parallelfahrhilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3752
- Sa 19. Mai 2012, 16:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: wie programmiert man eine Parallelfahrhilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3752
Re: Pararallelfahrhilfe
Schuldigung wenn ich zuviel lalle
Kann sein das ich es Unterschätze. Ich will ja auch garnicht so ein perfektes Programm schreiben wie im Film gezeigt, sollte nur ein Beispiel sein.
Das gezeigte Programm speichert aber doch die Positionen die abgefahren werden ab. Also schätze ich mal den Punkt wo ...
Kann sein das ich es Unterschätze. Ich will ja auch garnicht so ein perfektes Programm schreiben wie im Film gezeigt, sollte nur ein Beispiel sein.
Das gezeigte Programm speichert aber doch die Positionen die abgefahren werden ab. Also schätze ich mal den Punkt wo ...
- Sa 19. Mai 2012, 08:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: wie programmiert man eine Parallelfahrhilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3752
wie programmiert man eine Parallelfahrhilfe
Hallo
Brauche Starthilfe. Würde gerne soetwas http://www.youtube.com/watch?v=YK1jWuDnSRw&feature=related programmieren.
Wie müßte eine Datenbank für die zu speichernden Positionen aussehen und wie kann man die Ansicht gestallten so daß sich das Bild dreht/bewegt und nicht die Position.
Wäre über ...
Brauche Starthilfe. Würde gerne soetwas http://www.youtube.com/watch?v=YK1jWuDnSRw&feature=related programmieren.
Wie müßte eine Datenbank für die zu speichernden Positionen aussehen und wie kann man die Ansicht gestallten so daß sich das Bild dreht/bewegt und nicht die Position.
Wäre über ...
- Do 23. Jun 2011, 22:33
- Forum: Sonstiges
- Thema: AVR-Net-IO
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3296
Re: AVR-Net-IO
Hallo
Habs am laufen.!!
Leider bin ich so ein blutiger Anfänger das ich die Demo nicht ganz durchblickt habe! Aus dem Grund hab ich einfach versucht ein Relais zu schalten. Jetzt wo es klappt, kommt das Warum!! (Lernen wie alles zusammenhängt)
@Antrepolit
Genau das hat gefehlt - Danke
(meine ...
Habs am laufen.!!
Leider bin ich so ein blutiger Anfänger das ich die Demo nicht ganz durchblickt habe! Aus dem Grund hab ich einfach versucht ein Relais zu schalten. Jetzt wo es klappt, kommt das Warum!! (Lernen wie alles zusammenhängt)
@Antrepolit
Genau das hat gefehlt - Danke
(meine ...
- Mi 22. Jun 2011, 19:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: AVR-Net-IO
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3296
Re: AVR-Net-IO
Hallo
Erst einmal danke fürs ändern der Formatierung.
Hier ist die Unit "uavrnetio":
(******************************************************************************)
(* Writen by Corpsman 18.11.2010 *)
(* Support : http://www.Corpsman.de" onclick="window.open(this.href);return false ...
Erst einmal danke fürs ändern der Formatierung.
Hier ist die Unit "uavrnetio":
(******************************************************************************)
(* Writen by Corpsman 18.11.2010 *)
(* Support : http://www.Corpsman.de" onclick="window.open(this.href);return false ...
- Mi 22. Jun 2011, 10:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: AVR-Net-IO
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3296
AVR-Net-IO
Hallo
Ich bin blutiger Anfänger und seit einigen Monaten am ausprobieren was man mit Lazarus alles machen kann.
Jetzt bin ich auf Corpsmann seine Ansteuerung des AVR-Net-IO gestoßen und versuche zu verstehen wie es funktioniert.
Folgendes habe ich gemacht:
Formular erstellt mit zwei Schalter (On ...
Ich bin blutiger Anfänger und seit einigen Monaten am ausprobieren was man mit Lazarus alles machen kann.
Jetzt bin ich auf Corpsmann seine Ansteuerung des AVR-Net-IO gestoßen und versuche zu verstehen wie es funktioniert.
Folgendes habe ich gemacht:
Formular erstellt mit zwei Schalter (On ...