Werde ich mir mal anschauen. Von der Beschreibung her ganu das gesuchte. Nur kam der Hinweis zu spät. Trotzdem danke!creed steiger hat geschrieben:mxStorage käme evtl in Frage
http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... ic=12056.0
Die Suche ergab 43 Treffer
- Sa 14. Feb 2015, 00:53
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Erledigt] Suche FileStorage Komponente
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3104
Re: [Erledigt] Suche FileStorage Komponente
- Sa 14. Feb 2015, 00:52
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Erledigt] Suche FileStorage Komponente
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3104
Re: [Erledigt] Suche FileStorage Komponente
Hab jetzt nicht alles gelesen, evtl. hattest du ja sowas, wie die TINIPropStorage oder TXMLPropStorage http://wiki.freepascal.org/TXMLPropStorage/de gesucht?!
Die zwei sind wenn ich das richtig verstanden habe auch nur auf bestimmte Datentypen beschränkt. Ich wollte aber eine Kompnente mit der man ...
Die zwei sind wenn ich das richtig verstanden habe auch nur auf bestimmte Datentypen beschränkt. Ich wollte aber eine Kompnente mit der man ...
- Fr 13. Feb 2015, 14:56
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Erledigt] Suche FileStorage Komponente
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3104
Re: FileStorage Komponente
So, ich hab einfach kurzerhand meinen alten Delphi Quältext abgestaubt und für Lazarus modifiziert.
Leider ist dabei der ComponentEditor auf der Strecke geblieben aber ansonsten macht die Komponente das, was sie früher schon unter Delphi gemacht hat.
Wer sowas braucht mag es gerne zu seinem Nutzen ...
Leider ist dabei der ComponentEditor auf der Strecke geblieben aber ansonsten macht die Komponente das, was sie früher schon unter Delphi gemacht hat.
Wer sowas braucht mag es gerne zu seinem Nutzen ...
- Mi 11. Feb 2015, 22:34
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Erledigt] Suche FileStorage Komponente
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3104
Re: FileStorage Komponente
Ja das Prinzip ist richtig. Nur ist das Handling bei dir natürlich umständlicher als nötig. Jede komponente speichert in der IDE ihre Propertys in einem Stream in die Formulardatei. Und auf diese Propertys kann ich im Designmodus also in der IDE sowie zur Laufzeit zugreifen.
Ich kann z.B. auf die ...
Ich kann z.B. auf die ...
- Mi 11. Feb 2015, 21:15
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Erledigt] Suche FileStorage Komponente
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3104
[Erledigt] Suche FileStorage Komponente
Hi,
ich suche eine Komponente, mit der ich beliebige Dateien in der Formulardatei speichern kann. Also so wie z.B. bei einer TImage Komponente ein Bild mit dem Formular gespiechert wird soll es eine "File" Property geben bei der man eine beliebige Datei von Platte wählen kann und die wird dann im ...
ich suche eine Komponente, mit der ich beliebige Dateien in der Formulardatei speichern kann. Also so wie z.B. bei einer TImage Komponente ein Bild mit dem Formular gespiechert wird soll es eine "File" Property geben bei der man eine beliebige Datei von Platte wählen kann und die wird dann im ...
- So 21. Feb 2010, 12:42
- Forum: Multimedia
- Thema: Problem mit ImageMagick
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1610
Problem mit ImageMagick
Ich hab das ImageMagick Beispiel von dieser Seite: http://wiki.lazarus.freepascal.org/PascalMagick" onclick="window.open(this.href);return false; compiliert und kriege beim Ausführen diese Fehlermeldung:
MagickTest: magick/resize.c:579: AcquireResizeFilter: Assertion `UndefinedFilter < filter ...
MagickTest: magick/resize.c:579: AcquireResizeFilter: Assertion `UndefinedFilter < filter ...
- Mo 8. Feb 2010, 20:32
- Forum: Multimedia
- Thema: Probelm mit SDL
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1218
Re: Probelm mit SDL
Schön, wenn man sich selber helfen kann. Da wird der schönste Thread zum Monolog. Hab das -Sd in die Compileroptions vom Projekt mit aufgenommen und schon gehts auch in der IDE. -Sd stellt den Delphi kompatibilitätsmodus an und da werden pointer bei Bedarf automatisch dereferenziert. Gut zu wissen...
- Mo 8. Feb 2010, 20:20
- Forum: Multimedia
- Thema: Probelm mit SDL
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1218
Probelm mit SDL
Hallo,
ich fange gerade mit Lazarus und SDL an und habe mir dazu die JEDI_SDL Units installiert. Dnach habe ich die Pfade in meiner fpc.conf angepasst und das erste Beispiel (SDLSpriteEngine/Demos/Oxygene) übersetzt. Und zwar erst mal auf der Konsole mit fpc -Sd Oxygene.dpr. Das Beispiel ließ sich ...
ich fange gerade mit Lazarus und SDL an und habe mir dazu die JEDI_SDL Units installiert. Dnach habe ich die Pfade in meiner fpc.conf angepasst und das erste Beispiel (SDLSpriteEngine/Demos/Oxygene) übersetzt. Und zwar erst mal auf der Konsole mit fpc -Sd Oxygene.dpr. Das Beispiel ließ sich ...
- Sa 21. Feb 2009, 16:57
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kann keine Pixel in Bitmaps schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3900
Re: Kann keine Pixel in Bitmaps schreiben
Super! Der Abschnitt "Drawing without LCL" umfasst ja genau das, was ich brauche. Das werde ich gleich mal testen. Vielen Dank!pluto hat geschrieben:Bin gerade über diesen Link gestolpert:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Deve ... h_Graphics" onclick="window.open(this.href);return false;
- Fr 20. Feb 2009, 00:34
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kann keine Pixel in Bitmaps schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3900
Re: Kann keine Pixel in Bitmaps schreiben
Ich weiss aber nicht genau, was du machen möchtest.
Ich möchte eine Grafik laden, eine zweite im Speicher erstellen und dann entweder die ganze oder Teile der ersten Grafik in die zweite kopieren. Dann sollen natürlich auch Sachen wie Fonts funktionieren um noch was in die Zielgrafik ...
- Do 19. Feb 2009, 23:15
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kann keine Pixel in Bitmaps schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3900
Re: Kann keine Pixel in Bitmaps schreiben
Müsste eig. klappen.
Welches System, welche Laz. Version, welches Widgetset?
Evtl. mal das Source Bitmap anhängen.
Das ist aber keine Konsolen Anwendung?
Lazarus 0.9.26 unter SuSE 11 64 bit. Widgetset ist GTK. Und nein, es ist keine Konsolen-Anwendung. Es soll zwar eigentlich eine Konsolen ...
Welches System, welche Laz. Version, welches Widgetset?
Evtl. mal das Source Bitmap anhängen.
Das ist aber keine Konsolen Anwendung?
Lazarus 0.9.26 unter SuSE 11 64 bit. Widgetset ist GTK. Und nein, es ist keine Konsolen-Anwendung. Es soll zwar eigentlich eine Konsolen ...
- Do 19. Feb 2009, 20:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kann keine Pixel in Bitmaps schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3900
Kann keine Pixel in Bitmaps schreiben
Hab folgenden Code:
procedure test;
var
output:TBitmap;
begin
output:=TBitmap.Create;
output.LoadFromFile('/tmp/digits.bmp');
output.Canvas.Pixels[0,0]:=0;
output.SaveToFile('/tmp/test.bmp');
output.Free;
end;
Bei output.Canvas.Pixels[0,0]:=0; gibts 'ne Exception. Was mach ich falsch?
procedure test;
var
output:TBitmap;
begin
output:=TBitmap.Create;
output.LoadFromFile('/tmp/digits.bmp');
output.Canvas.Pixels[0,0]:=0;
output.SaveToFile('/tmp/test.bmp');
output.Free;
end;
Bei output.Canvas.Pixels[0,0]:=0; gibts 'ne Exception. Was mach ich falsch?
- Mi 17. Okt 2007, 14:29
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Zeos unter Linux
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3854
- Mo 15. Okt 2007, 16:34
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Zeos unter Linux
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3854
- Mo 15. Okt 2007, 15:13
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Zeos unter Linux
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3854