Danke ich habe deine Dateien mal runtergeladen und die Unit ShellCtrls.pas wie du modifiziert. und unit lfmosfuncwin.pas kopiert.
Jetzt muss ich mich mal durch wurschteln
Ich melde mich wenn ich hilfe brauche.
Es ist halt blöd wenn man 6 Jahre lang nicht mehr Programmiert hat
Damals noch in Delphi ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Di 13. Mär 2012, 13:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5260
- So 11. Mär 2012, 19:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5260
Re: Shelllistview Systemicons einlesen
Und noch was der Eintrag ist jetzt war erweitert aber an der stelle wo das Symbol sein soll ist nix zu sehen
Ach der Fehler tritt immer dann auf wenn ich den eintrag C: in der Shelltreeview1 anklicke
Ach der Fehler tritt immer dann auf wenn ich den eintrag C: in der Shelltreeview1 anklicke
- So 11. Mär 2012, 19:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5260
Re: Shelllistview Systemicons einlesen
So das ist jetzt mein Quelltext.
Jetzt Aktualisiert
procedure LV_InsertFiles(strPath: string; ShellListView1: TShellListView; ImageList: TImageList);
var
i: Integer;
Icon: TIcon;
SearchRec: TSearchRec;
ListItem: TListItem;
FileInfo: SHFILEINFO;
begin
// Create a temporary TIcon
Icon ...
Jetzt Aktualisiert
procedure LV_InsertFiles(strPath: string; ShellListView1: TShellListView; ImageList: TImageList);
var
i: Integer;
Icon: TIcon;
SearchRec: TSearchRec;
ListItem: TListItem;
FileInfo: SHFILEINFO;
begin
// Create a temporary TIcon
Icon ...
- So 11. Mär 2012, 18:30
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5260
Re: Shelllistview Systemicons einlesen
Bitte den Quellcode entsprechend formatieren ...
> So nicht wundern das ist der Orginal code von: http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=421" onclick="window.open(this.href);return false;
Klasse und wir sollen jetzt anhand diesen Code den Fehler in deinem Code finden?
Sorry aber bei ...
> So nicht wundern das ist der Orginal code von: http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=421" onclick="window.open(this.href);return false;
Klasse und wir sollen jetzt anhand diesen Code den Fehler in deinem Code finden?
Sorry aber bei ...
- So 11. Mär 2012, 18:15
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5260
Re: Shelllistview Systemicons einlesen
uses
ShellApi;
procedure LV_InsertFiles(strPath: string; ListView: TListView; ImageList: TImageList);
var
i: Integer;
Icon: TIcon;
SearchRec: TSearchRec;
ListItem: TListItem;
FileInfo: SHFILEINFO;
begin
// Create a temporary TIcon
Icon := TIcon.Create;
ListView.Items.BeginUpdate;
try ...
ShellApi;
procedure LV_InsertFiles(strPath: string; ListView: TListView; ImageList: TImageList);
var
i: Integer;
Icon: TIcon;
SearchRec: TSearchRec;
ListItem: TListItem;
FileInfo: SHFILEINFO;
begin
// Create a temporary TIcon
Icon := TIcon.Create;
ListView.Items.BeginUpdate;
try ...
- So 11. Mär 2012, 17:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5260
Re: Shelllistview Systemicons einlesen
Nun wenn du ShellListview1 meinst weiß ich aber das geht leider auch nicht.DiBo33 hat geschrieben:Dann überlege mal ganz, ganz, ganz scharf woran das wohl liegen könnte.Hält der Compiler an und sagt das er shelllistview nicht finden kann.
Wie heißt denn dein TShellListview?
Also so doof bin ich jetzt echt nicht
- So 11. Mär 2012, 16:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5260
Re: Shelllistview Systemicons einlesen
Klar das hab ich auch gefunden.
Nur die Dateien habe ich ja schon nur das dazu gehörige Symbol fehlt halt.
Außerdem hab ich seit heute probleme mit der dieser procedure
da im abschnitt
Nur die Dateien habe ich ja schon nur das dazu gehörige Symbol fehlt halt.
Außerdem hab ich seit heute probleme mit der dieser procedure
da im abschnitt
Hält der Compiler an und sagt das er shelllistview nicht finden kann.with ShellListView do
- So 11. Mär 2012, 14:52
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5260
Shelllistview Systemicons einlesen
Hallo Leute,
ich habe jetzt fast 2 Wochen nach ner Lösung gesucht aber keine gefunden.
Mein Problem ich verwende Shelllistview um Dateien anzuzeigen.
Nur fehlen mir die Symbole weiß vielleicht einer von euch wie ich das hin bekomme.
Danke schonmal im Vorhaus

ich habe jetzt fast 2 Wochen nach ner Lösung gesucht aber keine gefunden.
Mein Problem ich verwende Shelllistview um Dateien anzuzeigen.
Nur fehlen mir die Symbole weiß vielleicht einer von euch wie ich das hin bekomme.
Danke schonmal im Vorhaus

- Sa 10. Mär 2012, 20:43
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: CreateLink problem mit umlaute - Gelöst
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2430
Re: CreateLink problem mit umlaute
So jetzt habe ichs endlich Kapiert
Lösung:
UTF8ToSys(ComboBox1.text)
Vielen Dank an alle!
Lösung:
UTF8ToSys(ComboBox1.text)
Vielen Dank an alle!

- Fr 9. Mär 2012, 19:46
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: CreateLink problem mit umlaute - Gelöst
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2430
Re: CreateLink problem mit umlaute
Leider nicht.theo hat geschrieben:Wahrsch. reicht UTF8ToSys((AFilename) etc..
Hast du vielleicht n besseres Beispiel?
- Fr 9. Mär 2012, 14:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: CreateLink problem mit umlaute - Gelöst
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2430
CreateLink problem mit umlaute - Gelöst
Hallo Leute,
Ich verwende folgenden Code um eine Verknüfung zu erstellen.
Das funktioniert auch ganz gut so lange keine Umlaute im Spiel sind.
function CreateLink(const AFilename, ALNKFilename, ADescription: string): Boolean;
var
psl: IShellLink;
ppf: IPersistFile;
wsz: PWideChar;
begin ...
Ich verwende folgenden Code um eine Verknüfung zu erstellen.
Das funktioniert auch ganz gut so lange keine Umlaute im Spiel sind.
function CreateLink(const AFilename, ALNKFilename, ADescription: string): Boolean;
var
psl: IShellLink;
ppf: IPersistFile;
wsz: PWideChar;
begin ...
- Do 8. Mär 2012, 20:12
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Shelltreeview Pfad / in \ ändern Gelöst
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5784
Re: Shelltreeview Pfad / in \ ändern
Vielen Dank es hat geklappt
- Do 8. Mär 2012, 19:46
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Shelltreeview Pfad / in \ ändern Gelöst
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5784
Re: Shelltreeview Pfad / in \ ändern
Leider hat bringen mich eure Vorschläge nicht weiter.
Gibt es weitere Möglichkeiten?
Gibt es weitere Möglichkeiten?
- Do 8. Mär 2012, 19:32
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Shelltreeview Pfad / in \ ändern Gelöst
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5784
Re: Shelltreeview Pfad / in \ ändern
Das Problem beginnt wenn ich Verzeichnisse Kopieren oder verschieben will.DiBo33 hat geschrieben:Warum willst du das unbedingt ändern? Windows erkennt auch Slashes statt Backslashes in Pfadangaben.
Die Funktion findet dann den Ordner nicht wenn der Backslash so ist /
- Do 8. Mär 2012, 14:16
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Shelltreeview Pfad / in \ ändern Gelöst
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5784
Shelltreeview Pfad / in \ ändern Gelöst
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich folgenden bei der Shelltreeview folgenden Code verwende:
combobox1.text := shelltreeview1.Selected.GetTextPath;
Dann wird der Pfad unter Windows statt C:\Windows sonder C:/Windows angezeigt
Wie kann ich den / in \ ändern.
Danke schon mal.
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich folgenden bei der Shelltreeview folgenden Code verwende:
combobox1.text := shelltreeview1.Selected.GetTextPath;
Dann wird der Pfad unter Windows statt C:\Windows sonder C:/Windows angezeigt
Wie kann ich den / in \ ändern.
Danke schon mal.