Hier zum Glück nicht so sehr :D
Hab das ganze mal in den Anhang gepackt, wenn ihrs euch mal anschauen möchte. Der Quelltext ist sicher nicht optimal, wenn ihr noch ein paar Vorschläge habt könnt ihr sie mir gern nennen, morgen ist Abgabe.
Hab überall Kommentare eingefügt, hauptsächlich für unseren ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 27. Mär 2012, 15:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
- So 25. Mär 2012, 23:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Re: Minesweeper programmieren
Hab das ganze mittlerweile auch so gelöst 
Das Programm ist nun zu 99,9% fertig, jetzt muss ich nur noch den Retlichen 0,1% machen und dann den Quelltext "schön" machen.

Das Programm ist nun zu 99,9% fertig, jetzt muss ich nur noch den Retlichen 0,1% machen und dann den Quelltext "schön" machen.
- So 25. Mär 2012, 20:57
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Re: Minesweeper programmieren
Eine kleine Frage hab ich erstmal noch.
Ich möchte noch einen Button hinzufügen zum Neustart. Gibt es eine Anweisung die das Programm komplett in den Ausgangszustand versetzt? Also so, als ob man die .exe neu aufgerufen hat?
Ich möchte noch einen Button hinzufügen zum Neustart. Gibt es eine Anweisung die das Programm komplett in den Ausgangszustand versetzt? Also so, als ob man die .exe neu aufgerufen hat?
- So 25. Mär 2012, 14:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Re: Minesweeper programmieren
TAUSEND DANK! Jetzt geht es :)
procedure Tform1.umkreisaufdecken(x, y:integer);
begin
if minenfeld[x+1,y+1]<>' ' then stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1]
else if rekursion[x+1,y+1]=true then
begin
stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1];
rekursion[x+1,y+1]:=false;
if x<8 then ...
procedure Tform1.umkreisaufdecken(x, y:integer);
begin
if minenfeld[x+1,y+1]<>' ' then stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1]
else if rekursion[x+1,y+1]=true then
begin
stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1];
rekursion[x+1,y+1]:=false;
if x<8 then ...
- Sa 24. Mär 2012, 20:30
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Re: Minesweeper programmieren
Habs mal angepasst, bringt aber nichts 
Langsam verzfeifel ich.
Das passiert, wenn man ein "leeres" Feld anklickt.

Und wenn man dann Ok drückt. Öffnet sich das hier:


Langsam verzfeifel ich.
Das passiert, wenn man ein "leeres" Feld anklickt.

Und wenn man dann Ok drückt. Öffnet sich das hier:

- Mi 21. Mär 2012, 22:07
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Re: Minesweeper programmieren
So weit waren wir mittlerweile auch schon. Das ganze sieht nun so aus:
procedure Tform1.umkreisaufdecken(x, y:integer);
begin
stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1];
if minenfeld[x+1,y+1]<>' ' then stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1]
else
begin
if x<8 then umkreisaufdecken(x+1,y ...
procedure Tform1.umkreisaufdecken(x, y:integer);
begin
stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1];
if minenfeld[x+1,y+1]<>' ' then stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1]
else
begin
if x<8 then umkreisaufdecken(x+1,y ...
- Di 20. Mär 2012, 19:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Re: Minesweeper programmieren
Irgendwie klappts nicht so recht, die Ausgabe will nicht.
procedure Tform1.umkreisaufdecken(x, y:integer);
begin
stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1];
if minenfeld[x+1,y+1]<>'' then stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1]
else
begin
umkreisaufdecken(x+1,y);
umkreisaufdecken(x-1,y ...
procedure Tform1.umkreisaufdecken(x, y:integer);
begin
stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1];
if minenfeld[x+1,y+1]<>'' then stringgrid1.cells[x,y]:=minenfeld[x+1,y+1]
else
begin
umkreisaufdecken(x+1,y);
umkreisaufdecken(x-1,y ...
- Di 13. Mär 2012, 13:51
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Re: Minesweeper programmieren
Soweit läuft jetzt alles, wir verzeweifeln ein wenig an der Rekursion zum Aufdecken mehrerer Felder, wenn man auf ein leeres Feld klickt. Any ideas?
Hier mal die erstern erbärmlichen Versuche:
procedure Tform1.umkreisaufdecken;
var q,r,x,y:integer;
begin
x:=CellPos.X;
y:=CellPos.Y;
for q:=x ...
Hier mal die erstern erbärmlichen Versuche:
procedure Tform1.umkreisaufdecken;
var q,r,x,y:integer;
begin
x:=CellPos.X;
y:=CellPos.Y;
for q:=x ...
- Mo 27. Feb 2012, 21:22
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Re: Minesweeper programmieren
Vielen Dank für die Hilfe bis hierhin. Bis jetzt läuft die zufällige Zuweisung der Bomben ohne Doppelbelegung, die Darstellung der Zahl der angrenzenden Bomben sowie die Auswertung von Rechts-/ Linksklicks.
Jetzt hab ich die Frage ob/wie ich beim Stringgrid die Farbe einzelner Zellen ändern kann ...
Jetzt hab ich die Frage ob/wie ich beim Stringgrid die Farbe einzelner Zellen ändern kann ...
- Mi 15. Feb 2012, 10:37
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Re: Minesweeper programmieren
Danke schonmal 
Und wie kann ich herausfinden, über welcher Zelle sich der Mauszeiger gerade befindet wenn ich OnMouseDown verwenden möche?

Und wie kann ich herausfinden, über welcher Zelle sich der Mauszeiger gerade befindet wenn ich OnMouseDown verwenden möche?
- Di 14. Feb 2012, 21:43
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Re: Minesweeper programmieren
Moinmoin, ich mal wieder, ich hab noch 2 Fragen zum Stringgrid.
Die 1. wäre, wie bekomme ich die grauen Kästchen links und oben weg, bzw mache "normale" aus ihnen.
Die 2. Frage betrifft das Ansprechen der einzelnen Felder. Leider hab ich keinen Plan, wie ich welches Feld genau anpsreche um etwas ...
Die 1. wäre, wie bekomme ich die grauen Kästchen links und oben weg, bzw mache "normale" aus ihnen.
Die 2. Frage betrifft das Ansprechen der einzelnen Felder. Leider hab ich keinen Plan, wie ich welches Feld genau anpsreche um etwas ...
- Mo 23. Jan 2012, 21:46
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Re: Minesweeper programmieren
Also ich komme aus Thüringen, weiss ja nicht wo die anderen hier herkommen. Unser Lehrer hat mal gemeint, dass Lazarus eben deswegen gewählt wurde, weil es eben Open Source ist, und die Schule sich mal eben nicht 20-30 Einzelplatzlizenzen von anderen Entwicklungsumgebungen leisten kann.
Ich werde ...
Ich werde ...
- Mo 23. Jan 2012, 17:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Minesweeper programmieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8694
Minesweeper programmieren
Als Schulprojekt überlege ich Minesweeper zu programmieren. Habe jetz schon ein paar Vorüberlegungen getroffen, scheitere aber immer wieder schon am optischen Aufbau. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich den einfacher hinbekomme als mit 9*9 Buttons?