Die Suche ergab 7 Treffer

von Verdi
Fr 8. Apr 2016, 22:48
Forum: Datenbanken
Thema: SQLScript Procedure in Firebird Datenbank speichern, wie ?
Antworten: 3
Zugriffe: 2391

Re: SQLScript Procedure in Firebird Datenbank speichern, wie

Hallo Michl
** Vielen Dank für Deine Hilfe **
Ich werde es gerne, gemäss Deinem Vorschlag, über das Wochenende probieren.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Verdi
von Verdi
Do 7. Apr 2016, 22:35
Forum: Datenbanken
Thema: SQLScript Procedure in Firebird Datenbank speichern, wie ?
Antworten: 3
Zugriffe: 2391

SQLScript Procedure in Firebird Datenbank speichern, wie ?

Hallo

Ich arbeite mit:
Windows 10
Lazarus 1.4.4
Firebird embedded 2.5.5

Folgende Frage:

Ich möchte übungshalber mit TSQLScript folgende Procedure in Firebird speichern:
(Dass der Code sinnlos ist, ist mir klar, es geht nur um das Üben)

CREATE PROCEDURE NAME_GET_ALL
returns(kunr integer, name ...
von Verdi
Mo 4. Apr 2016, 10:53
Forum: Datenbanken
Thema: Firebird Procedure Speicherproblem
Antworten: 2
Zugriffe: 1867

Re: Firebird Procedure Speicherproblem

Vielen Dank für den Hinweis, ich werde es gerne so probieren.
Herzliche Grüsse, Verdi
von Verdi
Mo 7. Mär 2016, 23:07
Forum: Datenbanken
Thema: Firebird Procedure Speicherproblem
Antworten: 2
Zugriffe: 1867

Firebird Procedure Speicherproblem

Hallo

Ich arbeite mit:
Windows 10
Lazarus 1.4.4
Firebird embedded 2.5.5

Folgende Frage:

Ich möchte übungshalber mit TSQLQuery eine Procedure in Firebird speichern.
(Dass der Code sinnlos ist, ist mir klar, es geht nur um das Üben)

SQLQuery1.SQL.ADD('CREATE PROCEDURE NAME_GET_ALL');
SQLQuery1 ...
von Verdi
Mo 19. Jan 2015, 13:45
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ContextHelpDemo, lhelp Fehlermeldung
Antworten: 1
Zugriffe: 1455

ContextHelpDemo, lhelp Fehlermeldung

Hallo

Umgebung: Windows 7, Lazarus-Version 1.2.6

Ich habe das Beispiel ContextHelpDemo compiliert (\lazarus\components\chmhelp\democontrol) und mit der Datei example.chm gestartet.
Es funktioniert alles einwandfrei und es wird auch der richtige Hilfetext angezeigt.
Sobald aber bei einem Control F1 ...
von Verdi
Mo 2. Jan 2012, 12:27
Forum: Sonstiges
Thema: TPrinterSetupDialog in DLL
Antworten: 2
Zugriffe: 2131

Re: TPrinterSetupDialog in DLL

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Nachdem ich die Unit "Printers4Lazarus" in der Uses Liste aufgenommen hatte, entstand die Fehlermeldung nicht mehr. Das Problem ist also gelöst.
Vielen Dank für den Hinweis.
Herzliche Grüsse
Verdi
von Verdi
So 1. Jan 2012, 13:22
Forum: Sonstiges
Thema: TPrinterSetupDialog in DLL
Antworten: 2
Zugriffe: 2131

TPrinterSetupDialog in DLL

Hallo

Ich bin neu in diesem Forum und wünsche allen Teilnehmern nur das Allerbeste für das neue Jahr.

Schon gleich zu Beginn des neuen Jahres habe ich folgende Frage:

Ich möchte gerne mit Lazarus eine DLL erstellen (schon gemacht und läuft) und in der DLL TPrinterSetupDialog aufrufen. Die Routine ...