Die Suche ergab 37 Treffer

von chickendev
Di 13. Nov 2012, 20:49
Forum: Windows
Thema: Howto - Parallelport unter Windows ansprechen
Antworten: 1
Zugriffe: 2939

Howto - Parallelport unter Windows ansprechen

Hi,

habe mal ein Howto geschrieben wie man die inpout.dll unter Windows verwendet.

http://www.erfolg-reich.org/schalten-mit-parallelport/

Ich habe eine Weile gebraucht bis ich dahinter gekommen bin, hoffe das sich damit der Ein- oder Andere damit vielleicht ein wenig Zeit spart :-)
von chickendev
Do 23. Aug 2012, 07:16
Forum: Freepascal
Thema: TStream in einen String konvertieren
Antworten: 8
Zugriffe: 3038

Re: TStream in einen String konvertieren

OK Vielen Dank :-)
von chickendev
Mi 22. Aug 2012, 22:25
Forum: Freepascal
Thema: TStream in einen String konvertieren
Antworten: 8
Zugriffe: 3038

Re: TStream in einen String konvertieren

Ich bin derzeit noch nicht in der Lage aus einem String einen Stream zu erzeugen

Ich spar mir den ganzen Code.

Die Antwort auf diese Frage:

Strm.WriteBuffer(strng[1],length(strng));

Danke, ich habe inzwischen festgestellt das ich einen dicken Denkfehler in der ganzen Sache habe, bei den ...
von chickendev
Mi 22. Aug 2012, 22:01
Forum: Freepascal
Thema: TStream in einen String konvertieren
Antworten: 8
Zugriffe: 3038

Re: TStream in einen String konvertieren

Hi,

du hast recht, war falsch gefragt, also Folgendes :-)

Ich eine Funktion die einen i.d.R. 32 KB langen String generiert:
procedure InitiateUpload(FileName : String);
var
MyFile: file;
Data: array [0..(CHUNKSIZE-1)] of Byte;
Chunk : String;
MD5Chunk, SHA1Chunk : String;
LeftFileSize ...
von chickendev
Mi 22. Aug 2012, 06:36
Forum: Freepascal
Thema: TStream in einen String konvertieren
Antworten: 8
Zugriffe: 3038

TStream in einen String konvertieren

Hallo,

hat jemand zufällig ein Beispiel wie ich einen TStream in einen String konvertiere?

Ich habe eine Funktion, die aus einer Datei einen Stream erstellt und anschließend ausliest.
Stream := TFileStream.Create('chunk', fmOpenRead);

Wie ließe sich das realisieren damit aus einem String ein ...
von chickendev
Mi 22. Aug 2012, 06:33
Forum: Freepascal
Thema: Binäres Byte-Array in String zum berechnen der MD5/SHA1
Antworten: 7
Zugriffe: 3298

Re: Binäres Byte-Array in String zum berechnen der MD5/SHA1

OK vielen Dank, ich werde es mal probieren :-)
von chickendev
Di 21. Aug 2012, 06:12
Forum: Netzwerk
Thema: Synapse HttpPostFile - wie funktioniert es?
Antworten: 10
Zugriffe: 7311

Re: Synapse HttpPostFile - wie funktioniert es?

Muss man bei dem konvertieren eines "String" in einen "Stream" irgendwas beachten?

Ich hab hiermit mein String convertiert, aber damit sind die Strings nur zwischen 5 und 150 byte (statt 32kb) lang, trotz alle 32KB sind?
Function StringToStream(const AString: string): TStream;
begin
Result ...
von chickendev
Mo 20. Aug 2012, 18:25
Forum: Netzwerk
Thema: Synapse HttpPostFile - wie funktioniert es?
Antworten: 10
Zugriffe: 7311

Re: Synapse HttpPostFile - wie funktioniert es?

Ich hab es hinbekommen!! :-)

Hier ein Beispielcode:
rocedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
Stream: TStream;
List: TStringList;
FileName : String;
begin
FileName := 'testfile2';
Stream := TFileStream.Create(FileName, fmOpenRead);
List:=TStringList.Create;

if HttpPostFile('http ...
von chickendev
Mo 20. Aug 2012, 18:12
Forum: Netzwerk
Thema: Synapse HttpPostFile - wie funktioniert es?
Antworten: 10
Zugriffe: 7311

Re: Synapse HttpPostFile - wie funktioniert es?

Socke hat geschrieben:Zu der Funktion gibt es sogar eine offizielle Dokumentation. Dazu empfehle ich eine entsprechende Dokumentation zu HTTP -- insbesondere Dateiübertragung und Formulardaten -- zu lesen.
Leider gibt es für die entsprechende Funktion kein praktisches Beispiel, da habe ich auch schon gesehen :-/
von chickendev
Mo 20. Aug 2012, 00:25
Forum: Netzwerk
Thema: Synapse HttpPostFile - wie funktioniert es?
Antworten: 10
Zugriffe: 7311

Re: Synapse HttpPostFile - wie funktioniert es?

Also so in etwa verstehe ich das *duck*, das Problem ist, ich finde leider kein einziges Beispiel wie man praktisch die Funktion aufrufen könnte, es gibt anscheinend kein einziges Beispiel.

Meine Idee wäre folgende, es scheitert aber an den letzten beiden da ich u.a. nicht genau verstehe wieso ...
von chickendev
So 19. Aug 2012, 22:56
Forum: Freepascal
Thema: Binäres Byte-Array in String zum berechnen der MD5/SHA1
Antworten: 7
Zugriffe: 3298

Re: Binäres Byte-Array in String zum berechnen der MD5/SHA1

Es ist sogar noch einfacher.

Soweit ich mich erinnere ist in der LCL eine Methode zur Berechnung der MD5.

-Michael

Ja, diese Methode verwende ich doch, oder? Für SHA1 verwende ich das DCCrypt Paket wie folgt:

function SHA1 ( Data : String ) : String; //korrektes SHA1 - getestet
var
Hash ...
von chickendev
So 19. Aug 2012, 16:22
Forum: Freepascal
Thema: Binäres Byte-Array in String zum berechnen der MD5/SHA1
Antworten: 7
Zugriffe: 3298

Re: Binäres Byte-Array in String zum berechnen der MD5/SHA1

Socke hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

var
  data: array[0..1] of byte;
  str: String;
begin
  str := PChar(@data[0]);
end;
Wow!! So einfach war das!! :)

1000 Dank das hat mir sehr weitergeholfen !!! :-)
von chickendev
So 19. Aug 2012, 15:51
Forum: Freepascal
Thema: Binäres Byte-Array in String zum berechnen der MD5/SHA1
Antworten: 7
Zugriffe: 3298

Binäres Byte-Array in String zum berechnen der MD5/SHA1

Hi,

ich stehe hier vor einem scheinbar einfachem Problem, ich komme aber leider nicht darauf. Es werden aus einer Datei jeweils 32KB ausgelesen. Für diese sollen Stückchenweise die MD5 und SHA1-Summe berechnet werden. Die entsprechenden Funktionen dazu erwarten einen "String". Jetzt stehe ich vor ...
von chickendev
So 19. Aug 2012, 12:54
Forum: Netzwerk
Thema: Synapse HttpPostFile - wie funktioniert es?
Antworten: 10
Zugriffe: 7311

Synapse HttpPostFile - wie funktioniert es?

Hallo,

ich versuche verzweifelt mit Synapse eine Datei über HTTP/Post zu versenden, überall findet man die entsprechende Funktion. Aber nirgendwo gibt es ein entsprechendes Beispiel wie man die Funktion aufruft.

Ich muss unter Angabe eines Dateinamens eine Datei senden, ich verstehe aber leider ...
von chickendev
Fr 27. Apr 2012, 19:14
Forum: Windows
Thema: COM Port auslesen, aber wie
Antworten: 7
Zugriffe: 4994

Re: COM Port auslesen, aber wie

Christian hat geschrieben:Such doch hier ich hab hier mal ne tcomport komponente veröffentlicht
Hatte hier auch schon gesucht, aber danke für dein super Tipp :-))))))